Bajonett

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sascha19
    Ritter


    • 02.05.2007
    • 378
    • Niedersachsen
    • Minelab

    #1

    Bajonett

    Ich Grüße euch zusammen!!!
    Kann mir jemand von euch sagen , oder erklären ...wie kann ich erkennen ob das Original bajonett , oder nachgemachte...???
    Welche baujahr das Bajonett??? das weiß ich auch nicht, und was das so ungefähr kostet ???
    Grüß Sascha
    Angehängte Dateien
    Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #2
    Dürfte fürs K 98 sein. Guckst du hier: http://www.bajonette.de/ (erstes Kästchen)

    2 Dinge wären hier auch sehr hilfreich:

    1. bessere Aufnahme (nicht ganz so unscharf)
    2. hier reinsetzen: http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=90
    Und zu der "alles entscheidenden" ( ) Frage:
    Preis in gutem Zustand (bei deinem fehlt die Hälfte vom Griff/ die Griffschalen) würd ich nicht mehr als 40 Ücken löhnen...
    Aber gleich kommen noch andere (andere user, andere Meinungen )
    Zuletzt geändert von gerohoschi; 23.09.2008, 07:09.
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

    Kommentar

    • Olli3374
      Bürger


      • 04.12.2007
      • 156
      • Bayern
      • Ace 250, Fisher F2, Fisher F5, Tesoro Compadre, Tesoro Cibola, XP Adventis2, und jetzt Tesoro Cibola

      #3
      Schätze ich auch!K98!
      Toller Fund weiter so!
      Gut Fund wünscht Olli

      Kommentar

      • Aliakmonas
        Landesfürst


        • 11.09.2005
        • 947
        • Kirrweiler/Pfalz

        #4
        Hallo Sascha19

        Aufgrund des Zustandes und der Tatsache, das es ein Bajonett ist, das wohl Millionenfach hergestellt wurde, kann man von Original ausgehen.

        Fälschungen gibt es wohl von Bajonetten, die mit bestimmten Stempeln ausgestattet waren, besondere Ätzungen hatten,Sägerücken o.ä oder von Dolchen der SS oder SA.

        Das Herstellungsjahr ist an der Seite der Klinge, mit Herstellercode oder evtl. auf dem Klingenrücken (Vorkriegs-oder Exportmodell) eingeschlagen

        Ich würde es säubern,weicher Messingaufsatz für Bohrmaschine,dann aufpolieren und ölen,bei E-bay oder E-Gun gibt es auch mal Griffschalen mit Schrauben.

        Der Preis zurzeit minimal, als ganzes, nummerngleich mit Scheide bis 40 - 100 €, je nach Zustand.
        Kann man bei E-Gun oder Militaria 321.com gut vergleichen.
        ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
        ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

        Kommentar

        Lädt...