Ackerfunde 24.02.09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • premutos († 2014)
    Ratsherr


    • 12.01.2009
    • 234
    • Hameln
    • TEKNETICS GAMMA,ACE 150

    #1

    Ackerfunde 24.02.09

    hallo,
    hier meine ackerfunde von gestern.
    wer kann mir das alter von dem scheibenknopf(sternknopf) bestimmen.
    und was das daneben sein soll weiß ich auch nicht.

    mfg premutos
    Angehängte Dateien
    .
    premutos hat uns am 28.06.2014
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Schau mal hier, da ist einer drauf der dem Deinen recht ähnlich sieht.

    Zum Alter kann ich leider auch nix sagen...außer das die Dinger immer recht alt sind aber vllt. kommst Du mit der Seite weiter.
    Zuletzt geändert von Mr.T; 25.02.2009, 16:16.
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • speedy13
      Bürger


      • 11.01.2009
      • 110
      • Leipzig
      • Papagei 250

      #3
      Tolle Plomben, da sind ja ein paar schöne dabei...
      Soviele hab ich nicht mal insgesamt...
      Die alten Zähne wurden schlecht und man begann sie auszureißen,
      die neuen kamen gereade recht, um mit ihnen ins Gras zu beißen.


      Suche deutsche Münzen vorrangig von Kaiserreich bis alliierte Besetzung aber auch BRD und DDR

      Kommentar

      • premutos († 2014)
        Ratsherr


        • 12.01.2009
        • 234
        • Hameln
        • TEKNETICS GAMMA,ACE 150

        #4
        hallo MR.T,
        danke für den tip,aber auf der seite war ich auch schon.
        was ich halt gern wüsste wäre das alter.
        evt. kann mir ja noch wer helfen.
        .
        premutos hat uns am 28.06.2014
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Schau mal hier:http://www.mkn-sondler.de/Knoepfe/kn.../kn-6-17jh.htm
          Auf dieser Seite wird er ins 17. Jahrhzndert datiert.

          LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • premutos († 2014)
            Ratsherr


            • 12.01.2009
            • 234
            • Hameln
            • TEKNETICS GAMMA,ACE 150

            #6
            danke für den link.
            das bringt mich schon ein stück weiter.
            .
            premutos hat uns am 28.06.2014
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Das rechts neben dem Sternmotivknopf ist ebenfalls ein Knopf,nur etwas großer auch gut an der verbogenen Öse zu erkennen.Scheint eine Art Zierknopf für einen Mantel zu sein und sicherlich vom Alter ähnlich wie der mit Stern.
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • goldjunge00
                Ritter


                • 14.02.2007
                • 418
                • b-w
                • musketeer/explorerII

                #8
                nette funde!
                auf bild 1. oben rechts, könnte das ein schleuderblei sein? dann könnte es ein römischer fund sein!
                auf jeden fall schöne funde!!
                ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                Kommentar

                • Rolskaya
                  Heerführer


                  • 06.01.2007
                  • 2964
                  • Cleaveland
                  • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                  #9
                  Bild 1 oben rechts ist Bleigeschoss Dreyse würd ich mal sagen

                  Mitte das Geschoss müsste es sein

                  Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                  Kommentar

                  • premutos († 2014)
                    Ratsherr


                    • 12.01.2009
                    • 234
                    • Hameln
                    • TEKNETICS GAMMA,ACE 150

                    #10
                    so ein bleigeschoss habe ich neulich schonmal auf demselben acker gefunden.
                    da hat mir Phoenix1 weitergeholfen.
                    http://www.waffensammler-kuratorium....znm41muni.html
                    .
                    premutos hat uns am 28.06.2014
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Hangwind
                      Banned
                      • 11.10.2006
                      • 414
                      • Zwischen 3 Stühlen
                      • Cibola SE, ACE 150

                      #11
                      Hallo, über so ein Bleigeschoss würde sich sicher Dein Archi interessieren.
                      Schöne Funde und vor allem richtig gute Fotos! Weiter so!.
                      MFG Hangwind

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Das Bleiteil ist ein Projektil vom Zündnadelgewehr, hier mal ein Foto von zwei "glandes" oder "molybdides", Schleuderbleien, weiss leider nicht genau, woher die sind die hab ich mal für ein Butterbrot gekauft...aber die sind immer sehr spitz an beiden Seiten, wenn sie nicht beim Aufschlag deformiert wurden.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • BERGMANN 78
                          Heerführer


                          • 02.06.2006
                          • 5291
                          • Preussen
                          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                          #13
                          Zitat von Hangwind
                          Hallo, über so ein Bleigeschoss würde sich sicher Dein Archi interessieren.
                          Schöne Funde und vor allem richtig gute Fotos! Weiter so!.
                          MFG Hangwind
                          Ja mit Sicherheit,da wird bestimmt gleich eine Sondersitzung ins Leben gerufen und tagelang mit Archäologen aus ganz Europa über das seltene Bleistück disskutiert.
                          Gruß B78


                          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                          Zitat: Oelfuss



                          Kommentar

                          • Hangwind
                            Banned
                            • 11.10.2006
                            • 414
                            • Zwischen 3 Stühlen
                            • Cibola SE, ACE 150

                            #14
                            Gruß Bergmann 78: Du mich auch!!!
                            Wär es ein Schleuderblei,sollte man es melden! Ist aber im Nachhinein nicht!

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Ach kommt... habt ja beide recht. Der Archi wird sicher die Flasche Champagner weiterhin im Kühlschrank lassen, den Fund aber dennoch wohl gerne sehen wollen. Das fängt ja nicht immer erst bei den Römern an...

                              Es ist m.E. dem Foto nach recht schwer zu beurteilen, ich tendiere aber auch eher zu einem nichtrömischen Geschoss, wenn der sonstige "Fundzusammenhang" nichts römisches hergibt.

                              Kommentar

                              Lädt...