Fundis Fund vom 02.01.2009:Abzeichen der HJ Oberbannaufmarsch Hagen Sauerland 24.6.34

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    Fundis Fund vom 02.01.2009:Abzeichen der HJ Oberbannaufmarsch Hagen Sauerland 24.6.34

    Hallo liebe Gemeinde,

    gestern hat es mich mal wieder nach draußen getrieben. Das wurde bei dem eisigen Wetter mit einem Abzeichen der HJ aus meiner Heimat, dem schönen Sauerland gekrönt. Gerade weil es aus der Heimat stammt, bin ich umso mehr erfreut darüber. Der Erhaltungszustand ist 1A. Die Nadel auf der Rs ist leider net mehr vorhanden. Ansonsten wüßte ich noch, mit welcher Methode ich reinigen soll. Bin schon mit warmen Wasser und Seife dran gegangen. Die dunkle Färbung läßt sich aber net ganz entfernen. Vielleicht hilft Zitronensäure!? Das Material besteht aus dünnen Stempelblech (ähnlich wie das Verwundeten Abzeichen in Schwarz).

    Auf dem Abzeichen zu lesen ist:

    Blut und Ehre
    HJ
    Oberbannaufmarsch HAGEN
    24.6.34
    Oberbann Sauerland

    Kann mir jemand was über den Oberbann Sauerland erzählen/berichten?
    Was hat es mit dem Aufmarsch 1934 auf sich?

    Mfg....
    Fundi
    Angehängte Dateien
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #2
    Hi Fundi, da war das Glück auf Deiner Seite.
    Super interesanter Fund, ich gratuliere!
    Gruß Siebken
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • Garry83
      Heerführer


      • 02.02.2008
      • 2195
      • NRW Paderborn
      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

      #3
      Hi Fundi!

      Da Gratuliere ich dir mal zu deinem schönen Abzeichen. Da fängt das neue Jahr ja super für dich an!

      grüße Garry
      Gut Luft und Viele Grüße
      Garry

      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

      Kommentar

      • TobiObi
        Landesfürst


        • 30.07.2007
        • 632
        • LK Holzminden
        • Tesoro Vaquero II Germania

        #4
        Mensch da fängt das Jahr gut an für dich, meinen Glcükwunsch
        Ich war gestern auch mal draussen aber bis auf einen Knopf und 1 Reichspfennig ist nichts bei rum gekommen.
        Ich hab jetzt beschlossen zu warten bis der boden wieder weicher wird, man braucht ja im mom teilweise nen Presslufthammer, oder nen Bunsenbrenner

        Grüße
        Tobi
        Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

        Kommentar

        • erich 1964
          Heerführer


          • 31.08.2007
          • 4108
          • Raetia - Rätien
          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

          #5
          Mann Fundi - ein Superfund! - da gratuliere ich recht herzlich!
          Ja so macht sondeln Spass! Bei mir ist ans suchen zur Zeit nicht zu denken
          Mit Zitronensäure wäre ich in diesem Fall eher vorsichtig.
          Hier ist für mich eher Stahlwolle 00 angesagt - habe schon sehr gute Erfahrungen damit gemacht! Die ganz feine Stahlwolle poliert eigentlich mit feinster schleifwirkung.
          Endlich wieder mal ein Fundfoto im Winterloch - Dank dir dafür
          Erich
          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

          Kommentar

          • TobiObi
            Landesfürst


            • 30.07.2007
            • 632
            • LK Holzminden
            • Tesoro Vaquero II Germania

            #6
            Mit ner Messingbürste könntest du es auch mal versuchen bevor du mit chemischen keulen anrückst
            Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

            Kommentar

            • FriscoKid
              Heerführer


              • 20.03.2007
              • 1069
              • Preussens Perle
              • XP

              #7
              Ein toller Fund!

              Aber auf keinen Fall mit Chemie bahandeln, du würdest dich totärgern!
              Nimm einfach die einen normalen Küchenschwamm (die dunkle Seite für Töpfe)
              und etwas Ballistol, so reinige ich jedenfalls Kupfer/Messingsachen.

              Anbei noch ein Bild aus dem WAF im Originalzustand, mehr habe ich darüber leider nicht gefunden.
              Angehängte Dateien
              Gruß Frisco

              Nec temere - Nec timide

              Kommentar

              • Fundtastisch
                Heerführer


                • 11.03.2008
                • 3238
                • NRW
                • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                #8
                @Siebken: Danke,danke.

                @Garry83: Danke,danke.

                @TobiObi,erich1964: Messingbürste hört sich jut an. Habe im Moment leider keine zur Hand. Habe die Eisenbürste in Verbindung mit einem Dremmel angewendet. Die Struktur kommt jetzt besser zur Geltung. Weiteres Foto folgt. Ansonsten vielen Dank für Eure Tips.

