Franzosenknopf, Hohlkugelsplitter, Kartätschen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JasobX
    Geselle


    • 05.08.2006
    • 88
    • Da, wo es irgendwie nichts zu finden gibt

    #1

    Franzosenknopf, Hohlkugelsplitter, Kartätschen

    Schlachtfeldtour vom vorletzten Wochenende:

    Ne Menge Eisen. Leider keine Vollkugel dabei.
    Ein ziemlich angefressener, kleiner 59er.
    Und ein kleiner (vergoldeter?) Heiligenanhänger in der Größe einer 1 Cent-Münze. Ob den ein Soldat verloren hat

    Dann war da noch ein ziemlich zivil aussehender Knopf. Wollte den schon wegschmeissen, als ich auf der Rückseite eine Krone mit Schriftzug darunter entdeckte. Sah irgendwie französisch aus. Aber mit Krone ??
    Nach einiger Zeit und mit viel Mühe hatte ich es entziffert: "Best Quality" . Und ab damit in die Tonne ...
    Angehängte Dateien
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #2
    Hi

    Die Splitter sind dann von Preußen oder Russen, die haben dort oben mit wenig Erfolg versucht gegen General Drouot`s Großbatterie und die Garden vorzugehen.
    Ein französischer Soldat hat das später so beschrieben-
    „Diese achtzig Geschütze machten einen Höllenlärm; trotz der großen Entfernung erzitterte das Gebäude, an das ich mich lehnte. In der Dorfstraße mähten die Kugeln Preußen und Russen reihenweise nieder, wie die Sichel das Gras. Hinter mir antwortete die feindliche Artillerie.... Ich sah nur noch auf die preußische Arillerie, wie sie lud, zielte und feuerte, wobei ich sie zum Teufel wünschte“.
    Bei dem großen Hohlkugelsplitter könnte man wahrscheinlich durch den Durchmesser das Kaliber der Kugel noch rausbekommen.
    Die 59 ist ziemlich viel rumgekommen.

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Zitat von Zeitzer
      Hi
      Bei dem großen Hohlkugelsplitter könnte man wahrscheinlich durch den Durchmesser das Kaliber der Kugel noch rausbekommen.
      Der große Splitter scheint mir einen verdächtig kleinen Durchmesser zu haben. Könnte der von einem russischen Licorn sein?

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #4
        Hi Günter

        Keine Ahnung ob die so was überhaupt noch dabei hatten, angegeben sind da nur Sechs- und Zwölfpfünder.

        Gruß Zeitzer
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        • redbullzero
          Heerführer


          • 16.09.2007
          • 1434
          • Pommern
          • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

          #5
          Diese Anhänger sind garnicht mal so selten, habe da auch schon welche von gefunden.

          Die dürften aus Alu sein..


          liebe Grüße
          Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

          Fotowettbewerb Gewinner November 2012

          Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

          Kommentar

          • JasobX
            Geselle


            • 05.08.2006
            • 88
            • Da, wo es irgendwie nichts zu finden gibt

            #6
            @Zeitzer und Drusus
            Vielen Dank für die wie immer ausführlichen Infos. Ist wirklich interessant, das alles so nachverfolgen zu können.

            Die 59 ist ziemlich viel rumgekommen.
            Dann wundert´s mich nicht, dass der so abgenutzt ist


            @redbullzero
            Aus Alu ist der Anhänger definitiv nicht. Dafür ist er zu schwer und im Vergleich mit anderen Alu-Fundstücken viel zu gut erhalten. Aber wie Gold siehts irgendwie auch nich aus

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Zitat von Zeitzer
              Keine Ahnung ob die so was überhaupt noch dabei hatten, angegeben sind da nur Sechs- und Zwölfpfünder.
              Hi Zeitzer,

              müssten sie eigentlich. Gemäß meinem Buch "Artillery of the Napoleonic Wars" von Kevin F. Kiley bestand eine russische:
              - schwere Artillerie-Kompanie aus 4 leichten Zwölfpfündern, 4 schweren Zwölfpfündern, 4 18-Pfünder-Licorns und 2 Zweipfünder-Licorns
              - leichte Artillerie-Kompanie aus 4 leichten Sechspfündern, 4 mittelschweren Sechspfündern und 4 Zehnpfünder-Licorns
              - berittene Artillerie-Kompanie aus 6 leichten Sechspfündern und 6 Zehnpfünder-Licorns

              Viele Grüße,
              Günter
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • Zeitzer
                Heerführer


                • 18.05.2005
                • 1485
                • im Osten
                • Minelab Sovereign

                #8
                Zitat von Drusus

                Gemäß meinem Buch "Artillery of the Napoleonic Wars" von Kevin F. Kiley bestand eine russische:
                - schwere Artillerie-Kompanie aus 4 leichten Zwölfpfündern, 4 schweren Zwölfpfündern, 4 18-Pfünder-Licorns und 2 Zweipfünder-Licorns
                - leichte Artillerie-Kompanie aus 4 leichten Sechspfündern, 4 mittelschweren Sechspfündern und 4 Zehnpfünder-Licorns
                - berittene Artillerie-Kompanie aus 6 leichten Sechspfündern und 6 Zehnpfünder-Licorns

                Hi Günter

                So sollte es wahrscheinlich aussehen. Was für und wie viele Geschütze die Russen nun wirklich mit dabei hatten ist unbekannt.

                Gruß Zeitzer
                Angehängte Dateien
                "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                Kommentar

                Lädt...