Schöne alte Flaschen + EKM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clownhoppla
    Heerführer


    • 06.12.2004
    • 1276
    • ...

    #1

    Schöne alte Flaschen + EKM

    Haben heut mal ein kleines Rückzugsgebiet der Wehrmacht unter die Lupe genommen....was rauskam waren Müll-Löcher von den Bauern !
    Aber war auch nicht schlecht....da ich ja die Schönen alten Bierflaschen sammle.
    Zu meiner Freude kam auch in dem Gebiet eine EKM zum Vorschein...eine Blanko !
    Sehr seltene Einheit,,,oder!?

    Am meisten habe ich mich gefreut das die Flaschen auch noch aus Dresden stammen....von dem berühmten Waldschlösschen....ja genau dort her....wo jetzt das Elbtal zunichte gemacht wird
    Angehängte Dateien
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    schöne flaschen......über sowas freu ich mich auch immer
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • Caddy
      Banned
      • 10.05.2008
      • 2194
      • Vorpommern

      #3
      Wie ist das mit der ,,Blanko,, zu erklären ? Bin schon öfter darüber gestolpert , hab es aber noch nicht verstanden.

      Gruss Caddy
      Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

      Kommentar

      • clownhoppla
        Heerführer


        • 06.12.2004
        • 1276
        • ...

        #4
        Zitat von Caddy
        Wie ist das mit der ,,Blanko,, zu erklären ? Bin schon öfter darüber gestolpert , hab es aber noch nicht verstanden.

        Gruss Caddy
        Diese sind noch nicht geprägt....wurden als Blanko mitgeführt von den Einheiten und wenn ein Soldat seine verloren hatte (was ja bei Kampfhandlungen schnell mal passierte), wurde sie im Feld dann geprägt...damit er weiterhin seine Erkennung behielt.

        Gruß Mike

        Kommentar

        • Caddy
          Banned
          • 10.05.2008
          • 2194
          • Vorpommern

          #5
          Zitat von clownhoppla
          Diese sind noch nicht geprägt....wurden als Blanko mitgeführt von den Einheiten und wenn ein Soldat seine verloren hatte (was ja bei Kampfhandlungen schnell mal passierte), wurde sie im Feld dann geprägt...damit er weiterhin seine Erkennung behielt.

          Gruß Mike
          Danke !
          Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

          Kommentar

          • Garry83
            Heerführer


            • 02.02.2008
            • 2195
            • NRW Paderborn
            • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

            #6
            Zitat von clownhoppla
            Diese sind noch nicht geprägt....wurden als Blanko mitgeführt von den Einheiten und wenn ein Soldat seine verloren hatte (was ja bei Kampfhandlungen schnell mal passierte), wurde sie im Feld dann geprägt...damit er weiterhin seine Erkennung behielt.

            Gruß Mike
            Da hast du recht, oft wurden sie aber auch provisorisch mit Bleistift beschrieben!

            GRüße Garry
            Gut Luft und Viele Grüße
            Garry

            Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Ich hatte auch ne ehemalige "Blanko" als Abgänger oder wie das heisst, bekommen durch Beziehungen, und die habe ich dann umgestempelt, auf was weiss ich nimmer, müsste mal meinen lustigen Pulli wieder rausziehen
              Aber wenn die einer findet, dann habt ihr was zu rätseln
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • clownhoppla
                Heerführer


                • 06.12.2004
                • 1276
                • ...

                #8
                Zitat von Garry83
                Da hast du recht, oft wurden sie aber auch provisorisch mit Bleistift beschrieben!

                GRüße Garry
                Mit Bleistift beschriebene Marken...? Das konnte doch garnicht lange drauf halten, wenn die Bekleidung oder das Umhängetäschen mit der Marke feucht wurde!? Kannst du das mal bitte näher erläutern...? Auch mal wieder was neues dazugelernt.


                Gruß Mike

                Kommentar

                • Garry83
                  Heerführer


                  • 02.02.2008
                  • 2195
                  • NRW Paderborn
                  • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                  #9
                  Zitat von clownhoppla
                  Mit Bleistift beschriebene Marken...? Das konnte doch garnicht lange drauf halten, wenn die Bekleidung oder das Umhängetäschen mit der Marke feucht wurde!? Kannst du das mal bitte näher erläutern...? Auch mal wieder was neues dazugelernt.


                  Gruß Mike
                  Hi Mike!

                  Ja das wurde provisorisch gemacht damit halt schon einmal zumindest etwas drauf stand. Natürlich ist die Gefahr des Abriebs sehr stark gegeben aber besser als mit ner Blanko Marke früher rum zu gurken
                  Das erklärt dann natürlich auch warum es heute nicht mehr zu entziffern ist! Oft war halt keine Zeit mehr die Marken zu prägen und so wurde darauf zurück gegriffen!

                  Viele Grüße Garry
                  Gut Luft und Viele Grüße
                  Garry

                  Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von clownhoppla
                    Mit Bleistift beschriebene Marken...? Das konnte doch garnicht lange drauf halten, wenn die Bekleidung oder das Umhängetäschen mit der Marke feucht wurde!? Kannst du das mal bitte näher erläutern...? Auch mal wieder was neues dazugelernt.


                    Gruß Mike
                    Bestimmt wurde ein 'Kopierstift' verwendet;eine Art Bleistift,der sehr beständig ist und sich auch sehr schwer wegradieren läßt bzw. garnicht.

                    Ich habe gestempelte Wasserfunde auf deren Rückseiten die Namen der ehemaligen Träger so vermerkt sind.Ist also auch wasserfest.

                    Kommentar

                    • clownhoppla
                      Heerführer


                      • 06.12.2004
                      • 1276
                      • ...

                      #11
                      Zitat von Erdspiegel
                      Bestimmt wurde ein 'Kopierstift' verwendet;eine Art Bleistift,der sehr beständig ist und sich auch sehr schwer wegradieren läßt bzw. garnicht.

                      Ich habe gestempelte Wasserfunde auf deren Rückseiten die Namen der ehemaligen Träger so vermerkt sind.Ist also auch wasserfest.
                      Ach ja, jetzt erinner ich mich an die Kopierstifte...hatten uns die Erwachsenen immer gesagt "..nicht in den Mund nehmen, sind giftig.."
                      Aber zu dieser Marke zurück....sie lag an einer Sprengstelle.

                      Kommentar

                      Lädt...