Potsdamer Acker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Potsdamer Acker

    Hallo liebe Gemeinschaft. Hier mal einpaar Fotos vom gestrigen Abend.
    1_Highlander und meine Wenigkeit haben mal den Potsdamer Raum für zwei Stunden unsicher gemacht.
    Was aber ist auf den Einzelfotos zu sehen????
    Foto 2 - Ein Beschlag oder was ?
    Foto 3+4 Ein Armbrustbolzen ?
    Foto 5 Es ist sehr Spitz-sieht aus wie eine Miniatur Speerspitze
    Foto 6 ist der Rest einer Anstecknadel (von wann die wohl ist) auf der RS ist die Zahl 44 im Kreis eingestanzt
    Foto 7 - überhaupt keinen Plan

    Also liebe Gemeinschaft - alle mal fröhlich mitgeraten
    Angehängte Dateien
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Die Anstecknadel auf dem Foto Nr.6 ist keine Rakete, sondern eine deutsche Bombe aus dem WKII!
    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Jau, nette Funde. Das eine Ufo kann man als Schwertklammer bezeichnen. Deine Fliegerbombe ist vom WHW, Reihe Geschosse und Munition. Deine Geschossspitze könnte ein Armbrustbolzen sein.

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Wie groß ist denn das Teil auf Bild 5 ?

        Gruß Tony
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Xerxes
          Heerführer

          • 18.03.2001
          • 1302
          • Brandenburg-Preußen
          • Euro Sabre, Compass

          #5
          nr.7 ist von einer alten tonflasche das mundstück
          nr.3 von nem gürtelgehänge
          nr.2 bronze(?) teil 19.jhd. von irgend was..
          nr.3 =nr.4
          nr.5 könnte armbrustbolzen sein, ich tippe aber eher auf das unterteil einer eggenzinke, also landwirtschaft.

          schönen feiertag

          Kommentar

          • behreberlin
            Heerführer


            • 19.07.2007
            • 3736
            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

            #6
            Hi Toni, wie du auf dem 1.Bild sehen kannst, ist es ca. 3cm lang. Wärst du mal gestern mitgekommen-mit deinem Minelab hättest du den Acker leergemacht
            ---------------------------------------------
            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

            Kommentar

            • tholos
              Heerführer

              • 23.12.2000
              • 1227

              #7
              Hier noch ein Bild zur Schwertklammer (danke Bert ).
              Die Bezeichnung ist eigentlich nicht ganz korrekt, aber geläufig.
              ...................................


              Quelle: http://www.hermann-historica.de/
              ...................................

              Gruß

              tholos

              Kommentar

              • behreberlin
                Heerführer


                • 19.07.2007
                • 3736
                • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                #8
                Schwertklammer hört sich ja gut an, aber........................warum hat das umgebogene Tein dann aber eine Spitze ????
                ---------------------------------------------
                Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7030
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Ne Schwertklammer? .....also ich weiß nich...

                  Kommentar

                  • behreberlin
                    Heerführer


                    • 19.07.2007
                    • 3736
                    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                    #10
                    Und was kann dieses große gebogene Ding sein: Beschlag liegt ja nahe aber es hat keine Löcher wo er eventuell festgenagelt sein konnte
                    ---------------------------------------------
                    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Zitat von behreberlin
                      Und was kann dieses große gebogene Ding sein: Beschlag liegt ja nahe aber es hat keine Löcher wo er eventuell festgenagelt sein konnte
                      Wenn du Bild 2 meist handelt es sich sicher um ein Zierelement für einen Kerzenständer oder ähnliches.Ich glaube eine Bruchstelle links oben zu erkennen die darauf schließen lässt das daß Teil dort befestigt war.

                      Gruß Tony mit Y
                      Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 04.10.2008, 09:47.
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      • stekemest
                        Lehnsmann


                        • 10.07.2006
                        • 25
                        • Deutschland

                        #12
                        Nummer 5 ("spitz.jpg") ist ein gotisches Bolzeneisen, spätes 14. bis frühes 16. Jahrhundert.
                        stm

                        Kommentar

                        • behreberlin
                          Heerführer


                          • 19.07.2007
                          • 3736
                          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                          #13
                          Hallo an stekemest. Habe schon gegoogelt, habe aber irgendwie nichts zum Vergleichen gefunden. Hast du eine Quelle ??
                          ---------------------------------------------
                          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                          Kommentar

                          Lädt...