Dem Tejon sei Dank!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #1

    Dem Tejon sei Dank!

    Hey ihr.... mit meinem neuen Tejon geht´s echt gut rund. Vorher waren Münzen Mangelware... jetzt finde ich fast nur noch welche Schade eigentlich um die vielen Pfeilspitzen und Armbrustbolzen- dafür buddel ich mich aber auch nicht mehr zu Tode


    So, zu den Funden.

    2 Plomben, Erdnussmehl und kaum leserliche Aufschrift
    1 oller Knopp ( gut, dass ich nicht den ollen Knoop ausgegraben habe....)
    1 Bleikugel evtl. Geschoss?
    1 schön, aber wahrscheinlich industriell gefertigtes "B"...das Material ist seltsam, hat ausgeschlagen wie Silber o.ä., ist aber recht weich.
    Mein persönlicher kleiner Hortfund: 3x 1 Reichspfennig (1889, ??? und 1900) und ein 2 Pfennig-Stück von 1912.

    Dann mein Lieblingsstück des heutigen Tages: 1 G (Groschen?) mit einem großen "W" und einer Krone darauf. Als Kehrprägung ein Wappen mit dem Wert daneben. Weiß jemand was genaues?



    Ich bin mit dem Tejon hochzufrieden, kann den nur weiterempfehlen. Und danke danke danke, Colin für die Hilfestellung!


    Liebe Grüße


    Chabbs
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ups...Nachtrag. Ein kleiner Marienanhänger- dürfte nicht sonderlich alt sein, denn irgendwoher kenne ich den! Komme aber nicht drauf, hat jemand eine Idee?



    Liebe Grüße!!!
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi Bjoern,

      Glückwunsch zu den Funden und es freut mich zu lesen das du dem Boden endlich die langersehnten Münzleins entreißen kannst..


      Zitat von chabbs

      Und danke danke danke, Colin für die Hilfestellung!
      Gerne geschehen..


      Zu deiner Münze auf dem letzten Bild, tippe ich mal das es 1 Cent unter Wilhelm I. 1815-1840. ist..

      schau mal hier runter:



      Gruß Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Jep, Du hast natürlich recht- wenn man unter deutschen Münzen sucht, wird das eben nix Danke Dir! Also, offiziell habe ich jetzt gefunden:


        NIEDERLANDE - Königreich der Niederlande

        Wilhelm I. 1815-1840

        1 Cent 1827

        (keine Prägestätte erkennbar...) Zustand: tf =total fertig

        Kommentar

        • TesoroCibola
          Banned
          • 24.06.2007
          • 1174
          • Afghanistan - Camp
          • DETECTEUR DE METAUX TESORO

          #5
          Scheinst eine Gute Beratung bezüglich deiner Detektorwahl gehabt zu haben.
          Glückwunsch zum Gerät als auch zur schönen Ausbeute.
          Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von TesoroCibola
            Scheinst eine Gute Beratung bezüglich deiner Detektorwahl gehabt zu haben.
            Glückwunsch zum Gerät als auch zur schönen Ausbeute.
            Naja, mein erster Detektor (Tesoro Golden Sabre II) war eben ein Glücksgriff- getauscht gegen zwei Taschenmesser Und ich liebe die Marke einfach. Habe zwischendurch mal ein paar Sonden von Freunden angetestet...naja, nicht mein Ding eben.
            Und der Tejon ist eben ein Kleineteilestaubsauger...wirklich unglaublich. Ich hatte nicht einmal Müll in Eisenform dabei heute. Wirklich toll.


            PS: Welches Material ist der Cent? Kupfer? Würde die paar grünen Flecken erklären, ansonsten aber ist der schwarz- also, wie reinigen?
            Zuletzt geändert von chabbs; 09.08.2008, 17:45.

            Kommentar

            Lädt...