Vase 1. WK: deutsch-türkische Waffenbruderschaft?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Vase 1. WK: deutsch-türkische Waffenbruderschaft?

    Fund in Omas Vitrine....
    Bodenstempelung Fraureuth 42
    Wer kann was dazu sagen... Zeitraum bis max. 1917
    Was bedeutet die mittl. Fahne?
    Angehängte Dateien
    Gruß Olli
  • tholos
    Heerführer

    • 23.12.2000
    • 1227

    #2
    Hi oliver.bohm,

    die kaiserliche Flagge des Heiligen Römischen Reiches wurde nach dessen Untergang 1806 noch bis 1918 in Österreich als "Reichsflagge" weiter verwendet. Obwohl die Farben des kaiserlichen Hauses eigentlich rot-gelb waren, wurde schwarz-gelb zum Symbol der Monarchie schlechthin.

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Habsburg

    Gruß

    tholos

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #3
      Ja da hat tolos recht.
      Die Schwarz und Gold Fahne - das sind die alten Reichsfarben.
      Und die Vase zeigt die das Deutsche Reich, k.u.k. Monarchie und das Türkische Reich als verbündete im 1. WK.
      Schöne Vase, Super!
      Zuletzt geändert von Siebken; 15.11.2008, 17:25.
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #4
        Zitat von oliver.bohm
        ... Was bedeutet die mittl. Fahne?
        Schwarz-Gold: Seit ca. 1730 Farben des Kgr. Österreich (ab 1804 Ksr.).

        Die 3 Flaggen stehen für die Mittelmächte (u. a. im 1. Weltkrieg):
        Deutsches Reich
        Österreich und Ungarn
        Osmanisches Reich.

        Bulgarien hat man wohl vergessen ...

        Gruß
        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Hier etwas zum Hersteller....:
          Gruß Olli

          Kommentar

          Lädt...