Möchte auch hier mal eine sehr seltene Urkunde vorstellen.War noch orginal eingerahmt,habe sie aber rausgenommen,da unter anderem die Verglasung kaputt war.Der interessante Text lautet wie folgt:
Das Mecklenburg-Schwerinsche Staatsministerium hat dem früheren Obertertianer Gustav Splisgarth in Anerkennung seines rühmlichen Verhaltens am 18.Juli 1918,an welchem Tage er die beim Baden im Plauer See bei Silbermühle in Lebensgefahr geratene Schülerin Sigelinde von Hewald unter Gefährdung seines eigenen Lebens vorm Tode des Ertrinkens errettete,die Medaille für Rettung aus Gefahr in Grundlage der Satzungen dieser Medaille verliehen. Schwerin,den 2.September 1926
Ich besitze das Buch der Lebensretter von 1938;darin ist Gustav Splisgarth allerdings nicht in den Listen aufgeführt.
Wer näheres über den verspäteten Verleihungstermin erfahren will,kann hier noch was nachlesen:
Das Dokument stammt aus einer Haushaltsauflösung;die Medaille selbst,war leider nicht mit bei;oder schon weg.
Gruß,Erdspiegel
Das Mecklenburg-Schwerinsche Staatsministerium hat dem früheren Obertertianer Gustav Splisgarth in Anerkennung seines rühmlichen Verhaltens am 18.Juli 1918,an welchem Tage er die beim Baden im Plauer See bei Silbermühle in Lebensgefahr geratene Schülerin Sigelinde von Hewald unter Gefährdung seines eigenen Lebens vorm Tode des Ertrinkens errettete,die Medaille für Rettung aus Gefahr in Grundlage der Satzungen dieser Medaille verliehen. Schwerin,den 2.September 1926
Ich besitze das Buch der Lebensretter von 1938;darin ist Gustav Splisgarth allerdings nicht in den Listen aufgeführt.

Wer näheres über den verspäteten Verleihungstermin erfahren will,kann hier noch was nachlesen:
Das Dokument stammt aus einer Haushaltsauflösung;die Medaille selbst,war leider nicht mit bei;oder schon weg.

Gruß,Erdspiegel
Kommentar