Kleine Druckplatte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bruno
    Lehnsmann


    • 11.07.2007
    • 46
    • Bad Pyrmont Nds

    #1

    Kleine Druckplatte

    Hallo
    Ich habe nach der Winterpause eine kleine Druckplatte gefunden.
    Erst war es ein klarer Fall für den Schrotteimer.
    Das Teil ist ca. 3cm x 6cm groß, wahrscheinlich aus Gusseisen,
    eine Ecke ist leicht nach innen verbogen.
    Aber weil das Teil so schön viereckig war, habe ich ein bischen dran
    geschrubbt.
    Es wurden dann Buchstaben und eine Krone in der Mitte und jeweils in den vier Ecken sichtbar.
    Gespiegelt konnte ich dann folgendes lesen:

    Jäö !

    Danach bei allen die ich fragte absolute Ratlosigkeit.

    Unterhalb des Bandes konnte ich dann „von Theodor Lessing“ lesen.
    Über Google war dann schnell klar, dass es sich bei Jäö um ein Buch des genannten
    handelt.

    Auf dem Band in der Mitte wird wahrscheinlich der Untertitel des Buches zu lesen sein.
    ( oder wie ein Franzos auszog um in Hannover das „raanste“ Deutsch zu lernen)
    Das ganze Nachforschen entwickelte sich einfach toll.
    Intressant sind die Todesumstände des Theodor Lessing.

    Mich würde nun noch intressieren, warum ist diese Druckplatte so klein?
    Gab es früher eventuell schon Miniaturausgaben von derartigen Büchern?
    Oder ist dies eventuell für eine Werbeanzeige in einer Zeitschrift gewesen?
    Oder hat noch jemand eine Idee?



    Bruno
    Angehängte Dateien
  • JerryAC
    Bürger


    • 10.02.2009
    • 160
    • NRW

    #2
    Sicher

    Miniaturausgaben gibt es schon länger als nur die die man aus den 80'er kennt.
    Ich selber habe auch eine Menge kleiner Ausgaben aus früheren Zeiten, deshalb kann ich Dir versichern, dass das tatsächlich möglich ist.
    Allerdings sind Druckplatten mit einer ganz besonderen Eigenschaft behaftet !
    Aber das hier zu erklären ist sehr umfangreich.

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Tach Bruno

      Unten über der Krone kann man einen vermeintlichen Schriftsteller erkennen.

      Ich lese da Theodor aber den Nachnahmen kann ich leider nicht richtig erkennen.....Elbing,Ludwig oder so.Mit dem Namen müßte es möglich sein das alter der Druckplatte zu bestimmen.Versuch doch mal denn Namen zu entziffern.
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Ich nochmal.

        Es handelt sich wohl um diesen Kumpel hier.

        http://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Lessing

        Jäö oder wie ein Franzose auszog um in Hannover das "raanste" Deutsch zu lernen (Theodore le Singe), Hannover: Friedrich Gersbach Verlag 1919
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • schatzsucher21
          Banned
          • 05.03.2009
          • 210
          • havelberg
          • fisher f5 ,fisher cz-7a ,bounty hunter ,fisher 3D

          #5
          schöne platte sowas möcht ich auch mal finden super ))

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            eine so kleine druckplatte war vllt. für ein reclamheftchen gedacht?
            die kleinen (heutzutage gelben?) büchlein kennt doch jeder westdeutsche schüler. ;-)



            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Wolfo
              Oberbootsmann
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 1465
              • Heiðabýr
              • Oculus

              #7
              Evt. auch Lederpressdruck oder ähnliches?


              Kein Berg zu tief!

              Kommentar

              • aeronaut
                Anwärter


                • 10.03.2009
                • 17
                • Niedersachsen
                • So was hab ich nicht...

                #8
                Wo findet man denn soetwas, etwa aufm Acker??
                Suche alles über die deutschen Fliegertruppen im 1. Weltkrieg, besonders Bildmaterial und Fliegernachlässe...

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Evt. auch Lederpressdruck oder ähnliches?
                  Könntge ich mir auch vorstellen, zum Beispiel für den Einband aus Leder.
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • nobsen
                    Bürger


                    • 11.08.2008
                    • 114
                    • NRW

                    #10
                    Zitat von Septimius
                    Könntge ich mir auch vorstellen, zum Beispiel für den Einband aus Leder.
                    Die Idee finde ich gut. Allerdings frage ich mich, ob sich bei der geringen Größe der Platte die kleinen Zeichen überhaupt noch so richtig auf dem Leder abzeichnen würden.

                    Gruß
                    nobsen

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Wenn das Leder nass ist und das Buch eine hochwertige Ausgabe war, z. B. wenn nachträglich die Schrift mit Blattgold hervorgehoben wurden, war das sicher ein kleiner feiner Band
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • BERGMANN 78
                        Heerführer


                        • 02.06.2006
                        • 5291
                        • Preussen
                        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                        #12
                        Zitat von BERGMANN 78
                        Ich nochmal.

                        Es handelt sich wohl um diesen Kumpel hier.

                        http://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Lessing

                        Jäö oder wie ein Franzose auszog um in Hannover das "raanste" Deutsch zu lernen (Theodore le Singe), Hannover: Friedrich Gersbach Verlag 1919
                        Wer lesen kann ist klar im Vorteil....
                        Gruß B78


                        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                        Zitat: Oelfuss



                        Kommentar

                        Lädt...