Dachbodenfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Dachbodenfund

    War gestern zwecks Dachreparatur auf einem größerem Privathaus.Bei der Suche nach Ersatzziegel,blieb mein Blick an dem abgebildeten Teil haften,welches zusammen mit einer alten Säge am Dachbalken hing.Die nette Hauseigentümerin:"Weiß nicht wo das herkommt,wenn's Sie glücklich macht,können Sie's mitnehmen." Und wie mich das glücklich macht! Handelt es sich doch um ein "Multitool" aus dem 1 Weltkrieg mit verschiedenen Funktionen.Ein D.R.G.M. Stempel ist auch noch drin.
    Aufgrund weiterer Nachfrage will die gute Frau am Wochenende ein Wehrmachtsdokument herraussuchen,welches sie noch von ihrem Vater hat.Der war Mechaniker b.z.w. Kraftfahrer bei der WH. Wie ich mich schon auf Montag freue!
    Gruß, Svenne
    Angehängte Dateien
  • Das Hemmert
    Heerführer


    • 12.02.2008
    • 3124
    • 12345

    #2
    Ein toller Fund...Herzlichen Glückwunsch dazu!
    Hatte garnicht gewusst, daß es so etwas schon früher gab .
    Grüße
    Das Hemmert

    Kommentar

    • spittfire
      Heerführer


      • 16.05.2007
      • 1349
      • Bochum
      • Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Na Glückwunsch da mach das arbeiten gleich doppelt so viel spass...

      mfg SPittfire
      Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

      Kommentar

      • moskito
        Heerführer


        • 15.04.2008
        • 1300
        • Nordfriesland
        • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

        #4
        Zitat von Erdspiegel
        War gestern zwecks Dachreparatur auf einem größerem Privathaus.Bei der Suche nach Ersatzziegel,blieb mein Blick an dem abgebildeten Teil haften,welches zusammen mit einer alten Säge am Dachbalken hing.Die nette Hauseigentümerin:"Weiß nicht wo das herkommt,wenn's Sie glücklich macht,können Sie's mitnehmen." Und wie mich das glücklich macht! Handelt es sich doch um ein "Multitool" aus dem 1 Weltkrieg mit verschiedenen Funktionen.Ein D.R.G.M. Stempel ist auch noch drin.
        Aufgrund weiterer Nachfrage will die gute Frau am Wochenende ein Wehrmachtsdokument herraussuchen,welches sie noch von ihrem Vater hat.Der war Mechaniker b.z.w. Kraftfahrer bei der WH. Wie ich mich schon auf Montag freue!
        Gruß, Svenne
        Gruß vom Ulli
        Carpe diem

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Gestern erhielt ich das zugesicherte Dokument,um es meinem Archiv zuzuführen.Dabei handelte es sich zu meiner Überraschung um eine Verleihungsurkunde und man beachte die Regimentszugehörigkeit! Außerdem gelang es der guten Frau ein Kraftfahrerbewährungsabzeichen in Gold herrauszustöbern.Klasse!!!
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • deckerbitte
            Heerführer


            • 13.02.2005
            • 1457
            • Köln
            • ADX 200

            #6
            Tolle Funde, Glückwunsch
            Robert
            Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

            (Heinrich Heine)

            Kommentar

            • frankdrebin
              Banned
              • 01.11.2007
              • 628
              • drunten

              #7
              WArum steht untem beim dokument als ort der unterschrigt;

              Im Felde ?? Was ist damit gemeint ? Hab hier auch einen brief, absender, Im Felde

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von frankdrebin
                WArum steht untem beim dokument als ort der unterschrigt;

                Im Felde ?? Was ist damit gemeint ? Hab hier auch einen brief, absender, Im Felde
                "Im Felde"bedeutet,daß die Urkunde an der Front b.z.w. dort wo sich Divisionsstab oder Regimentsstab gerade befanden,ausgestellt wurde.
                Gruß,Erdspiegel

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  hi....

                  Zitat von Erdspiegel
                  "Im Felde"bedeutet,daß die Urkunde an der Front b.z.w. dort wo sich Divisionsstab oder Regimentsstab gerade befanden,ausgestellt wurde.
                  Gruß,Erdspiegel
                  genau, und damit der feind beim post abfangen nicht genau weiss wo gerade welche einheit ist, oder damit die postempfänger das nicht herumplappern können steht in feldpost immer nur -im felde-, -ortsunterkunft- o.ä. im absender. die postverteilung erfolgt ja schlussendlich deswegen über die sogenannte feldpostnummer. ;-)

                  mfg,

                  blAcky
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Die Telegraphen-Truppe und ihr Kind

                    Ich will hier mal einen meiner ersten Beiträge aktualisieren.

                    1.)Habe ich jetzt bessere Bilder von dem Werkzeug

                    2.)Ich weiß jetzt was es ist.Es handelt sich um das Feldwerkzeug für Angehörige der Telegraphen,-bzw.Feldfernsprecher-Truppe,WK 1.
                    Es gab dafür eine Ledertasche für's Koppel.

                    3.)War ich heute Morgen glücklicher Schnäppchenkäufer eines großen Bruders der kleinen Zange.
                    Das Teil ist 30 cm lang,sauschwer,hat eine DRGM-Markung,ist stabil wie ein Löwe und heißt deshalb wohl auch 'Leonin'.
                    Stammen tut der Brecher sicher auch aus'm WK 1.,aber für eine Koppeltasche zu schwer.

                    4.)Ich hatte mal hier irgendwo (aber wo?) eine Drahtschere als Flohmarktfund eingestellt.Mittlerweile habe ich noch eine abgeschnappt.Recherchen ergaben,das es sich ebenfalls um WK 1.-Werkzeuge handelt.

                    Momentan läuft's mit Sturmwerkzeugen wunderbar,ich hoffe das es auch bald mit den fehlenden Taschen losgeht....

                    Gruß, Erdspiegel
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • waterandstone
                      Heerführer


                      • 27.07.2009
                      • 1349
                      • NRW
                      • Garrett ACE 250

                      #11
                      Ich möchte einfach auch noch Glückwunsch sagen ! Toller Fund den du da gesichert hast. Das Abzeichen ist TOP ! Wünsche dir noch weitere tolle Dachboden :-)
                      " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                      Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                      Keine Funde aus der Erde !

                      Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                      kann man etwas schönes bauen !

                      Kommentar

                      Lädt...