Lesefunde der Woche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Lesefunde der Woche

    Hier noch einige Lesefunde von meinen Wanderungen dieser Woche.Alles altes Zeugs.......und wer viel liest,der wird auch was finden.
    Angehängte Dateien
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Zu dem Puppentorso müsste doch das Beinchen von Deinen Ackerfunden passen?
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Zitat von Septimius
      Zu dem Puppentorso müsste doch das Beinchen von Deinen Ackerfunden passen?
      Das Beinchen ist hemiotti's und ist etwas zu groß.
      Auch ist es definitiv älter als der Torso.Das Bein ist Kaiserzeit Wilhelm II.; der Torso ungefär Mitte-Ende 20'er oder noch jünger.

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Verzeihung, habe etwas quergelesen.... aber super Funde, die Murmeln mag ich auch immer ganz gern, hast Du die während des Sondelns gesehen oder einfach nur so beim "Vorabbegehen"?
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Schrecker
          Heerführer


          • 21.05.2006
          • 1221
          • Köln

          #5
          Der "Toilettenspülungsauslöser" wäre mien persönliches Highlight. Gefällt mir sehr gut.
          Interessant ist, dass du jede Menge Flaschendeckel findest und bei uns meist nur Flaschen mit fehlenden Deckeln kommen.
          Suche alles vom Luftschutz!!!

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von Septimius
            Verzeihung, habe etwas quergelesen.... aber super Funde, die Murmeln mag ich auch immer ganz gern, hast Du die während des Sondelns gesehen oder einfach nur so beim "Vorabbegehen"?
            Während des Sondelns.
            Die große braune auf Bild 2 könnte eine Bunzlauer sein.Mal sehen,ob ich am Wochenende meinen Murmelgelehrten treffe.

            Kommentar

            • hemiotti
              Heerführer


              • 14.02.2009
              • 2817
              • Berlin Lichtenberg
              • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

              #7
              flaschen waren genug da in vielen einzelteilen
              Zuletzt geändert von hemiotti; 20.03.2009, 23:28.
              no Risk no Fund

              Kommentar

              • Schrecker
                Heerführer


                • 21.05.2006
                • 1221
                • Köln

                #8
                Zitat von hemiotti
                flachen waren genug da in vielen einzelteilen
                Ah Ok, also die Deckel nicht seperat gefunden, sondern nur die dazugehörigen Flaschen liegengelassen, weil kaputt.
                Suche alles vom Luftschutz!!!

                Kommentar

                • hemiotti
                  Heerführer


                  • 14.02.2009
                  • 2817
                  • Berlin Lichtenberg
                  • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                  #9
                  bein getrennt denn nach 60 jahren in der erde verrostet der bügel und durchs umpflügen wirds halt getrennt
                  no Risk no Fund

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Diese spezielle Form bei den Odol Mundwasser Fläschchen gab´s,wenn es mich nicht täuscht,auch erst ab den 20er Jahren.

                    Gruß Daniel

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7038
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Zitat von Watzmann
                      Diese spezielle Form bei den Odol Mundwasser Fläschchen gab´s,wenn es mich nicht täuscht,auch erst ab den 20er Jahren.

                      Gruß Daniel
                      Nee,gab's schon früher,aber nicht mit Schraubverschluß.
                      Die ersten Verschlüsse waren Alukappen,die einfach nur aufgesteckt waren,gefolgt von Aluschraubkappen und auch später Bakelit.

                      Habe die schon in sämtlichen Versionen und Grössen gefunden,aber nur eine mit der Bodenprägung 'Patent' anstelle von 'Odol'.

                      Kommentar

                      • deckerbitte
                        Heerführer


                        • 13.02.2005
                        • 1457
                        • Köln
                        • ADX 200

                        #12
                        So einen "Isolator" aus Porzellan (rechts im Bild) habe ich auch kürzlich gefunden. Kann man die zeitlich eingrenzen?
                        PS: Schöne Funde
                        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                        (Heinrich Heine)

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Zitat von deckerbitte
                          So einen "Isolator" aus Porzellan (rechts im Bild) habe ich auch kürzlich gefunden. Kann man die zeitlich eingrenzen?
                          PS: Schöne Funde
                          Die sind teilweise immer noch in Gebrauch.Finde ich auf jeder alten Halde und manchmal auch auf'm Acker.

                          Kommentar

                          Lädt...