Amulette geöffnet! Rätsel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Garry83
    Heerführer


    • 02.02.2008
    • 2195
    • NRW Paderborn
    • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

    #1

    Amulette geöffnet! Rätsel?

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich nun endlich es geschafft habe das Amulette zu öffnen, war ich von dem Ergebniss sehr überrascht!
    Es war kein Bild drin wie ich es vermutet habe jedoch eine Art Stempel! Auf dem damaligen Stempelkissen ist noch was zu erkennen!
    Ich glaube das der benutzt wurde um Feldpost zu Adressieren! oder irre ich mich da?

    Ich hoffe das ihr mir bei der entzifferung helfen könnt!

    Oben scheint der Name zu stehen ..... Jehlkopf? oder Hehlkopf???
    darunter keine Ahnung
    und dann Burtscheid

    Jetzt seid ihr an der Reihe

    Viele Grüße

    Garry
    Angehängte Dateien
    Gut Luft und Viele Grüße
    Garry

    Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten
  • tholos
    Heerführer

    • 23.12.2000
    • 1227

    #2
    Hi Garry83,

    ich lese:

    Ios. ((H)/W)ohlkopf
    Hufschmied
    Burtscheid

    Oben kann man ein Hufeisen erkennen. Wenn ich es richtig gelesen habe, ein Stempel(?) von dem Hufschmied Josef Wohlkopf(?) aus der Stadt/dem Ort Burtscheid.

    Gruß

    tholos
    Zuletzt geändert von tholos; 18.01.2009, 20:45.

    Kommentar

    • Garry83
      Heerführer


      • 02.02.2008
      • 2195
      • NRW Paderborn
      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

      #3
      Danke dir Tholos!

      Wofür benutzt man so einen Stempel? Wie gesagt der lag in einem Laufgraben. Der Hufschmied existiert nicht mehr, kann man was zum alter des Stempels sagen?

      Grüße Garry
      Gut Luft und Viele Grüße
      Garry

      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

      Kommentar

      • tholos
        Heerführer

        • 23.12.2000
        • 1227

        #4
        Man müsste versuchen etwas über den Mann herauszufinden. Vielleicht kann das Stadtarchiv Aachen helfen. Wenn der Nachnamen stimmt, könnte die Suche in alten Adressbüchern etwas bringen. Falls der Anfangsbuchstabe nicht richtig abgelesen worden ist, können einem die Mitarbeiter vielleicht andere in Frage kommenden Namen nennen.
        Ein ähnliches Stück kenne ich nicht, nur die älteren Handwerker-Siegelstempel. Ich tippe auf die erste Hälfte 20. Jh.. Würde ja auch zu den anderen Funden passen.

        Kommentar

        • Cowboybasti
          Heerführer


          • 07.04.2006
          • 2208
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

          #5
          hallo

          ansonsten in dem genannten ort + umgebung mal im telefonbuch gucken ob es den namen dort noch gibt. wenn ja, dann die leute mal anrufen und fragen ob die was wissen oder ob ds verwandschaft ist.

          lg basti
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • Garry83
            Heerführer


            • 02.02.2008
            • 2195
            • NRW Paderborn
            • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

            #6
            Danke euch beiden für die Tips!

            Das wird sicherlich noch interessant werden. Das Teil habe ich übrigens auch in Aachen gefunden, hab im Netz schon mal versucht etwas raus zu bekommen aber das gestaltet sich recht schwierig, ich habe nur herausgefunden, das es keinen in ganz NRW gibt der Wohlkopf heisst.
            Hoffe das das Stadtarchiv mir da helfen kann! Wäre ja ne super Sache!

            Grüße Garry
            Gut Luft und Viele Grüße
            Garry

            Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

            Kommentar

            • Shooter
              Geselle


              • 15.08.2008
              • 88
              • Bayern

              #7
              Guggst Du hier: http://www.verwandt.de/karten/absolut/wohlkopf.html

              Oder halt www.telefonbuch.de

              Gibt ja wirklich nicht viele Wohlköppe und Hohlköppe gar nicht, die haben sich alle umtaufen lassen und nennen sich heute Nico Schwanz und Co. und leben im australischen Dschungel ... auf RTL ...
              Zuletzt geändert von Shooter; 19.01.2009, 16:18.

