Hier mal das seltenere der drei Ehrenkreuze von 1934.Der ganze Trödel befand sich mit weiterem Papierkram in einer alten Harribo Blechdose.Diese stammt aus einer Mülltonne im Norden Berlins und der glückliche Finder war so nett,sie mir gegen eine kleine Gebühr zu überlassen.
Besonders tragisch für die Hinterbliebenen war,das August Pade kein Grab erhalten konnte,denn er galt als verschollen.Die Witwe hatte am 5.2.35 das Kreuz beantragt,und es am 6.6.35 erhalten.
Ein solches Konvolut mit Folgedokumenten habe ich bis dato nur aus WK2;wird also in meine Bestände eingegliedert.
Gruß,Erdspiegel
Besonders tragisch für die Hinterbliebenen war,das August Pade kein Grab erhalten konnte,denn er galt als verschollen.Die Witwe hatte am 5.2.35 das Kreuz beantragt,und es am 6.6.35 erhalten.
Ein solches Konvolut mit Folgedokumenten habe ich bis dato nur aus WK2;wird also in meine Bestände eingegliedert.

Gruß,Erdspiegel
Kommentar