Bahnsen, Suderburg bei Uelzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • feldulme
    Bürger


    • 24.12.2008
    • 156
    • lüneburg

    #1

    Bahnsen, Suderburg bei Uelzen

    Diesmal habe ich recherchiert udn wußte, dass da mal im 17Jahrhundert eine Burg von Schweden plattgemacht wurde, aber gefunden habe ich nur Knöpfe
    Vielleicht ja schwedische
    Ach ja und hab zwei runde Kugeln (Musketenkugeln) gefunden, die bei Silber anschlagen !?
    Angehängte Dateien
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Jetzt bist du wohl richtig auf den Geschmack gekommen
    sehr schöne Knöpfe!
    Gut Fund weiterhin - Erich
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • feldulme
      Bürger


      • 24.12.2008
      • 156
      • lüneburg

      #3

      Hab grad gesehen, dass ich so einen Knopf schon mal gefunden habe, aber Kilometer weiter weg

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Zitat von feldulme
        Diesmal habe ich recherchiert udn wußte, dass da mal im 17Jahrhundert eine Burg von Schweden plattgemacht wurde, aber gefunden habe ich nur Knöpfe
        Vielleicht ja schwedische
        Ach ja und hab zwei runde Kugeln (Musketenkugeln) gefunden, die bei Silber anschlagen !?

        Cool! Haste noch ein Luftbild mit den genauen Fundorten, oder noch besser von dem eventuell abgesondelten Burgareal?
        Ich hoffe, Du hast nicht wirklich auf dem Gelände einer ehemaligen Burg gesucht... Nichts für Ungut, aber da bemüht man sich in NDS eine Basis um eine solide Zusammenarbeit zwischen LFD und Sondlern zu schaffen und dann kommt sowas???
        Nenene...
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • feldulme
          Bürger


          • 24.12.2008
          • 156
          • lüneburg

          #5
          das ist kein denkmal..es gibt nicht einmal eine Ruine

          Kommentar

          • ODAS
            Heerführer

            • 19.07.2003
            • 2350
            • Niedersachsen
            • Minelab XT70

            #6
            Zitat von feldulme
            das ist kein denkmal..es gibt nicht einmal eine Ruine
            Ob das ein Denkmal ist, siehst du oft nicht in Topokarten, da fehlen nämlich eine Menge.
            In den richtigen Karten ist da bestimmt ein Denkmal eingezeichnet und dann wird es ungemütlich wenn man dort erwischt wird.

            Gruß,
            ODAS
            Zuletzt geändert von ODAS; 31.03.2009, 16:56.

            Kommentar

            • feldulme
              Bürger


              • 24.12.2008
              • 156
              • lüneburg

              #7
              Nee, nee die Leute wissen nicht mal, dass es da mal ne Burg gab..und genau auf dem gelände wo die Burg stand, wohnt jetzt ein Bauer der auch nichts weiß..ich grab schon nicht wo ich nicht darf

              Kommentar

              • TobiObi
                Landesfürst


                • 30.07.2007
                • 632
                • LK Holzminden
                • Tesoro Vaquero II Germania

                #8
                schöne funde, hab auch 2 von diesen Knöpfen mit dem Stern drauf.
                Sind so weit ich weiß sogar recht alt...
                Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

                Kommentar

                • feldulme
                  Bürger


                  • 24.12.2008
                  • 156
                  • lüneburg

                  #9
                  ja, ich denke auch, dass die schön alt sind...das spürt man auch

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #10
                    ... Wie alt aber? ich habe auch ein paar von diesen Knöpfen.

                    18. bis 17. Jahrhundert? Die "Knopfseiten" im WWW sind da auch immer nur so Ungefähr...

                    LG Aquila
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • feldulme
                      Bürger


                      • 24.12.2008
                      • 156
                      • lüneburg

                      #11
                      17-18 Jahrhundert denke ich auch..eher 17..

                      Kommentar

                      Lädt...