Armband aus Silber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lonestar
    Heerführer


    • 13.04.2007
    • 1311
    • NRW Siegerland
    • NoName

    #1

    Armband aus Silber

    Hallo,
    auch ich habe endlich mal etwas aus Silber gefunden.
    Das Armband ist zweimal mit 835 gestempelt, einmal am Verschluss und einmal am mittlersten Glied, innenseite.
    Es ist 180 mm lang und 9 mm breit.
    Das Armband ist defekt, ein Verbindungsglied ist gebrochen und eins davon ist verkrümmt. Vermutlich wurde es gewaltsam vom Arm gerissen.
    Gefunden habe ich es auf einem Nebenweg zum Bahnhof, Art Feldweg.
    Aus dem Bauch heraus ordne ich es in die 30er - 40er Jahre ein, würde mich aber freuen wenn es jemand zeitlich genauer einordnen kann.
    Vielleicht werde ich es zum Juwelier bringen, die rep. dürfte wohl nicht so teuer werden.

    Bild 1: Gesamtansicht
    Bild 2: Einzelglied
    Bild 3: Einzelglied mit 835er Stempel
    Bild 4: Verschluss mit Stempel
    Bild 5: Verschlussrückseite

    Gruß Lonestar
    Angehängte Dateien
    Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.
  • Spassvogel
    Heerführer


    • 26.10.2006
    • 1254
    • xxxx

    #2
    Super Fund.
    Glückwunsch.
    In unserer Region ist aber auch noch was zu finden.
    Ich hoffe, Du bist demnächst wieder dabei

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      835 ist eine typische Silberfeingehaltspunze wärend dem Jugendstil, schau mal da weiter nach...ich wüsste sonst nichts anderes in der Klasse....
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • Margoz
        Landesfürst


        • 17.08.2008
        • 858
        • nrw

        #4
        Ja Glückwunsch Lonestar.

        Ich hab ja auch meine 800er Silber Uhr, also jetzt müssen wir nur noch Gold finden

        Kommentar

        • Fundtastisch
          Heerführer


          • 11.03.2008
          • 3238
          • NRW
          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

          #5
          Hey loni....Gratulation. Schönes Schmuckstück. Bis demnächst mal wieder.

          Schöne Grüße aus Iserlohn
          Fundi
          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
          Fundtastisch fand fantastisch Fund

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Sehr schönes Armband.
            Läßt sich zeitlich nur ungenau einordnen.Ich tippe auf 20er/30er Jahre.

            Kommentar

            • elcapitan
              Heerführer


              • 09.03.2009
              • 2480
              • Freies Germanien

              #7
              Tolles Teil ! Glückwunsch !

              Kommentar

              • Lonestar
                Heerführer


                • 13.04.2007
                • 1311
                • NRW Siegerland
                • NoName

                #8
                Hallo,
                und erstmal Danke für die Glückwünsche, ist in der Tat ein schönes Stück.
                Ich werde mich dann mal etwas umschauen was Jugendstil und Silberschmuck betrifft.
                Jedenfalls war das Armband für zarte Ärmchen gedacht oder vielleicht für junge Mädels.
                Das es trotz der kürze komplett ist will ich mal behaupten, weil das gepunzte Glied das mittlerste ist.

                Gruß Lonestar
                Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                Kommentar

                Lädt...