Marken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • locke-jl
    Ratsherr

    • 04.07.2003
    • 228
    • genthin
    • whites classic i.d.

    #1

    Marken

    Hallo, wollte euch ein paar Marken zeigen , die ich vor einiger Zeit in einem Vorwerk gefunden habe. Die meisten sind Essenmarken. Hat einer ne Idee was das für ein Abzeichen im 2. Bild sein könnte? ERLA , die Nummer ist wohl eingeschlagen. Auf der Rückseite steht als Hersteller Apreck&Vrage , Leipzig.
    Gruss Locke
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von locke-jl; 30.12.2008, 20:41.
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #2
    Leider kein Bild
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      Hallo Locke,

      leider kann man auf den beiden Bildern eigentlich nichts erkennen. Was steht denn auf der EKM? Wo hast du die Marken denn genauer gefunden? Das ERLA-Symbol hat mittig ein Zahnrad zwischen 2 Flügeln, wenn ich mich richtig erinnere. Wir als Heimatverein wären an doppelten Marken der ERLA-Werke interessiert, würdest du welche abgeben?

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • locke-jl
        Ratsherr

        • 04.07.2003
        • 228
        • genthin
        • whites classic i.d.

        #4
        Mußte leider die Bilder so klein machen, hab das falsche Bearbeitungsprogramm genommen. Ist kein Zahnrad auf dem Abzeichen, nur ERLA-Schriftzug geflügelt. auf der EM steht 62586 , 521 . Ich denke die Marken haben nichts mit den Erla-Werken zu tun. Falls doch würde ich auch doppelte abgeben. Werde noch mal neue Bilder einstellen.

        Kommentar

        • locke-jl
          Ratsherr

          • 04.07.2003
          • 228
          • genthin
          • whites classic i.d.

          #5
          neuer Versuch ...
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • MIMO
            Heerführer


            • 22.11.2007
            • 1683
            • Sachsen
            • Rutus Alter 71

            #6
            Hallo Locke,

            das Bild ist doch super geworden. Die Marke oben rechts ist von den ERLA-Werken und war eine Art Zugangsmarke. Die anderen Marken sind Essenmarken und die EKM gibt mir einige Rätsel auf. Vieleicht ist das eine Marke für Fremd- bzw. Zwangsarbeiter, da dieser Menschen leider nur eine Nummer waren. Ich bin vorallem über den super Zustand der Marken erstaunt. Wo hast du die Prachtstücke gefunden(gern per PN)? Vielen Dank für das zeigen!

            MfG Marcus
            Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
            (Alexander von Humboldt)

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              @MIMO Die EKM könnte zum Beispiel von einer Fallschirmjäger Einheit stammen. Spezialeinheiten hatten teilweise nur Nummern auf den Marken, aber dafür gibt es hier Spezialisten die sicher mehr dazu sagen können.
              Gruß Gimbli
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • Husar
                Landesfürst

                • 07.11.2000
                • 754

                #8
                Die EKM hat eine sogenante MOB Nummer, die große Zahl steht für die Einheit, die restliche ist die Trägernummer. Hat mit Spezialeinheiten nichts zu tun, war bei der Luftwaffe und um eine solche EKM handelt es sich hier normaler Standard. Wegen der Einheit müßte ich mal nachsehen.

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  hmh, ...

                  Zitat von Husar
                  Die EKM hat eine sogenante MOB Nummer, die große Zahl steht für die Einheit, die restliche ist die Trägernummer. Hat mit Spezialeinheiten nichts zu tun, war bei der Luftwaffe und um eine solche EKM handelt es sich hier normaler Standard. Wegen der Einheit müßte ich mal nachsehen.
                  falls ich richtig gelesen habe:
                  MOB-Nr. 62586:

                  Stabsstaffel I./L.L.Geschwader1
                  1.D.F.S.-Staffel/L.L.G. 1

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  Lädt...