Nagel.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Nagel.

    Hallo,
    Ein Nagel ist nichts besonders. Aber der gefällt mir.Warum ist die Spitze rund?
    Aus welcher Zeit ?
    Gruß und Dank Erdblank.
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • sugambrer
    Heerführer


    • 16.02.2004
    • 1475
    • Wolkenkuckucksheim

    #2
    Hallo erdblank,
    vielleicht handelt es sich eher um einen mittelalterlichen Maueranker...?
    Gruß,
    sugambrer
    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

    Johann Gottfried von Herder

    Kommentar

    • gerohoschi
      Heerführer


      • 24.07.2005
      • 1830
      • DDR

      #3
      Schöner Nagel, ohne Frage.
      Als ich mit meiner Mam im Sudetenland war, hab ich auch ein paar dieser schönen Nägel gefunden. Übers Alter: Schwer zu sagen, aber diese Teile wurden bis weit ins 20. Jahrhdt. von Dorfschmieden etc. produziert...
      "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

      Kommentar

      • M1 Car.
        Heerführer


        • 23.12.2007
        • 1160
        • Königswinter
        • Black Kight Pro und Ace 250

        #4
        Vill.ist der Nagel beim reinhämmer gegen ein hartes stück Holz gekommen und hat sich deswegen gerollt!

        Gruß Andi

        Kommentar

        • Piper
          Landesfürst


          • 21.07.2008
          • 817
          • Südniedersachsen
          • Tesoro Lobo

          #5
          Also, dass er sich beim reinschlagen so gerollt hat ist mehr als unwahrscheinlich. Der ist ja wirklich nur in einer Ebene gerollt.
          Wenn man früher Beschläge an Türen oder ehnliches Genagelt hat musste man sie hinten umschlagen, damit man einen Wiederhalt hatte, ansonsten wären die Nägel von der Vibration der Tür langsam wieder herausgekommen. Evtl. hat der Handwerker diesen Nagel aus optischen Gründen so umgebogen?
          Ist aberwirklich ein schönes Teil ... habe als ich meine Werkstatt ausgebaut habe auch solche Nägel auf dem Dachboden gefunden. Mit dem Rost dran ist es schwer zu sagen. Wenn er besser erhalten wäre könnte man evtl. Schmiedespuren erkennen. Im 20ten Jahrhundert wurden glaube sogar gegossen oder sowas, auf Jeden Fall sahen die später sehr einheitliche aus. Das bei handgeschmiedeten Nägeln natürlich nicht der Fall.
          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

          Kommentar

          • curious
            Heerführer


            • 25.04.2004
            • 3859
            • Köln
            • tesoro/ebinger

            #6
            Das mit dem Einrollen sehe ich auch so, vermutlich wurde es auch seitlich noch bearbeitet, da die Rolle sehr gleichmäßig aussieht.
            Logisch wäre, das dies zur Zierde gemacht wurde, da sehr zeitintensiv. Ein Herausfallen oder Lockern hätte man leichter und schneller durch einfaches Umschlagen erreichen können, was zudem noch haltbarer ist, da mehr Fläche.

            <denkbar wäre auch eine Klemmvorrichtung...


            Beachtenswert ist auch der Kopf, Zimmermannsnägel aus dieser Gegend sehen anders aus.
            Zuletzt geändert von curious; 03.08.2008, 16:08.
            Gruß Alex

            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
            Woddy Allen
            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

            Kommentar

            Lädt...