Hey Fundi, ich gratuliere Dir. Echt super Funde.
Bei dem Ring bin ja mal gespannt was der Juwelier dazu sagt.
Gruß
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Wenn Du mit dem Stein Glas ritzen kannst, hat er nach der Mohsschen Härteskala mindestens die Härte 7 und ist somit ein Halbedelstein, oder ein Edelstein.
Grüße
Basci
Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13
Hallo Fundtastisch,
zu der Scherbe hab ich noch nen schönen Link. Die Seite ist leider nicht immer online (typisch t-online) aber einfach ab und zu versuchen.
Übersicht über Literatur zu Mineralwasserkrügen und - flaschen sowie Brunnenmarken
Gruß
Michael
*Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *
Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
wo ich mir grad die Dm Münzen genauer sehe, deine sind auch vom 1950 ... Meine einzigen Dm münzen sind auch von 1949 - 51. Findet man die aus den Jahren öfters? Wenn ja warum?^^
wo ich mir grad die Dm Münzen genauer sehe, deine sind auch vom 1950 ... Meine einzigen Dm münzen sind auch von 1949 - 51. Findet man die aus den Jahren öfters? Wenn ja warum?^^
Na dem Krieg waren die Leute noch so schwach das sie kaum die Münzen halten konnten.
Zu der Zeit wurde halt noch viel mit der Hand gewaschen,alles was im Waschtrog lag wurde auf den Mist gekippt und ist so auf den Acker gewandert.So vielleicht auch diese Münzen.
Na dem Krieg waren die Leute noch so schwach das sie kaum die Münzen halten konnten.
Zu der Zeit wurde halt noch viel mit der Hand gewaschen,alles was im Waschtrog lag wurde auf den Mist gekippt und ist so auf den Acker gewandert.So vielleicht auch diese Münzen.
Gruß Bergmann 78
Bergmann hat den Spruch der Woche gebracht!!!! Saugeil! Ich lieg immer noch am Boden.
Die nachgebrachte Erklärung halte ich aber für sehr richtig. Ab Mitte der 50er, Anfang der 60er technisierte sich eben auch die Landwirtschaft sehr stark. Da musste man nicht mehr unbedingt hinter dem Pflug herlaufen. Die Mode änderte sich sehr stark- die Hosen und auch die Hosentaschen wurden qualitativ besser und moderner... all das sind so Gründe...
@Bascauda: Daran hatte ich auch schon gedacht. Bekomme den Stein aber net aus der Fassung. Möchte ich auch net. Der Weg zum Juwelier ist angebrachter. Trotzdem danke.
@mc.leahcim: Echt schöner Link. Danke Dir dafür.
Grüßle
Fundi
Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
Fundtastisch fand fantastisch Fund
Kommentar