Funde vom 14.8.2008

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pikar
    Geselle


    • 28.08.2005
    • 98
    • Niedersachsen
    • Minelab E-Trac/White’s DFX

    #1

    Funde vom 14.8.2008

    Hallo,
    möchte euch meine Funde vom 14.8.2008 vorstellen. Interessant der Stein mit dem Loch.
    Wie geht so etwas. ( Natur oder Menschenhand )

    Grüße
    Pikar
    Angehängte Dateien
  • peecko
    Heerführer


    • 04.04.2007
    • 1965
    • Nrw
    • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

    #2
    glückwunsch zu der münze , weiterhin gut fund !!

    gruß
    Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

    Kommentar

    • lunepi
      Bürger


      • 18.01.2006
      • 161
      • LK ROW
      • ACE 150

      #3
      Glückwunsch zu den Funden..

      Sicher gibt es Löcher in Steinen auch in der Natur. Jede Menge, aber bei dem sieht es mir ehr danach aus als wenn es künstlich ist. ein Schmuckstück, Teil einer Kette bestehend aus mehreren solcher Steine? Gab es da noch mehr solcher Steine?


      Gruß Lunepi

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Wie groß ist der Stein?

        Gruß B78
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Pikar
          Geselle


          • 28.08.2005
          • 98
          • Niedersachsen
          • Minelab E-Trac/White’s DFX

          #5
          Hallo,
          vielen Dank für die netten Beiträge.

          Die Bohrung in dem Stein ist nicht durchgängig. Die Maße betragen ca. L=6cm, B=4cm, T=2cm.
          Steine aus diesem Material gibt es dort in Massen. Ich werde die Tage noch mal dort hin fahren und die Augen auf halten ob der Acker den einen oder anderen Interessanten Stein hergibt.

          Viele Grüße
          Pikar

          Kommentar

          Lädt...