ein interessanter fund, glückwunsch.
was ich aber interessant finde: REICHSfahnenweihe 1934. österreich wurde doch erst 1938 okkupiert und war bis dahin eine republik, wenn mich nicht alles täuscht.....
mfg,
blAcky
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
naja, aber die haben doch damals trotzdem noch in einer republik gewohnt und nicht in einem reich. oder ist der begriff da als provokation/propaganda zu sehen, so wie gewisse begrifflichkeiten der nasen heutzutage?
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
also
Austrofaschismus, bezeichnung für das 1933/34 in österreich etablierte herrschaftssystem, entwickelt und getragen von kreisen der heimwehr und jüngeren christlichsozialen politikern.beeinflust vom italienischen faschismus mussolinis, untermauert vom politischen katholizismus und den theorien von o.spann, ersetzte der austrofaschismus die demokratische verfassung und den parlamentarismus durch ein autoritäres system
Literatur E.Tálos und W. Neugebauer (Hg) Austrofaschismus, Beiträge über Politik, Ökonomie
Foto Austrofaschismus: Kundgebung der Vaterländischen Jugend ( Österreichisches Jungvolk) in Tulln 1934
Links : K. Schuschnigg in der Uniform der Östmärkischen Sturmscharen. Rechts Bundeskanzler E. Dollfuß
Hoffe das ich ein licht in die dunkle geschichte gebracht habe
naja, aber die haben doch damals trotzdem noch in einer republik gewohnt und nicht in einem reich. oder ist der begriff da als provokation/propaganda zu sehen, so wie gewisse begrifflichkeiten der nasen heutzutage?
Glaub ich nicht, die Verwendung des Begriffes Reich war einfach Usus, auch wenn das politische System davon abwich.
Auch Deutschland war z.B. 1921 eine Republik und trotzdem war die offizielle Landesbezeichnung immer noch Deutsches REICH und man fuehrte z.B. Reichsturnfeste durch.
hm, stimmt - jetzt wo du es sagt fällt es mir auch auf. habe ich vorher nie besonders beachtet. interessantes kuriosum jedenfalls.
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Kommentar