haase hat zugeschlagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hallo26
    Lehnsmann


    • 23.03.2009
    • 49
    • Westerwald

    #1

    haase hat zugeschlagen

    funde von einem ort, an dem ein ritterkreuzträger namens haase mit sturmgeschützen 2 amerikanische shermanpanzer abgeschossen haben soll. dort wurde richtig traurige geschichte geschrieben: die gesamte besatzung des ersten panzers soll gemeinsam mit der aufgesessenen infanterie sofort tot gewesen sein. es sollen wenigstens 9 amerikaner gefallen sein. 5 besatzungsmitglieder und 4 aufgesessene infanteristen. der erste panzer wäre wohl total zerfetzt gewesen. mehr glück hatten die jungs aus dem anderen panzer, die "nur" verletzt worden sind.

    an dem platz, an dem die panzer zerstört worden sind, fand ich nur klein- und kleinsteile, darunter die anhängenden plaketten, die an einem deckel auf der innen- und außenseite befestigt waren. es dürfte sich dabei um amerikanischen bordfunk handeln.

    kann man bestätitgen, dass dieses funkgerät im shermanpanzer verbaut wurde? oder könnte es sich auch um andere amerikanische panzerfahrzeuge handeln?

    weiter fanden wir ein stahlstück in der größe von ca. 15 x 20 cm, das den anschein hat, dass genau dort eine der panzergranaten durchmarschiert ist. schön verbogen und nach innen fast kreisrund ausgefranzt. ich versuche hiervon noch fotos zu machen und später einzustellen.

    dann hätte ich noch eine letzte frage. in dem bereich haben vier "dosen" gelegen. diese art von dosen sind 50 x 47mm, im nach oben geöffneten berich befinden sich vier gegenüberliegende bohrungen von je ca. 5mm durchmesser. diese dosen sind innen leer. um was könnte es sich bei diesen "dosen" handeln?

    etwa 2 kilometer luftlinie entfernt kamen dann noch 2 bajonette zum vorschein. eines vom k98 mit bakelittgriffschalen und ohne scheide, aber schon ziemlich fertig.

    das andere bajonett durfte ein sg98/05 sein, hergestellt von simson & co in suhl. ohne sägezahnung. auf dem klingenrücken finden sich gleich unterhalb des heftes ein wappenähnlicher stempel gefolgt von einem w und der zahl 16. herstellerjahr 1916? ist das die richige interpretation?

    viele grüße


    h26
    Angehängte Dateien
  • schatzsucher21
    Banned
    • 05.03.2009
    • 210
    • havelberg
    • fisher f5 ,fisher cz-7a ,bounty hunter ,fisher 3D

    #2
    setz doch noch von den anderen sachen bilder rein lg der schatzsucher

    Kommentar

    • hallo26
      Lehnsmann


      • 23.03.2009
      • 49
      • Westerwald

      #3
      Zitat von schatzsucher21
      setz doch noch von den anderen sachen bilder rein lg der schatzsucher
      kommt noch, nur leider habe ich keine digitalkamera bzw. kein fotohandy. wenn später meine frau heimkommt, folgen die anderen bilder.

      h26

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Schau mal hier. So dürfte das ganze mal ausgeschaut haben.
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • frankdrebin
          Banned
          • 01.11.2007
          • 628
          • drunten

          #5
          das teil hab ich sogar daheim, nur ohne den deckel und die plakette. aber dafür den ganzen rest

          Kommentar

          • ju1985
            Bürger


            • 04.02.2008
            • 109
            • wesel
            • XP

            #6
            Aber super Schild Top

            Kommentar

            • hallo26
              Lehnsmann


              • 23.03.2009
              • 49
              • Westerwald

              #7
              leider hat es etwas länger gedauert, aber hier nun die fotografien.

              die ersten drei fotos (deren qualität leider nicht berauschend ist) zeigen das trümmerteil mit dem durschschuss.

              das teil ist ca. 150 x 200 mm groß.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • hallo26
                Lehnsmann


                • 23.03.2009
                • 49
                • Westerwald

                #8
                die beiden bajonette und ein paar patronenhülsen
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • hallo26
                  Lehnsmann


                  • 23.03.2009
                  • 49
                  • Westerwald

                  #9
                  und hier noch die seltsame "dose"

                  kann die irgendwer identifizieren?

                  patronenhülse dient zum größenvergleich
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • hallo26
                    Lehnsmann


                    • 23.03.2009
                    • 49
                    • Westerwald

                    #10
                    der ritterkreuzträger heist horst haase. er war wohl chef einer panzerjägerabteilung?

                    weiter erfuhr ich, dass in der näheren umgebung noch eine ganze menge los war. also weiter suchen!

                    gut fund noch an alle!

                    h26

                    Kommentar

                    • corsa
                      Heerführer


                      • 21.06.2004
                      • 1310
                      • Berlin

                      #11
                      Zitat von hallo26
                      und hier noch die seltsame "dose"

                      kann die irgendwer identifizieren?

                      patronenhülse dient zum größenvergleich
                      Koennte ne Kondomdose sein.

                      Kommentar

                      • Margoz
                        Landesfürst


                        • 17.08.2008
                        • 858
                        • nrw

                        #12
                        Ja, im WW hats teilweise ganz gut gekracht

                        Kommentar

                        • hallo26
                          Lehnsmann


                          • 23.03.2009
                          • 49
                          • Westerwald

                          #13
                          Zitat von corsa
                          Koennte ne Kondomdose sein.
                          deffinitiv keine kondomdose...

                          diese "dosen" bestehen aus etwa 2 bis 3 mm starken stahl.

                          keiner eine andere idee?

                          Kommentar

                          • bouillon
                            Bürger


                            • 21.08.2006
                            • 163
                            • NRW / Dortmund
                            • Minelab X Terra 50

                            #14
                            Hallo, käme da eventuell bei den Dosen auch Blendmittel in Frage?
                            Eventuell Raucherzeuger, um der Besatzung des Panzers die Sicht zu nehmen.

                            Gruß Jens

                            Kommentar

                            • schatzsucher21
                              Banned
                              • 05.03.2009
                              • 210
                              • havelberg
                              • fisher f5 ,fisher cz-7a ,bounty hunter ,fisher 3D

                              #15
                              Zitat von hallo26
                              die beiden bajonette und ein paar patronenhülsen
                              hey das obere bajo ist doch noch top super habe auch so eins mit scheide und schuh lg

                              Kommentar

                              Lädt...