Ein Waldfund des besonderen Art

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laubfrosch 76
    Heerführer


    • 05.07.2007
    • 1114
    • Garten in BRB

    #46
    jau piper jute einstellung ..... aber leider wollen nicht in jedem bundesland die archis mit sondlern was zu tun haben und blocken sofort ab .aber ich find dein vorgehn definitiv korekt und seh es genauso!!!!
    GRUSS STEFAN

    Kommentar

    • Cowboybasti
      Heerführer


      • 07.04.2006
      • 2208
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

      #47
      ich sehe das auch so.
      auf diesem infotag in hannover für sondengänger im landesdenkmalamt wurde vom landesarchäologen gesagt , das die waldsuche aus dem grund verboten ist , da ca 80% - 85% aller bodendenkmäler in waldgebieten liegen und diese flächen größtenteils noch ungestöärt sind.
      und mal ganz im ernst, welcher sondler weiß GENAU wo welches denkmal im wald ist?reicht ja schon wenn es eine steinzeitliche stelle ist, welche man mit einem metalldetektor nicht bemerkt und diese trotzdem durchs graben stört.

      jeder, der die möglichkeit hat , eine genehmigung zu bekommen , sollte sich diese auch holen und diese möglichkeit nutzen. auch die die meinen sie würden keine bekommen , sollen esauf jeden fall versuchen. denn irgendwann wird die flut der anträge an den stellen sooo groß , das die archäologen nicht mehr anderst können , und über eine lösung nachdenken müssen.
      und die die hier immer sagen - wir würden keine bekommen - , eine frage von mir an euch : Habt ihr es eigentlich schon versucht eine zu beantragen?

      und für die , für die es nicht möglich ist eine zu bekommen da keine ausgestellt werden oder ein "nichtmögen" gegen sondenänger herscht, macht einfach weiter wie bisher.ohne genehmigung. auch bei euch wird sich was ändern.

      aber wie Chabs schon geschrieben hat, durch meine zusammenarbeit, und die der anderen sondler z.b. auf dem harzhorn, hat sich für uns vieles geändert, und zwar alles ins positive.

      ich lege es euch ans herz eine genehmigung zu beantragen , und dieses auch auf jeden fall versuchen!!!!!!!!!!!!!!

      und wegen waldsuche,da lass ich nun meine meinung hier im thema mal weg - die dürften die meisten ja sowieso wissen.

      ansonsten , ist ein sehr schöner fund, und wo bleiben die großaufnehmen von einigen münzen?

      lg, Basti
      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

      Kommentar

      Lädt...