Die Patrone 12,7 × 99 mm NATO (auch: .50 BMG, für Browning Machine Gun) ist eine Standardpatrone in den NATO-Armeen vorwiegend für schwere Maschinengewehre. Die Patrone wurde ursprünglich in den 1920er-Jahren von John Moses Browning für das M2 entwickelt.
Ja, aber wie gesagt gefunden wurden die Teile auf einem Flugplatz der anfangs von der Wehrmacht und während der Besatzung von 1945- 1955 ausschließlich von den Russen genutzt wurde.
ja und? die gurte können ja auch im flug beim schiessen runtergefallen sein!
und die russen haben auch amerik. & engl. flugzeuge gehabt
z.b. P40,Spitfire usw
Nix .50 BMG, ist ein russisches. Gibt da zwei Möglichkeiten was es sein könnte,
ein 12,7x108 für das Flugzeug-MG Brenzin UB (müsste dann ca.73,6m lang und 57,2mm breit sein) oder es ist ein 23x151B für die VYa-23 Borkanone (84,3mm lang und 76mm breit).
Links das 12,7mm und rechts das 23mm.
Kommentar