Glück und scharfe Augen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • truckertom
    Bürger


    • 11.10.2008
    • 101
    • Bayern

    #1

    Glück und scharfe Augen

    Hi,
    Dieser Spaziergang hat sich gelohnt
    Wollte eigentlich nur einen Stock für meinen Hund aufheben.
    Laut Auskunft eines bekannten der im Archäologiezentrum Arbeitet ist das beil ca. 4000 jahre alt.

    gruss, truckertom
    Angehängte Dateien
  • Timme72
    Geselle


    • 25.05.2008
    • 62
    • NRW
    • XP GMP, ACE250

    #2
    hey wow geil

    Kommentar

    • Schreck
      Ritter


      • 28.06.2005
      • 469
      • Hessen

      #3
      Ich will ja nicht unken, aber knapp 3 cm....ist das nicht ein wenig klein für ein "Beil"?
      Alle die ich bisher kannte, hatten ein Schneidenlänge von mindestens 4 cm.

      Kommentar

      • truckertom
        Bürger


        • 11.10.2008
        • 101
        • Bayern

        #4
        Zitat von Schreck
        Ich will ja nicht unken, aber knapp 3 cm....ist das nicht ein wenig klein für ein "Beil"?
        Alle die ich bisher kannte, hatten ein Schneidenlänge von mindestens 4 cm.
        Hi,
        Dachte ich zuerst auch aber man sagte mir dass dieses steinbeil in einem stock eingeklmmt wurde um damit zu arbeiten.
        Oder meinst du das weiße kleine daneben-denn das ist laut Aussage des bekannten ein silexschabber (Material Feuersstein) er wurde auf zwei seiten beabeitet.
        Vermutlich wurden damit Knochen abgeschabbt.

        gruss, truckertom

        Kommentar

        • Fundtastisch
          Heerführer


          • 11.03.2008
          • 3238
          • NRW
          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

          #5
          Glückwunsch zu Deinem Hammerfund. Sag mal, kannst Du die Stücke behalten?

          Mfg...
          Fundi
          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
          Fundtastisch fand fantastisch Fund

          Kommentar

          • truckertom
            Bürger


            • 11.10.2008
            • 101
            • Bayern

            #6
            Zitat von Fundtastisch
            Glückwunsch zu Deinem Hammerfund. Sag mal, kannst Du die Stücke behalten?

            Mfg...
            Fundi
            Hi,
            Ja kann ich. Ich hörte dass in Bayern die Gesetze anders sind. Angeblich hat das Bundesland Bayern kein Schatzregal. In meiner gegend wurde mal im Acker eine Urne von einem Sondler gefunden mit mehreren Brozebeilen. Den Fund kaufte die zuständige Gemeinde für 10000€. Die hälfte bekam der Finder und die andere hälfte der Besitzer des Ackers.

            gruss, truckertom

            Kommentar

            • Fundtastisch
              Heerführer


              • 11.03.2008
              • 3238
              • NRW
              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

              #7
              Dann ist ja alles in Ordnung. Weiterhin Gut Fund und eine Gute Sicht.

              Mfg...
              Fundi
              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
              Fundtastisch fand fantastisch Fund

              Kommentar

              • Hangwind
                Banned
                • 11.10.2006
                • 414
                • Zwischen 3 Stühlen
                • Cibola SE, ACE 150

                #8
                Was haben die Beile in einer Urne zu suchen? Und für 10000 Euro gekauft?
                Bissel viel oder?
                MFG Hangwind

                Kommentar

                • truckertom
                  Bürger


                  • 11.10.2008
                  • 101
                  • Bayern

                  #9
                  Zitat von Hangwind
                  Was haben die Beile in einer Urne zu suchen? Und für 10000 Euro gekauft?
                  Bissel viel oder?
                  MFG Hangwind
                  Hi,
                  Bronzebeile in der Urne-Ich denke dass alles Möglich ist.
                  Ich hab die Beile nicht gesehn, waren woll 4 oder 5.
                  Die Gemeinde wollte woll dass der Fund in der Region bleibt.
                  Ich denke der Preis passt wenn die Urne unbeschädigt war.

                  gruss, truckertom

                  Kommentar

                  Lädt...