Was für die Biertrinkerfraktion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #1

    Was für die Biertrinkerfraktion

    Ja, klar da klicken sie Alle drauf...
    So, hab gestern dieses coole Schild gefunden.
    "W. Stavenhagen- Fabrik für Brauerei- und Mälzereiausrüstung- Halle an der Saale".
    Auf der Rückseite is ne Jahreszahl von 1876 eingeritzt...
    Hab gegoogelt, aber ausser dem hier leider nix gefunden:
    W. Stavenhagen, Maschinenfabrik und Eisengießerei, gegr. 1879, Thüringer Str. 18/19 (aus dem Hallenser Adressbuch von 1941)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von gerohoschi; 14.09.2008, 09:52.
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Das könnte doch passen!
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • Schrecker
      Heerführer


      • 21.05.2006
      • 1221
      • Köln

      #3
      Zitat von curious
      Das könnte doch passen!
      Denke auch das das passt, zumal der Name ja nicht ein Allerweltsname ist.

      Das Schild an sich ist aber auch ein schöner Fund. Habe selber zwei Maschinenschilder dieser Art, mehr konnte ich bei meiner Tätikein Industriemechaniker seinerzeit leider nicht ergattern, weil sie unter Mechnikern nicht gerade unbeliebt sind
      Angehängte Dateien
      Suche alles vom Luftschutz!!!

      Kommentar

      • gerohoschi
        Heerführer


        • 24.07.2005
        • 1830
        • DDR

        #4
        Merci beaucoup curious und schrecker!
        Aber ich frag mich (genauso wie bei dem Wasser-/ Gasleitungshahn aus der Fund- Ident.) schon sehr, was so was so weit vor der Stadt zu suchen hat. Ich mein, hier das Schild dürfte von der Sternquell- Brauerei in Plauen stammen, die is aber nochmal n ganzes Eck vom Fundort entfernt (Luftlinie geschätzte 750 m), also direkt vor meiner Haustür...
        P.S. An die mods: Ich wollt keine Schleichwerbung für die "SBP" machen...
        Zuletzt geändert von gerohoschi; 15.09.2008, 06:26.
        "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

        Kommentar

        • curious
          Heerführer


          • 25.04.2004
          • 3859
          • Köln
          • tesoro/ebinger

          #5
          Die Mälzerei hat dem Bauern bestimmt organische Reste zum Düngen gegeben.
          Gruß Alex

          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
          Woddy Allen
          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

          Kommentar

          • gerohoschi
            Heerführer


            • 24.07.2005
            • 1830
            • DDR

            #6
            Ach so... Und dann is das Teil aus Versehen "untergemischt" worden. Ok, das wär ne Erklärung...
            "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #7
              Ich könnte mir vorstellen, das solche Sachen beim Reinigen auf den Mist geraten. Ausmisten, Stall ausfegen oder Hof ausfegen und den Kehricht auf den Mist.

              Ich habe mal auf einem alten Gärtnereigelände gesondelt, auf dem es einige Komposthügel gab. Die Gärtner hatten das zusammengekehte Laub ihrer Kundschaft dort entsorgt. Man glaubt nicht, was da allein an Münzen drin war.(Leider ausschließlich DM)
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              Lädt...