Bissel was vom Feldflugplatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5785
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #1

    Bissel was vom Feldflugplatz

    Gestern machten wir uns in aller Herrgottsfrühe: (11,30,also gleich nach dem Aufstehen...) in einen nahen Wald,der an einen ehemaligen Feldflugplatz angrenzt.
    Nach einigen üblichen Schrottfunden-so u.a. 'zig Käsetuben,Tilsiter,Edamer,Schweizer mit Löchern...usw.kam dann doch was Brauchbares! 2 Marken,in einem Loch direkt vor einem Erdbunker! Eingewickelt in die verbrannten Reste eines Code-Buches der Luftwaffe,das leider zu Staub zerfiel......
    Angehängte Dateien
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5785
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Und dann-ein SIGNAL!!!! Wir dachten,HIER muß der Königstiger liegen!
    Aber dann--naja...so ähnlich.....
    Angehängte Dateien
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Vom Feldflugplatz in Muegeln?

      MfG Desert-Eagle
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5785
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #4
        Die Stelle findet ihr eh nicht--das Gelände war 45 Jahre russischer Artillerieschießplatz--98% sind russisch verseucht!!
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • Garry83
          Heerführer


          • 02.02.2008
          • 2195
          • NRW Paderborn
          • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

          #5
          schöne Fund Lucius!

          Gratuliere Dir!

          Garry
          Gut Luft und Viele Grüße
          Garry

          Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

          Kommentar

          • MIMO
            Heerführer


            • 22.11.2007
            • 1683
            • Sachsen
            • Rutus Alter 71

            #6
            Hallo,

            echt super Funde hast du da gemacht. Kannst du von dem Löffel mal ein besseres Foto einstellen?

            MfG Marcus
            Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
            (Alexander von Humboldt)

            Kommentar

            • desert-eagle († 2020)
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 3439
              • Kleve

              #7
              Trotzdem empfehle ich dir, deine Bilder nicht unbedingt nach dem Fundort zu benennen, so kann jeder Depp sehen, wo du sondelst... Ich nehm meine Antwort gerne wieder raus wenn du willst, kann was anderes reinschreiben. Macht natürlich nur dann Sinn, wenn du dein Bild nochmal neu hochlädst...
              Mfg Desert-Eagle
              ------------------------------------------------------------

              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
              Karl Valentin

              Ludger hat uns am 26.01.2020
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5785
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #8
                Ohh! Hat ein Kumpel von mir gefunden! Ich frag ihn mal! Auf jeden Fall sind da Ritzzeichnungen drauf! Blumen,Kringel,1 EK (!) ein Propeller...
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5785
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #9
                  Zitat von desert-eagle
                  Trotzdem empfehle ich dir, deine Bilder nicht unbedingt nach dem Fundort zu benennen, so kann jeder Depp sehen, wo du sondelst... Ich nehm meine Antwort gerne wieder raus wenn du willst, kann was anderes reinschreiben. Macht natürlich nur dann Sinn, wenn du dein Bild nochmal neu hochlädst...
                  Mfg Desert-Eagle
                  Boahh,wie gesagt...das Gelände ist riesig--und riesig vermüllt! Ohne Insiderwissen findet man GAR NICHTS!!!!(...außer russischer Üb-Ari-Mun und Vodkaflaschen.....)
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • Torgau
                    Bürger


                    • 16.02.2006
                    • 106
                    • Torgau, Sachsen

                    #10
                    Hallo,

                    bei den EKM dürfte es sich um welche von der Luftwaffe handeln. Laut MOB-Nummern ergibt sich z.B.:

                    53537 = 5./JG27
                    68455 = 16./Erg.JG 1

                    Ulf
                    Zuletzt geändert von Torgau; 29.08.2008, 15:58.
                    Suche Informationen zur Luftfahrt-/Luftkriegsgeschichte in Nordsachsen, sowie alles zum 17.April 1945 in Mitteldeutschland

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5785
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #11
                      Wissen wir schon.....
                      Trotzdem Danke,Ulf!!
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      Lädt...