Naja - kommt wohl eher auf die Fundorte an!
@heiko183 Was ist das eigentlich für ne Schow die du hier immer wieder abziehst
Monatelang keine posts - dann wieder Museumsstücke
Was willst du damit bezwecken??
Nichts für ungut,aber irgenwie
mit freundlichen Grüßen - Erich
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
Naja - kommt wohl eher auf die Fundorte an!
@heiko183 Was ist das eigentlich für ne Schow die du hier immer wieder abziehst
Monatelang keine posts - dann wieder Museumsstücke
Was willst du damit bezwecken??
Nichts für ungut,aber irgenwie
mit freundlichen Grüßen - Erich
hi
muß ja nicht nur bei euch posten, schau dir mal die andren foren an - sucherforum , da kommen die funde regelmäßig und sogar meist noch eh bissel mehr wie die 2 hier und sogar täglich oder wöchentlich , will nur eure antiksucher etwas unterhalten , damit bei euch nicht alles so militarisiert ist
achja, beim sucherforum mal nach heiko183 oder coinhunter heiko suchen, und dann nimmste das mal schön zurück
Es handelt sich sich um sogenannte "potin à tête d'indien" (Indianerkopfpotin)
Arioviste
oder besser gesagt um einen "eberpotin der Leuci" der vermutlich dem stamm der leuci zugeschrieben wird aber wegen der enormen fundstreuung nicht belegbar ist
Kommentar