2 EKM, Marke Roberto Blanco + Besteckteilkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Front Koblenz
    Heerführer


    • 14.12.2007
    • 1099
    • Köln

    #1

    2 EKM, Marke Roberto Blanco + Besteckteilkopf

    So hallo liebe Gemeinde!

    War gestern bis heute Morgen seit langem mal wieder unterwegs,zusammen mit bloodfighter
    Ich hatte eine gute Stelle in erfahrung gebracht,also ging es dort hin,nach einem ungelogen 11km Fußmarch,mit Gesteige kamen wir an unserem Zielort an.
    Die ersten Signale waren Granatsplitter ohne Ende,dann die erste K98 Hülse.
    Dann nach ca. 4 Stunden ein Topsignal
    Mein Spatenknecht gräbt und gräbt,und auf einmal zack die erste EKM meiner Sondellaufbahn
    Wir natürlich gespannt was drauf stand und schnell gereinigt,leider war sie blank,aber egal hauptsachen Militaria!
    Dann gings weiter und knapp einern halben Meter neben der EKM erblickte wieder ne K98 Hülse das Licht der Welt.
    Dann paar Meter weiter die 2. blanke EKM,später kam noch ein Löffel oder Gabelkopf heraus,auf dem Teil ist eine Prägung(Aluminium)
    Nach sehr langer Zeit traten wir erschöpft die Heimreise an

    So nun ein paar Fragen!

    1) Seht ihr einen Fundzusammenhang,mit den Hülsen,den blanken EKMs?

    2) Ist der Besteckkopfteil militärischen Ursprungs?

    3) Die EKMs sind doch WK2 ge?

    Danke

    mfg Front Koblenz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Front Koblenz; 18.03.2009, 13:21.
    "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Also die Erkennungsmarken sehen für mich schon nach WH aus, 3 Schlitze, 3 Löcher...ja, denke mal WH.

    Zu den anderen Teilen kann ich leider nix sagen .
    Zuletzt geändert von Mr.T; 18.03.2009, 13:39.
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • FriscoKid
      Heerführer


      • 20.03.2007
      • 1069
      • Preussens Perle
      • XP

      #3
      Ja sind Blanko Eerkennungsmarken aus dem 2ten Weltkrieg.

      Das Besteck ist sicherlich von den Soldaten, lässt sich aber
      bestimmt nicht beweisen.
      Zuletzt geändert von FriscoKid; 18.03.2009, 14:21.
      Gruß Frisco

      Nec temere - Nec timide

      Kommentar

      • Kamikaze
        Heerführer


        • 20.06.2005
        • 1560
        • Amerika
        • US - Wildcat

        #4
        Leider hast Du nicht mindestens die Marke des Löffels
        saubergemacht
        Das könnte weitere Infos in Zusammenhang mit die E-Marken bringen .
        Sollte es "Alluminio Puro" da stehen.... könnte es ein
        italienisches Löffel sein ...
        MfG.
        Zuletzt geändert von Kamikaze; 18.03.2009, 14:28.
        The education of a man is never completed
        until he dies - Robert E. Lee


        Never do a wrong thing to make a friend
        or keep one - Robert E. Lee

        Kommentar

        • Front Koblenz
          Heerführer


          • 14.12.2007
          • 1099
          • Köln

          #5
          Zitat von Kamikaze
          Leider hast Du nicht mindestens die Marke des Löffels
          saubergemacht
          Das könnte weitere Infos in Zusammenhang mit die E-Marken bringen .
          Sollte es "Alluminio Puro" da stehen.... könnte es ein
          italienisches Löffel sein ...
          MfG.
          Ja habe es so gut es ging sauber gemacht,da Problem ist nur wenn ich die Inschrift weiter bearbeite sieht man gar nix mehr!

          Und auf dem Löffel steht hinten nur Aluminium!
          "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
          "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

          Kommentar

          • Kamikaze
            Heerführer


            • 20.06.2005
            • 1560
            • Amerika
            • US - Wildcat

            #6
            OK - dann bleibt nur die Vermutung diese Funden stammen
            von die letzte Tage des Krieges oder kurz danach.
            Das sind auch keine KZ / POW Lager Funde m.M.n
            The education of a man is never completed
            until he dies - Robert E. Lee


            Never do a wrong thing to make a friend
            or keep one - Robert E. Lee

            Kommentar

            • Front Koblenz
              Heerführer


              • 14.12.2007
              • 1099
              • Köln

              #7
              Hmm keine Ahnung mir fehlt auf jeden Fall die Verbindung
              Es war auf jdenfall ein Zusammentreff der dt. Wehrmacht und der Amis
              anfang 45!
              Die blanken EKMs machen keinen Sinn,überall Granatsplitter und Hülsen!

              Naja warte noch auf andere Meinungen
              "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
              "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

              Kommentar

              • El Cachatore
                Banned
                • 17.04.2007
                • 570
                • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
                • Teknetics Delta 4000

                #8
                .............

