Die Glocken des Meisters ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #16
    Kann auch eine Glocke vorzeigen. Ich bin von der Schönheit der Dinger begeistert!
    Im zweiten Bild kann man noch den Rest des Schlegels erkennen.


    @ Bohrwurm: Welche Initialen sind auf Deinen Glöckchen unten zu sehen?
    Angehängte Dateien

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Dr.Janosch
      Ritter


      • 28.01.2008
      • 343
      • Köln
      • C-Scope 1220 XD

      #17
      Zitat von Samurai
      Im Mittelalter war es auch üblich das Personen die
      "Nicht Geschäftsfähig" waren (sagen wir mal Geistig nicht voll da)
      Glocken am Fuß trugen damit jeder wußte der is Bescheuert.
      Vieleicht isses so was?
      Samurai
      Hallo,
      wenn es heute noch so wäre, würde es überall bimmeln.

      Kommentar

      • Bohrwurm
        Landesfürst


        • 10.04.2005
        • 722
        • BarbarianBavarian

        #18
        Der Ring ist leider leider nicht aus Golde gemacht, wohl aus Silber, aber nicht besonders handwerklich schön.
        Und tatsächlich, an einer Glocke (richtiger ist Schellen, oder??) Unterseite gibts was zu lesen: definitiv ein N und dann ein R (?).... oder ne 2...


        Gruß

        Kommentar

        Lädt...