tonstück mit stern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goldjunge00
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 418
    • b-w
    • musketeer/explorerII

    #1

    tonstück mit stern

    ich würde mich freuen wenn mir jemand zu dem ton-stück, daß einen ,glaube ich, "judenstern" eingraviert hat, was sagen kann!

    vielen dank schon mal euer goldi (der grad mal wieder zeit zum reinstellen hat)
    Angehängte Dateien
    ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
    und manchmal hab ich nichts zu lachen....
  • Harald
    Bürger

    • 03.06.2000
    • 186
    • Pfalz
    • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

    #2
    glaube der Stern nennt sich Pentagramm... nicht Judenstern

    gruß
    Harry

    Zum Vergleich: erstes Bild = Judenstern (Davidstern)
    zweites Bild = Pentagramm
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Harald; 25.03.2009, 14:11.

    Kommentar

    • goldjunge00
      Ritter


      • 14.02.2007
      • 418
      • b-w
      • musketeer/explorerII

      #3
      ... darf man das wort judenstern überhaupt benutzen?....
      wenn nicht mögen doch die autoren das zensiere!
      danke
      ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
      und manchmal hab ich nichts zu lachen....

      Kommentar

      • goldjunge00
        Ritter


        • 14.02.2007
        • 418
        • b-w
        • musketeer/explorerII

        #4
        ja dem pentagramm sieht das ganze schon ähnlicher aus!
        danke dir!!
        ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
        und manchmal hab ich nichts zu lachen....

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Hallo
          Das Pentagramm ist ein Zeichen eigentlich gegen das Böse gedacht.Nicht nur die Alchimisten nutzten das Zeichen für Ihre Zunft.Steinmetze,Schornsteinfeger z.B.
          Das Pentagramm ist seit dem Mittelalter gegen das Feuer als magisches Zeichen gedacht.Direkt an Feuerstellen oder am Hauseingang angebracht sollte dieses Zeichen gegen das abbrennen schützen.
          MfG

          Kommentar

          • blackcat
            Heerführer


            • 16.02.2008
            • 1474
            • Tecklenburger Land
            • Canon 400d

            #6
            Ui da haste aber was schickes gefunden..*g*
            Ist auf jeden Fall eindeutig ein Pentagramm..

            Wenn du es nicht mehr haben willst, ich hätt da noch ein schönes Zuhause..
            Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

            Kommentar

            • Piper
              Landesfürst


              • 21.07.2008
              • 817
              • Südniedersachsen
              • Tesoro Lobo

              #7
              Judenstern ist schon eher ein Schimpfwort, hat aber zumindest einen negativen Beigeschmack.
              Politisch korrekt würde es Davidstern heißen.
              "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von Piper
                Judenstern ist schon eher ein Schimpfwort, hat aber zumindest einen negativen Beigeschmack.
                Politisch korrekt würde es Davidstern heißen.
                ......oder Hexagramm.

                Das Pentagramm symbolisiert bei den Juden übrigens die fünf Bücher Mosis.

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Bei der Abwehr von Bösem hängt es glaub ich auch davon ab, ob der Zacken nach oben oder unten zeigt.... Bin hier aber nicht der Okkultismusexperte, das hatten wir kürzlich auch bei den Zeichen im Steinbruch...
                  Zuletzt geändert von Septimius; 26.03.2009, 07:34.
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • Siebken
                    Heerführer


                    • 12.01.2005
                    • 6470
                    • Nicht von dieser Welt.
                    • XP Deus

                    #10
                    Ich denke, da kennt sich Cat ganz gut mit aus.
                    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                    Sophie Scholl/Jacques Maritain

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #11
                      Ist die Frage in welchem Winkel der Stern gesetzt wurde. Kann auch ein Drudenfuß sein.

                      Kommentar

                      • TobiObi
                        Landesfürst


                        • 30.07.2007
                        • 632
                        • LK Holzminden
                        • Tesoro Vaquero II Germania

                        #12
                        Es könnte auch ein Brauerstern sein, die hatten das Zeichen nämlich auch und wenns z.b. mal ein Trinkgefäß aus Ton war, wäre das vllt die logischste erklärung.

                        Liebe Grüße
                        Tobi
                        Angehängte Dateien
                        Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

                        Kommentar

                        • goldjunge00
                          Ritter


                          • 14.02.2007
                          • 418
                          • b-w
                          • musketeer/explorerII

                          #13
                          hey tobiobi,
                          das hört sich garnicht so schlecht an!
                          ist auf dem bild nicht wirklich zu erkennen , aber es könnt ei teil eines griffes sein, also der henkel!

                          danke an alle, auch für die berichtigung des names :davidstern! hört sich auch viel angenehmer und schöner an!!!
                          die link's sind auch nicht schlecht!!

                          ..ach ja, aus meiner vitrine aussortieren möcht ich es nicht!!

                          gruß und dank

                          goldi
                          ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                          und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                          Kommentar

                          Lädt...