Heute das erste Ackersondeln gehabt ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Just I
    Ratsherr


    • 10.08.2005
    • 209
    • Bayern
    • whites 6000

    #1

    Heute das erste Ackersondeln gehabt ...

    ...und diese Dinge habe ich gefunden.
    -Österreichische Scheidmünze 1859
    -Bruchstück eines Kreuzes
    -Behälter (ich schätze mal für eine Waage) leider vom Pflug erwischt
    -Buchschließe
    -und eine viereckige Münze (ich tippe auf Regensburg wegen der Schlüssel).
    Um welchen Münztyp könnte es sich handeln?
    Angehängte Dateien
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Oder aber das Wappen der Stadt Xanten... Wirst wohl mit Regensburg richtig liegen...
    Schöne Funde fürs erste "ackern"!
    Angehängte Dateien
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • peecko
      Heerführer


      • 04.04.2007
      • 1965
      • Nrw
      • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

      #3
      glückwunsch zu deinen funden , weiterhin gut fund !

      gruß marus
      Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        hi there,

        also gekreuzte Schlüssel kommen auf Münzen recht häufig vor (zb. bei Kirchenstaaten..), wenn auch nicht unbedingt auf eckige..
        Was ist denn auf der Rückseite zu sehen..?

        Gruß Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Reiner_Bay
          Heerführer

          • 24.09.2002
          • 3084
          • Regensburg
          • Whites Spectra V3i

          #5
          Der Kleine ist ganz klar ein Regensburger Heller.

          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Zitat von Reiner_Bay
            Der Kleine ist ganz klar ein Regensburger Heller.

            Ja, hab ich mittlerweile auch herausgefunden..dann gibt es natürlich auf der Rückseite nichts zu sehen..

            glaube wir hatten hier im Forum auch schon mal einen..?!



            Gruß Colin
            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 24.07.2008, 09:40.


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • trinidad
              Heerführer


              • 04.12.2006
              • 1090
              • bayern

              #7
              die einseitigen heller sind in BY ohne ende zu finden

              sind bei fast jeden acker-sondeln dabei
              "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

              "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Ja, schade das sich bis hier noch keiner von dem "kleinen diebischen Bergvolk, am Rande der Alpen" verirrt hat...

                naja, aber der Berg kommt ja auch nicht zum Propheten....

                Gruß Colin


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Just I
                  Ratsherr


                  • 10.08.2005
                  • 209
                  • Bayern
                  • whites 6000

                  #9
                  und weiter geht´s......

                  mit den Fundstücken auf diesem Feld.
                  Allsda wären:

                  -6 Kreuzer 1859/ Österreich
                  -1 Kreuzer 1851/ Österreich
                  -Nescafedöschen
                  -ein paar alte Knöpfe,einer mit Buchstaben "?,G,R,C,3,S"was könnte es damit auf sich haben?
                  -eine Vorderladerkugel
                  -zwei Bruchstücke von kleinen Glöckchen (tippe ich jetzt mal)
                  -ein verdrehtes Stück Blei
                  -ein "Ritterkopf" am vorderen ende kann man sehen das ein zweites Materialstück eingeschoben wurde,ich tippe das es sich hierbei um einen Besteckgriff handeln könnte.

                  Die Funde lagen alle in einer Tiefe von bis zu 30cm.Das Feld habe ich jetzt bis zur hälfte durch,mal sehn,was die andere bringt.

                  Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende mit guten Funden.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Jägsam
                    Heerführer


                    • 04.12.2007
                    • 1364
                    • strata montana
                    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                    #10
                    Hy,
                    der "Ritterkopf" könnte auch das Ende eines Hebels für das Feststellen eines Fensterladens sein...
                    Gruß
                    Zuletzt geändert von Jägsam; 26.07.2008, 19:23.
                    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                    Kommentar

                    • Mary
                      Heerführer

                      • 06.04.2003
                      • 2158
                      • Sachsen Anhalt/Thüringen
                      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                      #11
                      Hallöchen Just I

                      Dein vermeintlicher Knopf mit den Buchstaben I? G R C 35? dürfte eine Färbermarke sein.

                      liebe Grüsse Mary
                      Gruss und Gut Fund Mary
                      "Vive Dieu,Saint Amour!"

                      Kommentar

                      • Just I
                        Ratsherr


                        • 10.08.2005
                        • 209
                        • Bayern
                        • whites 6000

                        #12
                        Färbermarke...?Das würde natürlich eher sinn machen...kann man solche Marken Zeitlich bestimmen?

                        Kommentar

                        • Bert603
                          Geselle

                          • 01.02.2002
                          • 92
                          • absurdistan

                          #13
                          Das kaputte Behältnis auf einem der ersten Bilder ist mit ziemlicher Sicherheit das Abschlussgewicht (d.h. die äußere Hülle) eines Satzes von Bechergewichten, in etwa so wie hier: http://www.waagenundgewichte.de/main...big/bg084c.jpg

                          Adios, Bert

                          Kommentar

                          Lädt...