funde von einem ort, an dem ein ritterkreuzträger namens haase mit sturmgeschützen 2 amerikanische shermanpanzer abgeschossen haben soll. dort wurde richtig traurige geschichte geschrieben: die gesamte besatzung des ersten panzers soll gemeinsam mit der aufgesessenen infanterie sofort tot gewesen sein. es sollen wenigstens 9 amerikaner gefallen sein. 5 besatzungsmitglieder und 4 aufgesessene infanteristen. der erste panzer wäre wohl total zerfetzt gewesen. mehr glück hatten die jungs aus dem anderen panzer, die "nur" verletzt worden sind.
an dem platz, an dem die panzer zerstört worden sind, fand ich nur klein- und kleinsteile, darunter die anhängenden plaketten, die an einem deckel auf der innen- und außenseite befestigt waren. es dürfte sich dabei um amerikanischen bordfunk handeln.
kann man bestätitgen, dass dieses funkgerät im shermanpanzer verbaut wurde? oder könnte es sich auch um andere amerikanische panzerfahrzeuge handeln?
weiter fanden wir ein stahlstück in der größe von ca. 15 x 20 cm, das den anschein hat, dass genau dort eine der panzergranaten durchmarschiert ist. schön verbogen und nach innen fast kreisrund ausgefranzt. ich versuche hiervon noch fotos zu machen und später einzustellen.
dann hätte ich noch eine letzte frage. in dem bereich haben vier "dosen" gelegen. diese art von dosen sind 50 x 47mm, im nach oben geöffneten berich befinden sich vier gegenüberliegende bohrungen von je ca. 5mm durchmesser. diese dosen sind innen leer. um was könnte es sich bei diesen "dosen" handeln?
etwa 2 kilometer luftlinie entfernt kamen dann noch 2 bajonette zum vorschein. eines vom k98 mit bakelittgriffschalen und ohne scheide, aber schon ziemlich fertig.
das andere bajonett durfte ein sg98/05 sein, hergestellt von simson & co in suhl. ohne sägezahnung. auf dem klingenrücken finden sich gleich unterhalb des heftes ein wappenähnlicher stempel gefolgt von einem w und der zahl 16. herstellerjahr 1916? ist das die richige interpretation?
viele grüße
h26
an dem platz, an dem die panzer zerstört worden sind, fand ich nur klein- und kleinsteile, darunter die anhängenden plaketten, die an einem deckel auf der innen- und außenseite befestigt waren. es dürfte sich dabei um amerikanischen bordfunk handeln.
kann man bestätitgen, dass dieses funkgerät im shermanpanzer verbaut wurde? oder könnte es sich auch um andere amerikanische panzerfahrzeuge handeln?
weiter fanden wir ein stahlstück in der größe von ca. 15 x 20 cm, das den anschein hat, dass genau dort eine der panzergranaten durchmarschiert ist. schön verbogen und nach innen fast kreisrund ausgefranzt. ich versuche hiervon noch fotos zu machen und später einzustellen.
dann hätte ich noch eine letzte frage. in dem bereich haben vier "dosen" gelegen. diese art von dosen sind 50 x 47mm, im nach oben geöffneten berich befinden sich vier gegenüberliegende bohrungen von je ca. 5mm durchmesser. diese dosen sind innen leer. um was könnte es sich bei diesen "dosen" handeln?
etwa 2 kilometer luftlinie entfernt kamen dann noch 2 bajonette zum vorschein. eines vom k98 mit bakelittgriffschalen und ohne scheide, aber schon ziemlich fertig.
das andere bajonett durfte ein sg98/05 sein, hergestellt von simson & co in suhl. ohne sägezahnung. auf dem klingenrücken finden sich gleich unterhalb des heftes ein wappenähnlicher stempel gefolgt von einem w und der zahl 16. herstellerjahr 1916? ist das die richige interpretation?
viele grüße
h26




lg
Kommentar