Blausiegel (tropentauglich)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6489
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    Blausiegel (tropentauglich)

    Ich habe heute dieses Metalldöschen von Blausiegel auf einen Dachboden gefunden. Leider sind die Bilder nicht besonders gelungen, aber bei genauer Betrachtung erkennt man doch noch einiges. Bemerkenswert ist der Aufdruck "Tropentauglich". Tja, Leute, auch in den Tropen braucht
    man(n) so etwas. Nach dem öffnen dieser Dose verschug es mir doch die Sprache, da stand auf einem kleinen Schildchen "33 Jahre Lagerfähig". Donnerwetter dachte ich mir, nu kuckste aber mal rein. Also, so lange hat das Tütchen nun doch nicht überlebt. Nur Krümel-und Pulverteile. Na, wie lange lag sie schon dort, oder wie alt mag die Dose sein?
    Desweiteren lag dort noch das Kochbuch und die Streichholzschachtel.
    Seht euch mal die Rezepte an, könnt sie ja mal Nachbacken(Ha, ha).
    Gruss U.R.
    Angehängte Dateien
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Schrecker
    Heerführer


    • 21.05.2006
    • 1221
    • Köln

    #2
    Aufdruck mit Bezug auf die Tropen gab es auch bei Zigaretten ==> Tropenpackung, die werden auch gern als Wehrmachtszigaretten verkauft

    Die Streichholzschachtel finde ich persönlich top, weil ich früher selber welche gesammelt haben. Erzielen auch teilweise recht gute Preise.
    Suche alles vom Luftschutz!!!

    Kommentar

    • Krümelmonster
      Geselle


      • 11.01.2008
      • 78
      • Frankenthal (RLP)

      #3
      also ich kann da irgendwie nur <3 Jahre> lagerfähig lesen... die 3 und das J könnte man als 33 lesen...?

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #4
        Zitat von U.R.
        Na, wie lange lag sie schon dort, oder wie alt mag die Dose sein?
        Die Marke Blausiegel im Besitz des Gummiwerkes Erfurt gabs zwischen 1934 und 1946 (danach Enteignung durch die Russen, die Firma lebte jedoch spaeter im Westen neu auf), die Schachtel muss also aus der Zeit zwischen 34 und 46 stammen.

        Ich les auch nur was von 3 Jahren Haltbarkeit, das scheint bei dieser nicht voellig luftdichten Verpackungsart auch schon recht optimistisch, alles andere waer bei solchen Gummierzeugnissen wohl nicht garantierbar gewesen.

        Kommentar

        • Rat-Balu
          Heerführer


          • 09.06.2008
          • 1849
          • Sauerland
          • C.Scope CS6MX

          #5
          Omnibuskuchen und Felsenkeks

          HiHi
          zum Wohle, Gruß Balu

          Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

          Kommentar

          • FriscoKid
            Heerführer


            • 20.03.2007
            • 1069
            • Preussens Perle
            • XP

            #6
            leider schon ganz schön fertig. Und für Sammler fast wertlos.
            Hier mal eine schöne Zigarettendose aus meiner Sammlung
            produziert um 1910.
            Angehängte Dateien
            Gruß Frisco

            Nec temere - Nec timide

            Kommentar

            • corsa
              Heerführer


              • 21.06.2004
              • 1310
              • Berlin

              #7
              Zitat von FriscoKid
              leider schon ganz schön fertig. Und für Sammler fast wertlos.
              Gibts denn eigentlich ueberhaupt Sammler fuer Kondomdosen?

              Kommentar

              • FriscoKid
                Heerführer


                • 20.03.2007
                • 1069
                • Preussens Perle
                • XP

                #8
                ich kenne Sammler die sammeln alle Dosen, egal was mal drin war.
                Viele spezielisieren sich aber auf eine Richtung.
                Jemanden der nur Kondomdosen sammelt kenne ich nicht.
                Gruß Frisco

                Nec temere - Nec timide

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6489
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #9
                  Hallo Leute,
                  da habe ich wohl die drei zweimal erwischt,dabei habe ich noch keinen Tatterich in den Fingern. Nächstes mal noch mal durchlesen!
                  aber der Omnibuskuchen ist schon toll, oder?
                  Danke für die Antworten und die Datierung.
                  Gruss U.R.
                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  Lädt...