Mal eine komplette Mundharmonika ;o)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #1

    Mal eine komplette Mundharmonika ;o)

    War heut mal wieder ein richtig schöner Sondeltag.
    Die Ausbeute ist zwar für 5 Stunden rceht überschaubar, aber das Wetter und der Boden waren klasse.
    Besonders freu ich mich über die beiden einteiligen Ladestreifen, die fehlen nämlich noch in meiner Sammlung und auch der Wehrmachtsknopf ist toll erhalten und gestempelt

    Dann natürlich wie immer an der Stelle jede Menge K98.

    Ein absoluter Zufallsfund ist der Feuerstein, der lag auf einer K98 Hülse. Muss ein steinzeitliches Relikt sein, da der bei uns nicht natürlich vorkommt. Ich halte es für einen Splitter der bei der Werzeugherstellung entstanden ist. Aber der Zufall ihn beim sondeln zu finden ist gigantisch.
    Angehängte Dateien
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
  • Garry83
    Heerführer


    • 02.02.2008
    • 2195
    • NRW Paderborn
    • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

    #2
    Hi piper!

    Endlich mal ne komplette Mundharmonika Ist echt wieder ein Segen mal wieder raus zu kommen! Schöne Funde!

    Viele Grüße Garry
    Gut Luft und Viele Grüße
    Garry

    Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

    Kommentar

    • GOBLIN
      Ritter


      • 31.10.2008
      • 437
      • Brandenburg

      #3
      Da hat sich Mutti aber gefreut mal was anderes als Teller, Tassen und Besteck.
      _______________________________________

      Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

      Kommentar

      • Dackelfreund
        Heerführer


        • 25.11.2006
        • 4708
        • .........
        • -------------

        #4
        Mundharmonika,bisher nur in kleinen teilen.
        ich sage nur gelbe Nummerschilder

        Kommentar

        • Piper
          Landesfürst


          • 21.07.2008
          • 817
          • Südniedersachsen
          • Tesoro Lobo

          #5
          Ja, schau dir das Ding mal an. Die zerfalen recht schnell, da sie ja praktisch nur aus Blech bestehen. Die hintere Zierplatte war schon komplett weggegammelt und der Boden ist eigentlich top dort.

          Ich denke eine richtig schöne die man sich auch in die Vitrine stellen kann wird man wohl gar nicht finden.
          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

          Kommentar

          • frankdrebin
            Banned
            • 01.11.2007
            • 628
            • drunten

            #6
            mundharmonikas scheinen ja damals ziemlich in gewesen zu sein,

            ich hab hier auch schon mindestens 5 von den mundharmonikaplatten gefunden.

            kann jemand was zum knopf sagen auf bild 1, den mit den nippelmuster ? davon hab ich auch schon ein paar

            Kommentar

            • Wellenmacher
              Ratsherr


              • 19.02.2008
              • 220
              • Bayern nähe AB
              • Minelab Muskeltier Advantage

              #7
              @ frankdrebin
              Zitat von Piper
              der Wehrmachtsknopf ist toll erhalten und gestempelt
              hast du mal wegen dem feuersteinsplitter in der umgebung geschaut?vielleicht hast du ja glück noch mehr zu finden
              gruß Hans
              Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
              Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
              Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters.
              Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
              Kaufe auch an, falls von Interesse.

              Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand

              Kommentar

              • frankdrebin
                Banned
                • 01.11.2007
                • 628
                • drunten

                #8
                ojoj da war ich zu übereilig, wo kann ich mir die bedeutungen der stempel anschauen ? hab mindestens 2 oder 3 solcher knöpfe und denen nie beachtung geschenkt.

                auf diesem z.b. ist die öse nach unten gebogen, sitzt scheinbar noch ein stempel darunter wie ich anderen bildern entnehmen konnte.

                was bedeutet die untere zahl dann ?

                sorry dach ich mich in den thread auf die weise einmische
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von frankdrebin; 04.03.2009, 23:47.

                Kommentar

                • Piper
                  Landesfürst


                  • 21.07.2008
                  • 817
                  • Südniedersachsen
                  • Tesoro Lobo

                  #9
                  Kein Problem ;O)

                  Zum Thema Feuerstein: Das ist eh ein Gebiet wo in der Steinzeit viel los war. Aber die Wahrscheinlichkeit zufällig beim buddeln einen Feuerstein bei uns zu finden ist wirklich so groß wie nen sechser im Lotto zu bekommen.
                  "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7039
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von frankdrebin

                    was bedeutet die untere zahl dann ?

                    sorry dach ich mich in den thread auf die weise einmische
                    Das Herstellungsjahr des Knopfes.

                    Kommentar

                    Lädt...