Funde vom 14.09.2008

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Napster
    Bürger


    • 27.08.2007
    • 130
    • Möhnesee
    • ACE 250

    #1

    Funde vom 14.09.2008

    Am Wochenende waren wir mal wieder auf unserem bis jetzt ergibigsten Acker.

    Zuerst würde mich interessieren, um welche Hülse es sich auf Bild 1 handelt. Im Internet habe ich zu dieser Hülse leider nichts gefunden.

    Vieleicht kann mir noch jemand sagen um was es sich auf Bild 2, das zweite Fundstück von links handelt.

    Auf Bild 4 sind alle Fundstück von diesem Acker nochmals zusammen gefasst.
    Angehängte Dateien
    Laß mich Arzt, ich bin durch!
  • Caddy
    Banned
    • 10.05.2008
    • 2194
    • Vorpommern

    #2
    Zitat von Napster

    Vieleicht kann mir noch jemand sagen um was es sich auf Bild 2, das zweite Fundstück von links handelt.
    Teil einer Schere ???
    Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

    Kommentar

    • Napster
      Bürger


      • 27.08.2007
      • 130
      • Möhnesee
      • ACE 250

      #3
      Dafür ist das Material zu dünn. Es muss irgendwas anderes sein. Anfangs hatte ich auf eine Zielvorrichtung einer Muskete getippt. Aber das wird es auch nicht sein.

      Vieleicht hat jemand eine Idee.
      Laß mich Arzt, ich bin durch!

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Hallo Napster

        Sehr interessante Funde die du da gemacht hast...

        Warum sieht denn die Patina der Schnalle so seltsam aus?

        Gruß BERGMANN 78
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Napster
          Bürger


          • 27.08.2007
          • 130
          • Möhnesee
          • ACE 250

          #5
          Das kann ich dir nicht sagen. Ich habe die Schnalle nur mit Wasser gereinigt.

          Kann es an dem Dünger liegen der Jahr für Jahr auf das Feld geknallt wird?
          Laß mich Arzt, ich bin durch!

          Kommentar

          • tholos
            Heerführer

            • 23.12.2000
            • 1227

            #6
            Vielleicht der Zeiger einer Uhr?

            Gruß

            tholos
            ............................


            Quelle: http://www.selva.de/
            ...............................

            Kommentar

            • Vampire
              Heerführer

              • 16.08.2001
              • 2218
              • Schwarzwald

              #7
              Zitat von tholos
              Vielleicht der Zeiger einer Uhr?

              Gruß

              tholos
              ............................


              Quelle: http://www.selva.de/
              ...............................
              Hy Tholos,

              stimme ich zu 100% zu. Ist ein Uhrzeiger. Größe im vergleich zur Münze stimmt auch.

              Gruß Vampire
              "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
              Bram Stoker

              Kommentar

              • Napster
                Bürger


                • 27.08.2007
                • 130
                • Möhnesee
                • ACE 250

                #8
                Könnte tatsächlich stimmen, danke für den Tip!
                Laß mich Arzt, ich bin durch!

                Kommentar

                • Fundtastisch
                  Heerführer


                  • 11.03.2008
                  • 3238
                  • NRW
                  • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                  #9
                  Hallo Napster....auf Bild 4 oben links in der Ecke- was ist das für eine Münze?

                  Lieben Gruß
                  Fundi
                  Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                  Fundtastisch fand fantastisch Fund

                  Kommentar

                  • Napster
                    Bürger


                    • 27.08.2007
                    • 130
                    • Möhnesee
                    • ACE 250

                    #10
                    Das sind 3 Pfen der Stadt Hamm von 1705.

                    Auf dem folgenden link kannst du noch etwas mehr erkennen.


                    Deine 3 Pfen der Stadt Soest müssten genauso aussehen.
                    Zuletzt geändert von Napster; 31.10.2008, 20:41.
                    Laß mich Arzt, ich bin durch!

                    Kommentar

                    • Fundtastisch
                      Heerführer


                      • 11.03.2008
                      • 3238
                      • NRW
                      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                      #11
                      Zitat von Napster
                      Das sind 3 Pfen der Stadt Hamm von 1705.

                      Auf dem folgenden link kannst du noch etwas mehr erkennen.


                      Deine 3 Pfen der Stadt Soest müssten genauso aussehen.

                      Alles klar!! Exakt!! Deine hat ein paar Jahre mehr auf dem Buckel.
                      Hör mal-treffen wäre sicherlich mal net schlecht. Man könnte sich ja mal auf halben Wege treffen und nen Acker klar machen.

                      Grüßle
                      Fundi
                      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                      Fundtastisch fand fantastisch Fund

                      Kommentar

                      Lädt...