meine ersten funde ^^

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #16
    Zitat von truckertom
    Hi, habe diese Art von münzen mit einen Dremel und Messingbürste neuen Glanz verliehen.
    Andere raten von dieser methode ab wegen der Patina, ist geschmacksache. Gilt aber nicht für alle Münzen.

    gruss, truckertom
    Ne, ist keine Geschmackssache...Du zerstörst mit einer solchen Behandlung einfach komplett den Wert der Münze. Du entfernst nicht nur die Patina (was für einen Münzsammler schon grausam ist) sondern beschädigst auch die Münzoberfläche erheblich.

    Nun, man kann einwenden, dass bei den ollen Reichspfennigen eine solche Behandlung nicht so wild wäre- aber gerade bei den Pfennigen mit Ähren sind einge Stücke dabei, für die ein Numismatiker ein Füllhorn vor Dir ausschütten würde. Also: immer vorsichtig bei der Münzreinigung....

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #17
      Zitat von behreberlin
      (Ich möchte mal erwähnen das ich über ein Jahr gebraucht habe meine erste Musketenkugel zu finden).
      Kommt wohl stark darauf an, wo man sich so rumtreibt. Hier seht Ihr einen (Groß)Teil meiner Musketenkugeln - ich denke, dass ich schon gut dazu beigetragen habe, ein paar Äcker etwas zu entgiften .

      Viele Grüße,
      Günter
      Angehängte Dateien
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Lucky050977
        Registered User
        • 02.03.2008
        • 307
        • Worms
        • Auge

        #18
        Jaja Drusus,

        gibs zu, das sind nur die Hydrokulturen Deiner Pflanzen



        Gruß

        Lucky

        Kommentar

        • truckertom
          Bürger


          • 11.10.2008
          • 101
          • Bayern

          #19
          Zitat von chabbs
          Ne, ist keine Geschmackssache...Du zerstörst mit einer solchen Behandlung einfach komplett den Wert der Münze. Du entfernst nicht nur die Patina (was für einen Münzsammler schon grausam ist) sondern beschädigst auch die Münzoberfläche erheblich.

          Nun, man kann einwenden, dass bei den ollen Reichspfennigen eine solche Behandlung nicht so wild wäre- aber gerade bei den Pfennigen mit Ähren sind einge Stücke dabei, für die ein Numismatiker ein Füllhorn vor Dir ausschütten würde. Also: immer vorsichtig bei der Münzreinigung....
          Hi, was habe ich jetzt an dieser münze beschädigt? Es handelt sich bei den bildern um die selbe münze
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #20
            Ich verspreche Dir, dass ein Münzfachmann z.B. sehen wird, wie sie bearbeitet worden ist...folglich ist ein eventueller Wert weg. Sie sieht oberflächlich ja gut aus, Deine Münze...sage ich nichts gegen. Aber für den Fachmann ist sie praktisch wertlos, nachdem sie grob mechanisch gesäubert worden ist.



            Die besten Reinigungsmethoden und Pflegetipps für Ihre Münzen. Mehr erfahren SILBER.DE!

            Kommentar

            Lädt...