Hi
Die große Ausführung vom 69. Linienregiment- Drittes Corps Ney, Division Souham. Ansonsten sind ja Knöpfe ziemlich anonym, zur Division Souham gibt es was zeitgenössisches.
„ In der Tat“, sagte Sergeant Pinto, unter der vorgehaltenen Hand in die Richtung schauend, „das wird eine Schlacht. Während unsere Armee nach Leipzig abmarschiert und über drei Meilen verteilt ist, wollen uns diese Mistkerle in die Flanke fallen und uns in zwei Teile zerreißen. Das ist schlau, sie lernen alle Tage mehr.“
„Ja, und was haben wir dabei zu tun?“ fragte Klipfel.
„Sehr einfach, wir sind hier ungefähr fünfzehntausend Mann unter dem alten Souham, der noch niemals von seiner Stellung gewichen ist. Wir stehen hier wie Pfähle, einer gegen sieben, bis der Kaiser davon hört und uns zu Hilfe kommt. Seht, dort jagen schon die Ordonanzoffiziere davon.“
... „Ihr habt Glück Jungens! Wenn einer von euch mit heiler Haut davonkommt, kann er sich wirklich rühmen eine Extranummer mitgemacht zu haben. Seht nur die blauen Linien, die mit ,Gewehr über` am Floßgraben vorrücken. Jede dieser Linien ist ein Regiment. Im ganzen sind es etwa dreißig, das heißt sechzigtausend Preußen, ohne Kavallerieabteilungen, die in Schwadronen kommen. Und was zur linken am Rippach in der Sonne glänzt, das sind Dragoner und Kürassiere der russischen Kaisergarde. Ich hab sie zum ersten mal bei Austerlitz gesehen, wo wir sie schön zusammengehauen haben. Das sind auch so an die zwanzigtausend Mann. Die Lanzen dahinter werden Kosakentrupps sein. Wir werden also in einer Stunde das Glück haben, hunderttausend Mann gegenüberzustehen.“
Gegen abend war dann von Souhams Einheiten nicht mehr so sehr viel übrig.
Gruß Zeitzer
Die große Ausführung vom 69. Linienregiment- Drittes Corps Ney, Division Souham. Ansonsten sind ja Knöpfe ziemlich anonym, zur Division Souham gibt es was zeitgenössisches.
„ In der Tat“, sagte Sergeant Pinto, unter der vorgehaltenen Hand in die Richtung schauend, „das wird eine Schlacht. Während unsere Armee nach Leipzig abmarschiert und über drei Meilen verteilt ist, wollen uns diese Mistkerle in die Flanke fallen und uns in zwei Teile zerreißen. Das ist schlau, sie lernen alle Tage mehr.“
„Ja, und was haben wir dabei zu tun?“ fragte Klipfel.
„Sehr einfach, wir sind hier ungefähr fünfzehntausend Mann unter dem alten Souham, der noch niemals von seiner Stellung gewichen ist. Wir stehen hier wie Pfähle, einer gegen sieben, bis der Kaiser davon hört und uns zu Hilfe kommt. Seht, dort jagen schon die Ordonanzoffiziere davon.“
... „Ihr habt Glück Jungens! Wenn einer von euch mit heiler Haut davonkommt, kann er sich wirklich rühmen eine Extranummer mitgemacht zu haben. Seht nur die blauen Linien, die mit ,Gewehr über` am Floßgraben vorrücken. Jede dieser Linien ist ein Regiment. Im ganzen sind es etwa dreißig, das heißt sechzigtausend Preußen, ohne Kavallerieabteilungen, die in Schwadronen kommen. Und was zur linken am Rippach in der Sonne glänzt, das sind Dragoner und Kürassiere der russischen Kaisergarde. Ich hab sie zum ersten mal bei Austerlitz gesehen, wo wir sie schön zusammengehauen haben. Das sind auch so an die zwanzigtausend Mann. Die Lanzen dahinter werden Kosakentrupps sein. Wir werden also in einer Stunde das Glück haben, hunderttausend Mann gegenüberzustehen.“
Gegen abend war dann von Souhams Einheiten nicht mehr so sehr viel übrig.

Gruß Zeitzer
Kommentar