                Huhu Buddelfraktion.....

                Hey, Front Koblenz......

                Zum Ende des Krieges setzte ja bekannter maßen der sogenannte "Heldenklau" ein, d. h. alles wurde gezogen, was noch im Stande war, nen K98 zu halten und zu schießen.

                Natürlich waren (oder sollten zumindest) alle E-Marken gestempelt sein, für den Fall das......

                Leider ist dies häufig zum Ende hin nicht merh ausreichend gemacht worden.
                Man schrieb die Personaldaten auch einfach mit Bleistift auf die Marken.

                Nach 63 Jahren in der Erde wird man davon aber kaum noch etwas entdecken.

                Kann also durchaus sein, das dies reguläre E-Marken sind, die zwar nicht gestempelt, aber beschrieben waren.

                Beste Grüße,
                Ingo
                Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

                Euer Ingo


                Kommentar

                • Front Koblenz
                  Heerführer


                  • 14.12.2007
                  • 1099
                  • Köln

                  #9
                  Zitat von El Cachatore
                  Huhu Buddelfraktion.....

                  Hey, Front Koblenz......

                  Zum Ende des Krieges setzte ja bekannter maßen der sogenannte "Heldenklau" ein, d. h. alles wurde gezogen, was noch im Stande war, nen K98 zu halten und zu schießen.

                  Natürlich waren (oder sollten zumindest) alle E-Marken gestempelt sein, für den Fall das......

                  Leider ist dies häufig zum Ende hin nicht merh ausreichend gemacht worden.
                  Man schrieb die Personaldaten auch einfach mit Bleistift auf die Marken.

                  Nach 63 Jahren in der Erde wird man davon aber kaum noch etwas entdecken.

                  Kann also durchaus sein, das dies reguläre E-Marken sind, die zwar nicht gestempelt, aber beschrieben waren.

                  Beste Grüße,
                  Ingo

                  OHA danke daran hatte ich nicht gedacht,die armen hoffentlich ist von den Trägern keiner gefallen
                  "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
                  "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

                  Kommentar

                  • Kamikaze
                    Heerführer


                    • 20.06.2005
                    • 1560
                    • Amerika
                    • US - Wildcat

                    #10
                    @ Cachattore ,
                    werter Kollege:
                    Normalerweise fast alles wurde von die Soldaten selbst markiert
                    bzw. mit die scharfe Spitze eines Messers oder Taschenmessers.
                    Man sieht viele Essgeschirre oder Feldfalschen auf dieser Weise eingraviert.
                    Warum denn nicht auch die E- Marken ?
                    MfG.
                    Zuletzt geändert von Kamikaze; 18.03.2009, 19:41.
                    The education of a man is never completed
                    until he dies - Robert E. Lee


                    Never do a wrong thing to make a friend
                    or keep one - Robert E. Lee

                    Kommentar

                    • Das Hemmert
                      Heerführer


                      • 12.02.2008
                      • 3124
                      • 12345

                      #11
                      Evtl. stammen die Marken aus einer Schreibstube, von einer Einheit die sich aufgelöst hat?

                      Kommentar

                      • Front Koblenz
                        Heerführer


                        • 14.12.2007
                        • 1099
                        • Köln

                        #12
                        Zitat von Das Hemmert
                        Evtl. stammen die Marken aus einer Schreibstube, von einer Einheit die sich aufgelöst hat?
                        Hm aber das Umfeld passt garnicht,das macht mich fertig will unbedingt mal wissen was damit los war
                        "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
                        "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

                        Kommentar

                        • El Cachatore
                          Banned
                          • 17.04.2007
                          • 570
                          • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
                          • Teknetics Delta 4000

                          #13
                          ............

                          @Kamikaze:

                          Hi there over the Sea.....

                          Es ist nicht untypisch, das E-Marken aus den letzten Kriegstagen nicht gestempelt waren.
                          Natürlich schrieb ich, das die meisten gestempelt waren.

                          Nur Du weißt ja selbst, das in den letzten Tagen hier alles drünter und drüber ging und gerade die militärischen Einheiten, die sich quasi im Dauereinsatz befanden, hatten eben nicht immer die Möglichkeit etwas zu stempeln oder zu ritzen.....

                          Am Anfang war die Front auch nicht auf Heimatboden.

                          Wenn auf die letzten Tage alles so penibel gewesen wäre, wie zu Beginn des Krieges.....dann hätte man bestimmt drei Tage nach Kriegsende das Versteck vom Bernsteinzimmer und allen anderen, in den Wirren der letzten Kriegstage, verschwundenen Kulturgüter und Reserven des dritten Reiches gefunden......für sowas wurde ja auch penibelst Buch geführt....bis kurz vor Ende eben......

                          Best Wishes,
                          Ingo
                          Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

                          Euer Ingo


                          Kommentar

                          Lädt...