Schneefunde von heute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TobiObi
    Landesfürst


    • 30.07.2007
    • 632
    • LK Holzminden
    • Tesoro Vaquero II Germania

    #1

    Schneefunde von heute

    Hey leute,

    Ich war heut mal wieder mit Piper auf nem Feld unterwegs, obwohl ich heute morgen nach dem Aufstehen und aus dem Fenster gucken gedacht hab, na toooll, Schneeee ^^
    Naja was solls hab ich gedacht, wir sind ja nicht aus Zucker
    Gelohnt hat es sich auch, wie man auf den Bildern sieht, nen paar schöne Plomben, nen paar Münzen, leider ziemlich kaputt. Dann einen Ziemlich grossen Kamm...ich würd mir damit nicht die haare kämmen, da reisst man sich doch die Platte auf
    Nen Pferdchen aus Blei, nen paar Ufos, das Oberteil von nem Herzmedallion, sowie ne Marke mit 28 drauf.
    Tja und die Kugeln??Was könnte das sein?Kanonenkugeln evtl??

    Schöne Grüße
    Tobi
    Angehängte Dateien
    Wann willst du leben wenn nicht jetzt?
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #2
    Hi

    So ein Gerät von Kupferkamm war im Fundzusammenhang 1813 auch schon mit dabei. Dann lieber doch nicht kämmen.
    Wenn die Eisenkugeln Kartätschen oder andere Geschosse sind, müssten dort auch Bleimurmeln zu finden sein...

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Hi Leute, habe heute nur eine Begehung ohne Sondel gemacht; war mir irgendwie zu ungemütlich. Aber man sieht, es hätte sich vielleicht auch gelohnt.

      @Zeitzer, kannst Du die Teile links unten in deinem Bild identifizieren? Hab ich auch gefunden, aber in gänzlich anderem Fundzusammenhang.

      Ich meine die mit den kurzen Zungen und Löchern.


      Danke und Gruß Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • Piper
        Landesfürst


        • 21.07.2008
        • 817
        • Südniedersachsen
        • Tesoro Lobo

        #4
        Das komische an den Eisenkugeln ist nur, dass wir verdammt viele davon gefunden haben, aber nur wegie Bleikugeln. Des weiteren haben die Eisenkugeln teilweise flache Stellen und haben alle reste von Putz oder Beton. Eine Kugel habe ich sogar noch komplett in einem solchen Betonklumpen. Da stellt sich nur die Frage, wie kommen die da rein? Die Eisenkugeln lagen auch alle auf einem kleinen Terrain innerhalb des Feldes, wo wohl einmal Schutt abgeladen wurde.
        Nur warum sollte man Eisenkugeln in Beton tun und was war vorher mal ihr Zweck ... das ist ein echtes Rätsel ...
        "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

        Kommentar

        • Piper
          Landesfürst


          • 21.07.2008
          • 817
          • Südniedersachsen
          • Tesoro Lobo

          #5
          Ach so .. meine Bilder sende ich morgen .. auch die vom schönen Schneefeld ...
          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Zitat von aquila

            @Zeitzer, kannst Du die Teile links unten in deinem Bild identifizieren? Hab ich auch gefunden, aber in gänzlich anderem Fundzusammenhang.

            Ich meine die mit den kurzen Zungen und Löchern.


            Danke und Gruß Aquila
            Hi

            Das sind Schuppen von einer Schuppenkette, die beiden größeren darüber gehören auch mit dazu. Leider fehlen die Endstücke, da war jemand schneller.

            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7039
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Gleiche Kämme hatte ich auch schon,aus Aluguß und Eisenblech.Sind Mähnenkämme und gehörten in die Packtasche 2 eines Wehrmachtskavalleristen;zusammen mit Striegelbürsten,Ersatzhufeisen,Hufkratzer etc.
              Gruß,Erdspiegel

              Kommentar

              • tholos
                Heerführer

                • 23.12.2000
                • 1227

                #8
                Ja, nennt man auch Pferdekämme. Es gibt auch schön gestaltete Exemplare, siehe z.B. die Auktionsnummern 907-912 auf der folgenden Seite:



                Gruß

                tholos

                Kommentar

                • maxe
                  Banned
                  • 08.11.2008
                  • 561
                  • mecklenburg
                  • ace250,Seben

                  #9
                  das ist definitiv ein pferdekamm um die mähne und den schweif (schwanz) zu kämmen
                  Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7039
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von tholos
                    Ja, nennt man auch Pferdekämme. Es gibt auch schön gestaltete Exemplare, siehe z.B. die Auktionsnummern 907-912 auf der folgenden Seite:



                    Gruß

                    tholos
                    Gutbürgerlich & Edel

                    Kommentar

                    • Piper
                      Landesfürst


                      • 21.07.2008
                      • 817
                      • Südniedersachsen
                      • Tesoro Lobo

                      #11
                      So, nun hier auch meine BIlder von gestern .. damit ihr mal seht wieschön es war ;o)

                      Mich würde aber noch immer die Sachemit den Eisenkugeln interessieren .. hat jemand eine Idee?
                      Angehängte Dateien
                      "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                      Kommentar

                      • Toby-82
                        Geselle


                        • 26.08.2008
                        • 90
                        • Niedersachen
                        • ACE 150

                        #12
                        Schöne Funde !
                        Nice Pics Piper.
                        Viele suchen ihr Glück, wie sie ihren Hut suchen, den sie auf dem Kopf tragen.

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7039
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Zitat von Piper
                          So, nun hier auch meine BIlder von gestern .. damit ihr mal seht wieschön es war ;o)

                          Mich würde aber noch immer die Sachemit den Eisenkugeln interessieren .. hat jemand eine Idee?
                          Vielleicht hat man mit einem Gemisch aus Eisenkugeln & Wasser einen Betonmischer oder die Schläuche einer Betonpumpe von innen gereinigt.Dann den ganzen Rotz dort entsorgt.
                          Gruß,Erdspiegel

                          Kommentar

                          • Drusus
                            Heerführer


                            • 31.08.2005
                            • 3464
                            • München, Bayern
                            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                            #14
                            Ist das auf dem ersten Bild und Mitte ein Uhrenschlüssel oder etwas anderes? Ich hab nämlich auch schon zwei von den Dingern auf verschiedenen Koalitiosnkriegsschlachtfelder gefunden.

                            Die Kugeln sehen aber wirklich sehr nach Kartätschkugeln aus. Ist da ganz sicher Beton drauf? Ich habe nämlich auch schon auf einigen Kartätsch- und auch Kanonenkugeln eine teilweise weißliche Kruste draufgehabt (siehe Bild).

                            Viele Grüße,
                            Günter
                            Angehängte Dateien
                            Quis custodiet ipsos custodes?

                            Kommentar

                            • TobiObi
                              Landesfürst


                              • 30.07.2007
                              • 632
                              • LK Holzminden
                              • Tesoro Vaquero II Germania

                              #15
                              Gute frage ob das ein Uhrenschlüssel ist...

                              Ja ist def. Beton, sieht man bei Pipers Bild, die eine Kugel steckt ja zur hälfte noch voll in dem Betonklumpen.

                              Grüße Tobi
                              Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

                              Kommentar

                              Lädt...