Heutige Funde vom Schlachtfeld v. 1631/1642.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #1

    Heutige Funde vom Schlachtfeld v. 1631/1642.

    Naja, das allg. Fundspektrum hat zwar wenig essentiellen Bezug zum damaligen Geschehen auf diesem geschichtsträchtigem Acker. Aber wenigstens die Bleikugeln sollten doch die historische Authentizität dieses Gebietes unterstreichen. Hat heut echt Spaß gemacht, dort zu Sondeln, da ich das Münzlein im Bild 1+2 li. ob.(Bild 4-Original/Quelle:http://beastcoins.com...) , schon immer mal finden wollte ! Das filigrane, tolle "Design" ist einfach schickes Barock, welches mich immer wieder fasziniert !
    Angehängte Dateien
    Gruß, newbiex2006.
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ich bin begeistert...absolut. War es schwer den Acker zu recherchieren?


    LG

    Kommentar

    • newbiex2006
      Heerführer


      • 30.09.2006
      • 1158
      • Sachsen
      • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

      #3
      Zitat von chabbs
      Ich bin begeistert...absolut. War es schwer den Acker zu recherchieren?

      LG
      Kenne den Acker schon seit ca. 2 Jahren und war da auch schon mehrmals (meistens erfolglos) sondieren. Ich bin da, glaube ich durch irgendeinen Zufall (im I'net) drauf gestoßen. Leider ist es ein sehr weitläufiges (auch leider schon weit bebautes Gebiet- Autobahn+neue Wohnblöcke) von ca. 10-15 km² und man braucht sehr viel "Armkraft" und Ausdauer, um da nette Funde zu machen. Aber seit heute glaube ich, endlich die Fläche des damaligen "Hauptkampfplatzes" gefunden zu haben. Werde dort demnächst bald wieder vorstellig werden ! Funde wie immer hier bei SDE.
      Gruß, newbiex2006.

      Kommentar

      • newbiex2006
        Heerführer


        • 30.09.2006
        • 1158
        • Sachsen
        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

        #4
        Info's !

        Noch ein paar Infos zum netten Münzlein im Bild 1+2- li.ob.+Bild 4. Es handelt sich dabei um einen sächsischen "24 EINEN THALER" aus der Zeit von Friedrich August den III. ( 1763-1806) Auf dem Avers steht ringsum "CCCXX EINE FEINE MARCK1763 (CCCXX- steht für 320- EINE FEINE MARCK) Auf der Rückseite ist folgendes zu lesen: " D.G.FRID.AVG.REX POL. EL .SAX + eingerahmt in einen barocken Rahmen, die Waffen und Wappen der damaligen Zeit.
        Gruß, newbiex2006.

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Ein wunderschönes, top erhaltenes Münzlein! Glückwunsch!

          Ob ich allerdings die Musketenkugel als Nachweis für irgendeine Schlacht sehen würde, weiß ich nicht so wirklich - ich finde eigentlich auf jedem Acker 5-10 Musketenkugeln und ich sondle nicht auf ehemaligen Schlachtfeldern.

          LG Jan
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • newbiex2006
            Heerführer


            • 30.09.2006
            • 1158
            • Sachsen
            • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

            #6
            Zitat von jabberwocky6
            Ein wunderschönes, top erhaltenes Münzlein! Glückwunsch!

            Ob ich allerdings die Musketenkugel als Nachweis für irgendeine Schlacht sehen würde, weiß ich nicht so wirklich - ich finde eigentlich auf jedem Acker 5-10 Musketenkugeln und ich sondle nicht auf ehemaligen Schlachtfeldern.

            LG Jan
            Tja, wer weis das schon ? Ehrlich gesagt bin ich mir eigentlich, mit den Musketenkugeln auch nicht so ganz im Klaren, ob es sich um authentische Relikte dieser Schlacht dort handelt, aber schön wäre es (in meiner Phantasie !?) wenn es echte Schlachtrelikte dieser Zeit wären. Leider aber gibt keine Zeitzeugen mehr, die die Echtheit solcher Funde bestätigen könnten.

            PS: Die "guten", etwas gereinigten Münzlein im Anhang !
            Angehängte Dateien
            Gruß, newbiex2006.

            Kommentar

            • Zeitzer
              Heerführer


              • 18.05.2005
              • 1485
              • im Osten
              • Minelab Sovereign

              #7
              Zitat von newbiex2006
              Aber seit heute glaube ich, endlich die Fläche des damaligen "Hauptkampfplatzes" gefunden zu haben.
              Hi

              Wegen einer Hand voll Vorderladerkugeln, und das in der Leipziger Ecke?. Ein paar Kilometer weiter wird schon länger von Amts wegen ein bekanntes Schlachtfeld aus dem Dreißigjährigen abgesucht.

