War letztes Wochenende im Kurzurlaub (also sondeln fernab der Heimat ;o)
Habe einige interessante Funde gemacht.
Unter anderem konnte ich meinen ersten Helm in die Sammlung aufnehmen. Leider ist das gute Stück total verrostet und nur noch zur Hälfte vorhanden und Kollegen, die an größeren Schlachtschauplätzen wohnen und sondeln werden mich wohl belächeln, aber ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind ;o)
Eine Halbe Wehrmachtsgasmaske habe ich nach dem fotografieren wieder verbuddelt. der Zustand war einfach zu schlecht.
Neben jeder Menge Hülsen und Granatsplitter fand ich dann auch ncoh eine nicht unerhebliche Menge an amerikanischen Schnallen und Druckknöpfen in gehäufter Form an einem Platz. Die Webbing-Teile waren nicht mehr vorhanden. Was mich zu der Vermutung treibt, dass die Ausrüstung mal verbrannt wurde und dort als Dünger aufgebracht wurde (also die Kohle als Dünger, nicht die Kleinteile). Aber ich bin für weitere Ideen offen und gespannt.
Ein amerikanischer Rasierer in tollem Zustand.
Zu dem Tragegestell habe ich leider gar keine Meinung, auch hier wäre ich für Vorschläge dankbar.
Und zu guter letzt ein Fund der in dieser Form wohl nur einmal im Leben gemacht wird. Ein wunderschöner Münzhort mit insgesamt 12 englischen ONE PENNYs und 4 französischen Münzen. Ich vermute es handelt sich um Beutestücke, die ein Wehrmachtssoldat dort verloren hatte. Sie waren auf etwa einem halben quadratmeter verteilt. Ich sage euch, das macht spass so etwas zu bergen ... Und dann waren die alle noch in so perfekter Qualität mit wunderschöner dezenta Patina ... einfach wunderschön ... ich setze sie auch nochmal bei den Münzen ein, aber hier würden sie im Kontext einfach fehlen.
War übrigens kurz vor meiner Rückfahrt, als der Detektor meines Freundes uns zu diesem herrlichen Fund führte ...
Fazit: Toller Urlaub mit hervorragendem Happy-End ... bis zum nächsten Mal !!!
Habe einige interessante Funde gemacht.
Unter anderem konnte ich meinen ersten Helm in die Sammlung aufnehmen. Leider ist das gute Stück total verrostet und nur noch zur Hälfte vorhanden und Kollegen, die an größeren Schlachtschauplätzen wohnen und sondeln werden mich wohl belächeln, aber ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind ;o)
Eine Halbe Wehrmachtsgasmaske habe ich nach dem fotografieren wieder verbuddelt. der Zustand war einfach zu schlecht.
Neben jeder Menge Hülsen und Granatsplitter fand ich dann auch ncoh eine nicht unerhebliche Menge an amerikanischen Schnallen und Druckknöpfen in gehäufter Form an einem Platz. Die Webbing-Teile waren nicht mehr vorhanden. Was mich zu der Vermutung treibt, dass die Ausrüstung mal verbrannt wurde und dort als Dünger aufgebracht wurde (also die Kohle als Dünger, nicht die Kleinteile). Aber ich bin für weitere Ideen offen und gespannt.
Ein amerikanischer Rasierer in tollem Zustand.
Zu dem Tragegestell habe ich leider gar keine Meinung, auch hier wäre ich für Vorschläge dankbar.
Und zu guter letzt ein Fund der in dieser Form wohl nur einmal im Leben gemacht wird. Ein wunderschöner Münzhort mit insgesamt 12 englischen ONE PENNYs und 4 französischen Münzen. Ich vermute es handelt sich um Beutestücke, die ein Wehrmachtssoldat dort verloren hatte. Sie waren auf etwa einem halben quadratmeter verteilt. Ich sage euch, das macht spass so etwas zu bergen ... Und dann waren die alle noch in so perfekter Qualität mit wunderschöner dezenta Patina ... einfach wunderschön ... ich setze sie auch nochmal bei den Münzen ein, aber hier würden sie im Kontext einfach fehlen.
War übrigens kurz vor meiner Rückfahrt, als der Detektor meines Freundes uns zu diesem herrlichen Fund führte ...
Fazit: Toller Urlaub mit hervorragendem Happy-End ... bis zum nächsten Mal !!!
Kommentar