1813 Schlachtfeld Funde Heute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blauer
    Bürger


    • 26.07.2004
    • 196

    #1

    1813 Schlachtfeld Funde Heute

    War heute bei den Sauwetter draußen um meine Sonde auszuführen und dies ist meine Ausbeute nach 4 stunden.
    Nach der Ersten halben stunden Suchen hatte ich noch ein Gespräch mit den Museums verantwortlichen der gleich gegenüber des Feldes Wohnt . Er wollte Meine Genemigung sehen und War am Anfang auch etwas schlecht gelaunt aber nach dem wir uns unterhalten konnten ich dann weiter suchen.

    der Schöne Beschlag mit den Pferde kopf
    Wieder ein Abgebrochene Degenspitze
    Zwei Zinnfiguren
    ein verziertes Längliches Kupferteil
    Kartätschenkugel
    Buchschließe und die unzähligen Bleigugeln nicht vergessen
    Angehängte Dateien
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Hat der Museumsschlaue was zum Pferdekopf gesagt?
    Hab' auch einen von 'nem Gutshof in Westfahlen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Morgen !
      Besitze ebenfalls einen solchen Beschlag, ist auch ein Ackerfund. Bei meinem kann man auf der Rückseite erkennen das einmal etwas angelötet war um den Beschlag zu befestigen. Vermutlich irgendein Zierbeschlag vom Zaumzeug oder Zuggeschirr.
      Gruß Gimbli
      Angehängte Dateien
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Zitat von Gimbli
        Morgen !
        Besitze ebenfalls einen solchen Beschlag, ist auch ein Ackerfund. Bei meinem kann man auf der Rückseite erkennen das einmal etwas angelötet war um den Beschlag zu befestigen. Vermutlich irgendein Zierbeschlag vom Zaumzeug oder Zuggeschirr.
        Gruß Gimbli
        Auch sehr schön.
        Ja,die Stücke sind vom Zaumzeug.Deins ist das Erste,welches ich sehe,das keinen länglichen Schlitz als Befestigungsmöglichkeit hat.Vielleicht war das Teil mal mit Splinten auf einer Satteltasche oder Sattel befestigt.
        Hab' noch eins,ebenfalls vom Gutshof in Westfahlen:
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Hallo Erdspiegel!
          Vermutlich war bei meinem Beschlag auf der Rückseite eine Lasche angelötet durch die der Riemen gezogen wurde. Deine Ausführung sieht wesentlich feiner gearbeitet aus und ist ein sehr schönes Stück!
          @blauer Schade das dein Beschlag so stark beschädigt ist, kannst du noch erkennen um welche Ausführung es sich handelt(mit oder ohne Schlitz zur befestigung)?
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • blauer
            Bürger


            • 26.07.2004
            • 196

            #6
            Ja der Beschlag hat einen Schlitz aber der ist weggebrochen ,finde es auch schade das er so Beschädigt ist war aber auch der schönste Fund gestern bei den wetter.

            Kommentar

            Lädt...