Ich krieg noch Fundkomplexe :-) Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seuchenkarl
    Ritter


    • 29.03.2006
    • 321
    • Hessen/Nordheim
    • 2 augen+hirn

    #16
    na die schnalle würde ich auch aufs 18 jahrhundert schätzen
    ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #17
      Wow chabbs, da könnte man ja glatt ein wenig neidisch werden! 4 Silberlinge *träum* Und ich bin offensichtlich noch nicht so richtig wach; hatte auf dem 24/1Thaler 'ne 14 gelesen und habe nun ganz panisch nach diesem Stück gegoogelt *lach*

      "Was sagt ihr zu der Gürtelschnalle... das Material hatte ich noch nicht." - was für ein Material ist es denn? Dem Foro nach könnte es so ziemlich alles sein.

      Schöne Dinge, wie immer!

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #18
        Hey ihr,

        Auf den Bildern seht ihr zwei Silberne und zwei Kupferlinge in guter Erhaltung.

        1/12 Thaler 1766 von Friedrich von Preussen
        1/24 Thaler 1754, Sachsen
        3 Pfennig, Münster 1754
        Pfennig Stadt Utrecht 1788



        Die Schnalle dürfte wohl die sogenannte "Arsenbronze" sein, 18 Jhdt dürfte passen. Da kam ich auch raus

        Danke euch....

        Kommentar

        • elcapitan
          Heerführer


          • 09.03.2009
          • 2480
          • Freies Germanien

          #19
          Da steht er nun....

          ...der blutige Anfänger, mit seiner Messingflügelmutter, seinem Türschanier von 1877, seinen Hufnägeln,seiner Jagdpatronenhülse 8x57IRS.... An diesem frühlingshaften Freitag13Nachmittag!

          Herzlichen Glückwunsch!!!

          Kommentar

          Lädt...