Ausbeute vom 18. + 19.04.2009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Ausbeute vom 18. + 19.04.2009

    Hallo
    hier noch ein paar Sachen vom Wochenende.
    Der schönste Moment wahr natürlich als die Silberne aus der Erde kam. Fundzustand schon Top, nur noch ein paar Minuten in verdünnte Zitonensäure und mit Natron abgerieben. Als ich nach Hause kam hat mich meine Frau gefragt warum ich über alle vier Backen strahle. Heute hatte ich den Papst in der Tasche , hab ich geantwortet. Die kleine Schuhschnalle ist auch ein schöner Fund und der DKW Tankdeckel sicher nicht alltäglich. Der kleine Kupferring dürfte schon älter sein und das Glöckchen war mein erstes. Der halbe Stüber ist Jülich- Berg 1802, der viertel Dortmund 1754. Ich hätte nicht gedacht das ich als RWE Fan mich mal über einen Dortmunder freue. Aber es war mein erster aus der Stadt und noch halbwegs lesbar. Der Rest seht Ihr ja selber, normale Ackerfunde.

    Gruß und noch einen schönen Abend von Gimbli
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    schone funde...........so ein rad einer spielzeugbahn hab ich letztens auch gefunden
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • FriscoKid
      Heerführer


      • 20.03.2007
      • 1069
      • Preussens Perle
      • XP

      #3
      schöne 3 Mark Preussen, hab die schon als 5er gefunden.
      Ein tolles Gefühl so etwas aus dem Boden zu ziehen,oder??
      Gruß Frisco

      Nec temere - Nec timide

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Schöne Funde!
        Drei Mark sind ein Taler.War schon einiges Geld für 'nen kleinen Mann.

        Kommentar

        • Cowboybasti
          Heerführer


          • 07.04.2006
          • 2208
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

          #5
          Silber aus dem kaiserreich ist sowiso immer irgendwie super schön . gut erhalten , schöne motive, und meist recht große münzen :-)

          gratulation dazu!

          lg basti
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            Bist Du Dir bei dem Eisenbahnrad sicher, daß es ein solches ist? Scheint mir fast zu unregelmäßig. Ist eine Nabe erkennbar?

            LG Jan
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              Hi!
              Ja ist schon ein toller Moment, wen du die ausgestochene Erde zerbröckelst und dir fällt so eine große Silbermünze entgegen.
              @jabberwocky6 nein eine Nabe ist nicht zuerkennen, das unregelmäßige kommt wohl davon das es ziemlich verbogen war. Habe auch keine Ahnung was das genau ist.

              Gruß Gimbli
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • Jägsam
                Heerführer


                • 04.12.2007
                • 1364
                • strata montana
                • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                #8
                Zitat von Gimbli
                Hi!

                @jabberwocky6 nein eine Nabe ist nicht zuerkennen, das unregelmäßige kommt wohl davon das es ziemlich verbogen war. Habe auch keine Ahnung was das genau ist.

                Gruß Gimbli
                Hy,
                vielleicht ja sowas...



                Gruß
                Ralf
                Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                Kommentar

                • jabberwocky6
                  Heerführer


                  • 08.08.2006
                  • 3164
                  • Spätzle-City (B-W)
                  • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                  #9
                  Super Ralf, genau das war es, woran ich gedacht habe! Habe nur den Thread nicht mehr gefunden...
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Hallo
                    Kannst Du den Griff/Bügel nochmals einzeln einstellen??
                    Sieht antik aus auf den ersten Blick,römisch??
                    mfg

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Zitat von sirente63
                      Hallo
                      Kannst Du den Griff/Bügel nochmals einzeln einstellen??
                      Sieht antik aus auf den ersten Blick,römisch??
                      mfg
                      Hey Sirente,


                      ich habe neulich einmal fast den gleichen Griff hier vorgestellt. In einem meiner letzten Themenbeiträge.... ich denke, der hier wird auch ca. 1800-1900, vielleicht etwas früher, datieren..,.. Lg

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #12
                        hi....

                        der blinker ist ein sogenanntes "ochsenauge", ein motorradblinker der an den lenkerenden montiert wurde.

                        mfg,

                        blAcky
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Hier noch mal mein Thread mit meinem "Griff":

                          Kommentar

                          • Gimbli
                            Moderator

                            • 27.09.2008
                            • 6849
                            • Essen/Ruhrgebiet
                            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                            #14
                            Guten Morgen,
                            mit dem Griff liegt chabbs genau richtig! Ich hatte vor ein paar Wochen auch schonmal einen vom gleichen Feld. Trotzdem noch mal ein einzel Bild.

                            Gruß Gimbli
                            Angehängte Dateien
                            Der Weg ist das Ziel
                            No DSU inside!

                            Kommentar

                            • sirente63
                              Banned
                              • 13.11.2005
                              • 5348

                              #15
                              Hallo
                              Wenn die Fundumstände keine römischen Münzen oder
                              Artefakte an den Tag gebracht haben.Wird der Griff/Bügel eher neuzeitlich sein,das ist richtig.Nur das dieses gezeigte Stück hier,wesentlich gröber gearbeitet ist als @chabbs Fundstück,obwohl ähnlich.
                              mfg

                              Kommentar

                              Lädt...