                @frisco: Danke, danke. Habe auch schon nachgeforscht. Allerdings blieb es auch nur bei diesem Foto. Naja, vielleicht meldet sich ja noch jemand.

                Mfg...
                Fundi
                Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                Fundtastisch fand fantastisch Fund

                Kommentar

                • ODAS
                  Heerführer

                  • 19.07.2003
                  • 2350
                  • Niedersachsen
                  • Minelab XT70

                  #9
                  Ich kann dir noch sagen, das es das Abzeichen in drei Farben gibt, gold, silber, und bronze.

                  Zum Aufmarsch an sich, wird wohl nichts besonderes zu der Zeit gewesen sein. Solche Aufmärsche gab es in vielen Städten.

                  Ansonsten gab es 1934 in Hagen noch einen Aufmarsch der SA Brigade 69, Gausängertag Westfalen, Gautagung des Bundes Nat. Sozial. Deutscher Juristen, Sommerfest KdF, Aufmarsch Deutsche Arbeitsfront und eine Denkmals Weihe R.I.R. 57. War ganz gut was los an Tagungen in Hagen im Jahre 1934.

                  Gruß,
                  ODAS

                  Kommentar

                  • Fundtastisch
                    Heerführer


                    • 11.03.2008
                    • 3238
                    • NRW
                    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                    #10
                    Zitat von ODAS
                    Ich kann dir noch sagen, das es das Abzeichen in drei Farben gibt, gold, silber, und bronze.

                    Zum Aufmarsch an sich, wird wohl nichts besonderes zu der Zeit gewesen sein. Solche Aufmärsche gab es in vielen Städten.

                    Ansonsten gab es 1934 in Hagen noch einen Aufmarsch der SA Brigade 69, Gausängertag Westfalen, Gautagung des Bundes Nat. Sozial. Deutscher Juristen, Sommerfest KdF, Aufmarsch Deutsche Arbeitsfront und eine Denkmals Weihe R.I.R. 57. War ganz gut was los an Tagungen in Hagen im Jahre 1934.

                    Gruß,
                    ODAS
                    Dat sind doch Mal Info´s. Habe dann ein silbernes. Danke.

                    Grüße
                    Fundi
                    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                    Fundtastisch fand fantastisch Fund

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #11
                      Hi Fundi!
                      Glückwunsch,da fängt das Jahr ja gut an.
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      • cold_water
                        Einwanderer


                        • 09.07.2008
                        • 11
                        • Schleswig-Holstein

                        #12
                        nicht schlecht,
                        Glückwunsch!

                        Kommentar

                        • Fundtastisch
                          Heerführer


                          • 11.03.2008
                          • 3238
                          • NRW
                          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                          #13
                          Habe eine weitere Info bekommen. Es handelt sich um ein so genanntes Tagungsabzeichen in Silber.

                          Mfg...
                          Fundi
                          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                          Fundtastisch fand fantastisch Fund

                          Kommentar

                          • Lonestar
                            Heerführer


                            • 13.04.2007
                            • 1311
                            • NRW Siegerland
                            • NoName

                            #14
                            Hi,
                            schön etwas zu finden welches sich auch noch auf die Heimat bezieht.
                            Habe auch ein Abzeichen aus meiner Heimat ( nicht gefunden ) von der Fahnenweihe Kr. Siegen - Land, 16 u. 17 Juni 1934, leider auch ohne Nadel.
                            Viel mir gerade spontan ein und möchte es hier gerne posten.

                            Gruß von fast nebenan, Lonestar.
                            Angehängte Dateien
                            Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                            Kommentar

                            • Fundtastisch
                              Heerführer


                              • 11.03.2008
                              • 3238
                              • NRW
                              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                              #15
                              Zitat von Lonestar
                              Hi,
                              schön etwas zu finden welches sich auch noch auf die Heimat bezieht.
                              Habe auch ein Abzeichen aus meiner Heimat ( nicht gefunden ) von der Fahnenweihe Kr. Siegen - Land, 16 u. 17 Juni 1934, leider auch ohne Nadel.
                              Viel mir gerade spontan ein und möchte es hier gerne posten.

                              Gruß von fast nebenan, Lonestar.
                              Heimatfunde sind doch die schönsten Funde. Schönes Abzeichen hast Du da. Überlege ob ich eine neue Nadel dran löten soll. Was meist Du?

                              Ganz aus der Nähe grüßend
                              Fundi
                              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                              Fundtastisch fand fantastisch Fund

                              Kommentar

                              Lädt...