              Die wenigsten Funde lassen sich selbst dort zeitlich genau zuordnen.

              Gruß Zeitzer
              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

              Kommentar

              • tholos
                Heerführer

                • 23.12.2000
                • 1227

                #8
                Hi newbiex2006,

                da hast du ja schon viele Infos zur Münze gesammelt.

                -D.G.FRID.AVG.REX POL. EL .SAX
                Für: Friedrich August, von Gottes Gnaden König von Polen, Kurfürst von Sachsen.

                E.D.C. für den Münzmeister Ernst Dietrich Kroll, von 1762-1764 Münzmeister in Leipzig.

                Gruß

                tholos

                Kommentar

                • 1_highlander
                  Heerführer


                  • 13.03.2008
                  • 5055
                  • L
                  • GMP

                  #9
                  Beneide dich um deine tolle Münze im letzten Bild!!!
                  Gratuliere und weiterhin gut Fund!
                  Gruß Carsten

                  "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                  (Goethe Faust I)

                  Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                  Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                  Kommentar

                  • newbiex2006
                    Heerführer


                    • 30.09.2006
                    • 1158
                    • Sachsen
                    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                    #10
                    Zitat von Zeitzer
                    Hi

                    Wegen einer Hand voll Vorderladerkugeln, und das in der Leipziger Ecke?. Ein paar Kilometer weiter wird schon länger von Amts wegen ein bekanntes Schlachtfeld aus dem Dreißigjährigen abgesucht.

                    Die wenigsten Funde lassen sich selbst dort zeitlich genau zuordnen.

                    Gruß Zeitzer
                    Mensch Zeitzer, wie soll ich's noch erklären. Ich bin da genau richtig, glaube mir. Vielleicht ist es nicht der Hauptkampfplatz, aber es ist das Schlachtfeld von 1631/1642. In der Nähe gibt es auch ein kleines Denkmal zur ersten Schlacht von 1631. Viel mehr verrate ich aber nicht, ich bin doch nicht irre !!! Heute war ich nochmals da, aber es gab leider nur noch 'ne Handvoll Vorderladerkugeln für Pistole+Muskete und 2x 3. Reich (Shit) Zinkmünzlein. Außerdem habe ich historische Karten über die Schlachten+Truppenaufstellungen da und mit Google-Earth "synchonisiert" und beschäftige mich auch schon seit mehreren Jahren mit hiesigen, geschichtsträchtigen Vorgängen in meiner Gegend. Also keine Angst, ich weiß schon was ich tue und wo ich meine Sondel (meistens nicht umsonst) schwenke. Alles klar ! Ja, du meinst Schlachtfeld Lützen, ich bin nicht verrückt, da sondeln die Archies schon seit Monaten bis nächstes Jahr. Würd ja gern helfen, aber ob die meine "Hilfestellung" gerne annehmen wöllten, keine Ahnung. Ich probier es lieber nicht aus!
                    Zuletzt geändert von newbiex2006; 18.11.2008, 23:01.
                    Gruß, newbiex2006.

                    Kommentar

                    • newbiex2006
                      Heerführer


                      • 30.09.2006
                      • 1158
                      • Sachsen
                      • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                      #11
                      Funde vom 18.11.08.

                      Und das fand ich gestern auf dem gleichen Acker ! Nichts Beeindruckendes, aber besser wie garnix.
                      Angehängte Dateien
                      Gruß, newbiex2006.

                      Kommentar

                      • newbiex2006
                        Heerführer


                        • 30.09.2006
                        • 1158
                        • Sachsen
                        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                        #12
                        Zitat von tholos
                        Hi newbiex2006,

                        da hast du ja schon viele Infos zur Münze gesammelt.

                        -D.G.FRID.AVG.REX POL. EL .SAX
                        Für: Friedrich August, von Gottes Gnaden König von Polen, Kurfürst von Sachsen.

                        E.D.C. für den Münzmeister Ernst Dietrich Kroll, von 1762-1764 Münzmeister in Leipzig.

                        Gruß

                        tholos
                        Thx, tholos für die zusätzlichen Infos, die kannte ich noch gar nicht ! Sehr interessant !
                        Gruß, newbiex2006.

                        Kommentar

                        Lädt...