schnallen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goldjunge00
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 418
    • b-w
    • musketeer/explorerII

    #1

    schnallen

    ....und hier sind die schnallen!
    ich würde sie ins 18jhrdt. tippen! die lagen in der nähe (ca20.m) des glöckchens oder auch schelle genannt (wie es andere lieber nennen)!
    die sind so um die 3cm groß!
    der knubbel auf der einen könnte rost sein, obwohl es auch sehr gewollt ausschaut! naja, ihr könnt ja schreiben was euch dazu so in den sinn kommt!
    gruß goldi
    Angehängte Dateien
    ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
    und manchmal hab ich nichts zu lachen....
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    ...........so und auch hier der link:
    Temukan rekomendasi game slot terbaik di QQONLINE303! Nikmati fitur buy spin yang memudahkan Anda meraih kemenangan lebih cepat dan mudah.
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hi Goldjunge,

      Sehr schöne Stücke..!

      Das sind Schuhschnallen, und die dürften so um Ende des 17.-Anfang des 18. Jahrhunderts liegen..

      Hierfür ist diese Seite besser, und ich wußte doch das die mal wichtig wird..

      Shoe Buckles Now Available!**** Now, GOF offers the only authentic GAOP repro shoe buckle available (the doubled spiked loop chape…


      ziemlich runter scrollen..

      Gruß Colin
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 25.03.2009, 15:14.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • goldjunge00
        Ritter


        • 14.02.2007
        • 418
        • b-w
        • musketeer/explorerII

        #4
        bin grad wohl nicht der einzige der zeit hat!

        ich danke euch beiden sehr für die links! werd mich mal durchschnuppern!!

        schöne grüße goldi
        ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
        und manchmal hab ich nichts zu lachen....

        Kommentar

        • Margoz
          Landesfürst


          • 17.08.2008
          • 858
          • nrw

          #5
          Die 1 Schnalle sieht aus wie meine. Ist das die gleiche?

          Kommentar

          • goldjunge00
            Ritter


            • 14.02.2007
            • 418
            • b-w
            • musketeer/explorerII

            #6
            die schauen zwar sehr ähnlich aus sind aber doch verschieden! die sieht aber auch nicht schlecht aus!!
            ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
            und manchmal hab ich nichts zu lachen....

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Hallo
              Die gezeigten Stücke sind "Knieschnallen"
              dienten als Verschluß am Knieband der Männer-Kniehosen. Sie wurden oft zu den Schuhschnallen passend als Set gefertigt.
              Die ankerähnlichen Enden der Schnalle auf der Rückseite der Schnalle.Wurden ähnlich wie ein Knopf durch einen Schlitz am Kniebund der Hose befestigt.Knieschnallen sind seltener als Schuhschnallen!
              Hier auf der Seite gut beschrieben und erklärt,runterscrollen bis das erste Bild von den "Knieschnallen" kommt.

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Zitat von sirente63
                Hallo
                Die gezeigten Stücke sind "Knieschnallen"
                Ach ja, die gab es ja auch noch..kommen den Schuhschnallen von meinem Link

                aber auch äußerst nah..

                Gruß Colin


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  Für hohe Stiefel gab es ähnliche Schnallen, wie eben für die Kniebundhosen.
                  MfG

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    In der Barrockzeit wurden die Strümpfe auch über die Kniehose gezogen, die Strümpfe dann mit Knieriemen fixiert, das sieht zwar auf den ersten Blick komisch aus, war aber so:
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    Lädt...