Meerschaumpfeife

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #1

    Meerschaumpfeife

    Ich habe eine schöne Pfeife,

    aus Meerschaum, das gerändelte Stück lässt sich abschrauben, nach auskunft von passionierten Pfeifenrauchern wurde die sogar mit einem Handschuh eingeraucht, um diese Farbe zu erhalten, aber ich garantiere wie üblich nix.
    Wer kann mir den was zu der Zeit sagen, in der sie hergestellt wurde, welche Sonderform die darstellt. Ach ja, der Stil ist aus Birnenholz, Lederüberzogen, das Mundstück aus Horn, nicht Bernstein, der Kopf aus Meerschaum.
    Angehängte Dateien
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Nachdem hier schon ein paar (etwas annähernd) ähnliche Dachbodenfunde präsentiert wurden, möchte ich diese Pfeife nochmal in den Vordergrund rücken und einem gewogenen Sammler zum käuflichen Erwerb anbieten, da die Lagerkapazitäten wegen zu grosser Bibliothek auszuweiten befohlen sind
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • Countrylove
      Ritter


      • 03.01.2010
      • 356
      • HÖXTER-NRW
      • Teknetics Gamma 6000, Micronta 4003

      #3
      Sehr schöne Pfeife. Schöner Fund.

      Mal was zur Meerschaumpfeife:

      Meerschaum ist sehr feuerbeständig. Somit ist ein Anbrennen einer Meerschaumpfeife im Gegensatz zu Holz- oder Bruyere- Pfeifen kaum möglich. Die Meerschaumpfeife ist geschmacksneutral, das bedeutet Meerschaumpfeifen nehmen es einem nicht übel, wenn unterschiedliche Tabake aus ihnen geraucht werden. So muss eine Meerschaumpfeife auch nicht speziell eingeraucht werden.
      Als kleine Dreingabe dieser Eigenschaften beginnen sich Meerschaumpfeifen nach einigen Rauchstunden zu verfärben. Die Farben reichen dabei von leicht cremefarben, über rötlich-braun bis hin zu tiefem Schwarz. Die Verfärbung des Meerschaums ist bei jeder Meerschaumpfeife unterschiedlich, und nicht vorhersagbar! Durch diesen Prozess wird jede Meerschaumpfeife zu einem exklusiven Einzelstück!
      lg. Adrian


      Man muß versuchen, bis zum Äußersten ins Innere zu gehen. Der Feind des Menschen ist die Oberfläche ! (Samuel Beckett)

      "Nicht alles was ein Loch hat, ist auch kaputt und Lattenrost ist auch keine Geschlechtskrankheit!!"

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo
        Zum verkauf in das richtige Unterforum einstellen das gute Stück.
        Ein paar brauchbare Bilder wären von Vorteil.
        So wirkt das Teil wie eine Maiskolbenpfeife,mit einem stark ländlichen
        Touch!

        Kommentar

        Lädt...