Auf den HJ- Messern ist ja auch noch ein Sprüchlein eingraviert, so ähnlich wie "Blass und Edel" oder so...
Das herausgebrochene Emblem spricht ebenfalls dafür, die wurden gerne entsorgt, nachdem die 1000 Jahre rum waren
Für den Fahrtenbedarf wurden diese Messer schon in den 50iger Jahren wieder gefertigt.
Edelstahlversionen gibt es erst seid knapp 15 Jahren, wobei die meisten derzeitigen Versionen billige Kopien aus Asien sind.
Irgendeine Messerschmiede hat die Messer aber dieses Jahr in hoher Qualität aus rost. Stahl wieder aufgelegt, welche ist mir grade verloren gegangen.
Ich habe auch irgendwo noch 1 oder 2 originale HJ-Messer mit Pfadfinderlilien (!) rumliegen. Manche haben die alten Messer so "aufgewertet .
für mich ist und bleibt es ein HJ-Messer wenn auch unbelegt ich lass mich einfach vom Alterungsprozess herleiten.
hier mal Bild in (Für mich) Restaurierten zustand.
Nur vom Zustand wird man kaum beurteilen können ob es von 1945 oder von 1950 ist.
Ich würde bei deinem eher zu einen Pfadfindermesser tendieren(wegen der "Parierstange")
Nur vom Zustand wird man kaum beurteilen können ob es von 1945 oder von 1950 ist.
Ich würde bei deinem eher zu einen Pfadfindermesser tendieren(wegen der "Parierstange")
Wieso denn Pfadfinder? Hatten die noch Hakenkreuze 1950???
Kommentar