Das gute Wetter genutzt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #1

    Das gute Wetter genutzt

    und auch endlich mal Zeit gehabt meine Ackerflächen abzusuchen.

    Neben viel viel Müll kamen auch diese Sachen ans Tageslicht.

    Gruß,
    ODAS
    Angehängte Dateien
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Bild 2 unten.

    Könnte es sich um ein Schnallenfragment? Wie groß ist das Teil?
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #3
      Das Fragment ist noch ca. 3,5 cm x 1 cm groß.

      Gruß,
      ODAS

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von BERGMANN 78
        Bild 2 unten.

        Könnte es sich um ein Schnallenfragment? Wie groß ist das Teil?
        Siehst Du doch... 8 blaue Streifen, 7 weiße und 4 braune lang.

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Zitat von ODAS
          Das Fragment ist noch ca. 3,5 cm x 1 cm groß.

          Gruß,
          ODAS
          Dann ist es sicher ein Schnallenfragment,diese Form gab es schon seit 1250.

          Schade das sie zerbrochen ist.
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Zitat von chabbs
            Siehst Du doch... 8 blaue Streifen, 7 weiße und 4 braune lang.
            Hast ja Recht du Eierkopp...... Pruuust
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • ODAS
              Heerführer

              • 19.07.2003
              • 2350
              • Niedersachsen
              • Minelab XT70

              #7
              Zitat von BERGMANN 78
              Dann ist es sicher ein Schnallenfragment,diese Form gab es schon seit 1250.

              Schade das sie zerbrochen ist.
              Danke für die Info. Morgen geht es wieder auf den Acker. Noch die Zeit nutzen bis er bestellt ist. Danach gehen dann alle Funde an meinen Archi zur Ansicht, mal schauen was er dazu sagt.

              Gruß,
              ODAS

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von ODAS
                Danke für die Info. Morgen geht es wieder auf den Acker. Noch die Zeit nutzen bis er bestellt ist. Danach gehen dann alle Funde an meinen Archi zur Ansicht, mal schauen was er dazu sagt.

                Gruß,
                ODAS
                Also, es würde mich wundern, wenn der Acker nicht noch mehr hergibt. Schnallen wirft man ja eher selten in die Botanik. Möglich wäre also irgendeine Form der Besiedlung. Zum Schnallenalter kann ich nicht mehr beisteuern. Aber wenn Bergi recht hat, dann fällt das natürlich in die Zeit der Wüstwerdung tausender Ortschaften in Deutschland. Hast Du irgendwas an Keramik mit heimgenommen?


                Liebe Grüße

                Kommentar

                • ODAS
                  Heerführer

                  • 19.07.2003
                  • 2350
                  • Niedersachsen
                  • Minelab XT70

                  #9
                  Zitat von chabbs
                  Also, es würde mich wundern, wenn der Acker nicht noch mehr hergibt. Schnallen wirft man ja eher selten in die Botanik. Möglich wäre also irgendeine Form der Besiedlung. Zum Schnallenalter kann ich nicht mehr beisteuern. Aber wenn Bergi recht hat, dann fällt das natürlich in die Zeit der Wüstwerdung tausender Ortschaften in Deutschland. Hast Du irgendwas an Keramik mit heimgenommen?


                  Liebe Grüße
                  Hallo,

                  nein keine Keramik-Beifunde.

                  Gruß,
                  ODAS

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Zitat von ODAS
                    Danke für die Info. Morgen geht es wieder auf den Acker. Noch die Zeit nutzen bis er bestellt ist. Danach gehen dann alle Funde an meinen Archi zur Ansicht, mal schauen was er dazu sagt.

                    Gruß,
                    ODAS
                    Sag mal bescheid was er zu dem Schnallenfragment gesagt hat..
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • ODAS
                      Heerführer

                      • 19.07.2003
                      • 2350
                      • Niedersachsen
                      • Minelab XT70

                      #11
                      Zitat von BERGMANN 78
                      Sag mal bescheid was er zu dem Schnallenfragment gesagt hat..
                      Mach ich, wird aber mitte Mai, vorher schaffe ich es nicht.

                      Gruß,
                      ODAS

                      Kommentar

                      • ODAS
                        Heerführer

                        • 19.07.2003
                        • 2350
                        • Niedersachsen
                        • Minelab XT70

                        #12
                        Wieder 2 Tage los gewesen und den Knopf gefunden. Und nun ist der Acker vorbei, leider bestellt.

                        Gruß,
                        ODAS
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Schöner Knopf. Florales Motiv, 17. Jhdt. denke ich.


                          LG

                          Kommentar

                          Lädt...