              Kommentar

              • Garry83
                Heerführer


                • 02.02.2008
                • 2195
                • NRW Paderborn
                • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                #8
                Zitat von Shooter
                Guggst Du hier: http://www.verwandt.de/karten/absolut/wohlkopf.html

                Oder halt www.telefonbuch.de

                Gibt ja wirklich nicht viele Wohlköppe und Hohlköppe gar nicht, die haben sich alle umtaufen lassen und nennen sich heute Nico Schwanz und Co. und leben im australischen Dschungel ... auf RTL ...


                dank dir für die Links!

                ...ich glaub das es recht schwer werden wird aber ich bin guter Dinge! Vielleicht kann man ja noch die Familie ausfindig machen und das Amulette wieder zu den ursprünglichen Besitzern bringen!

                Grüße Garry
                Gut Luft und Viele Grüße
                Garry

                Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                Kommentar

                • Desperado
                  Landesfürst


                  • 02.07.2007
                  • 778
                  • Bayern

                  #9
                  halt uns auf den laufenden

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    Hi Garry!
                    Schöne Sache der Stempel. Wenn der Mann einen Stempel mit seiner Berufbezeichnung besaß, würde ich davon ausgehen das er einen eigenen Betrieb hatte. Da früher die Meisterprüfung vorraussetzung dafür war, würde ich es einmal bei der Handwerkskammer oder der Innung versuchen. Beim Ortsnamen würde ich auch auf Burtscheid oder Bartscheid tippen und beides gehört zu Aachen.
                    Gruß Gimbli
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • Garry83
                      Heerführer


                      • 02.02.2008
                      • 2195
                      • NRW Paderborn
                      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                      #11
                      @ Desperado klar sobald ich irgendwas neues weiss werde ich euch sofort informieren, bin echt mal gespannt

                      @ Gimbli Danke dir, der Tip mit der Handwerkskammer ist echt gut das werde ich mal in Angrif nehmen.

                      Viele Grüße Garry
                      Gut Luft und Viele Grüße
                      Garry

                      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                      Kommentar

                      • supergoofy1
                        Geselle


                        • 21.08.2007
                        • 70
                        • NRW

                        #12
                        Werden die Stempel eigentlich nicht in Spiegelschrift erstellt um dann den Stempeldruck lesen zu können?

                        Kommentar

                        • erich 1964
                          Heerführer


                          • 31.08.2007
                          • 4108
                          • Raetia - Rätien
                          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                          #13
                          Hallo Garry - super daß du es öffnen konntest! Auf jeden Fall ein interessantes Rätsel, das es jetzt zu knacken gilt
                          freundlichen Gruß - Erich
                          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                          Kommentar

                          • Garry83
                            Heerführer


                            • 02.02.2008
                            • 2195
                            • NRW Paderborn
                            • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                            #14
                            Zitat von supergoofy1
                            Werden die Stempel eigentlich nicht in Spiegelschrift erstellt um dann den Stempeldruck lesen zu können?
                            Hi!

                            ...ja klar werden die das, Bild 1 und 2 sind das ehemalige Stempelkissen, dessen wegen ist die Schrift auch normal zu lesen!
                            Auf Bild drei erkennt man den eigendlichen Stempel mit Spiegelschrift!

                            @ erich 1964 Danke dir für die Glückwünsche, hab mich auch gefreut das Amulette endlich auf bekommen zu haben, jetzt bin ich mal gespannt was bei raus kommt sobald ich Zeit habe werde ich das Amt in Aachen aufsuchen!

                            Grüße Garry
                            Gut Luft und Viele Grüße
                            Garry

                            Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                            Kommentar

                            • Garry83
                              Heerführer


                              • 02.02.2008
                              • 2195
                              • NRW Paderborn
                              • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                              #15
                              Tach Gemeinde!

                              1. kleines Update zu dem Amulette!
                              Es gestaltet sich schwieriger als ich dachte, nachdem ich zur Handwerkskammer gefahren bin und feststellen musste das diese geschlossen hat fuhr ich frustriert nach Hause!
                              Ich besuchte meinen Opa und erzählte ihm von diesem Amulette und auch von dem vermutlichen ehemaligen Besitzer "Wohlkopf". Das erste was ihm sofort einfiel war das es einen Hufschmied namens Mehlkopf in der Umgebung gab!

                              Kann es sein das es auch Mehlkopf anstatt Wohlkopf heisst?, das wäre zumindest schon mal ein Ansatz!

                              Viele Grüße Garry
                              Gut Luft und Viele Grüße
                              Garry

                              Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                              Kommentar

                              Lädt...