Diese Fotos sind heute zu den Archis gegangen:
Archäologischer Fund Steinzeit
Einklappen
X
-
Dieses Vorgehen wäre dann natürlich mit einer Auflage verbunden.Das Stück muß in der eigenen Sammlung erhalten bleiben,und darf nicht veräußert,verschenkt oder eingetauscht werden.So behält die Archäologie noch eine Zugriffsmöglichkeit,falls das Objekt nochmal zu Studien-oder Vergleichszwecken benötigt wird.Kommentar
-
-
Zwischenergebnis:
Fund ist beim Landesamt für Archäologie in Dresden gemeldet (Fundort Sachsen) und wurde bereits eingeschickt.
Laut Aussage meiner Archäologin vor Ort könnte es sich um eine Arbeitsaxt handeln.
Bin mal auf die Ergebnisse aus Dresden gespannt.zum Wohle, Gruß Balu
Am 8. Tag schuf Gott das Bier,und seitdem hört man nichts mehr von ihm.Kommentar
-
Hi Sven!
Balu war mit seinem Ratbike unterwegs.
Ich binn zwar laut dem chinesischen Horoskop auch eine Ratte war aber nicht mit Balu in Sachsen.Da hätte ich dir doch bescheit gesagt.Gruß andreas
S.S.S.SKommentar
-
Hatten ne kleine Rattenparty in Crimmi, als ich bei einem kleinen Spaziergang das Teil gefunden hab.
Die anderen haben nicht schlecht gestaunt als ich denen meinen Fund gezeigt habe.zum Wohle, Gruß Balu
Am 8. Tag schuf Gott das Bier,und seitdem hört man nichts mehr von ihm.Kommentar
-
LGKommentar
-
Kommentar
-
Habe grade einen Anruf aus Dresden bekommen.
Die Damen und Herren bedanken sich recht Herzlich bei mir.
Nach ersten Begutachtungen ordnet man das Beil der Jungsteinzeit (Neolithikum): ca. 5 000 - 2000 v. Chr. zu.
Ungewöhnlich ist jedoch das das Beil bis auf die Bohrung unbearbeitet ist.
Man sucht derzeit noch nach vergleichbaren Stücken. Ist ne echte Seltenheit.
Die Bohrung ist ersten Untersuchungen zu Folge von beiden Seiten gemacht worden.
Werde die Tage noch ein Schreiben bekommen, mal sehen was da noch so alles drinsteht.
Sobald sich neue Ergebnisse zeigen werde ich benachrichtigt.zum Wohle, Gruß Balu
Am 8. Tag schuf Gott das Bier,und seitdem hört man nichts mehr von ihm.Kommentar
Kommentar