meine sauberen funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peecko
    Heerführer


    • 04.04.2007
    • 1965
    • Nrw
    • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

    #1

    meine sauberen funde

    da ich zur zeit nicht offt sondeln konnt und dacher viel zeit im meinen keller verbracht hab mit reiniegen meiner funde , wollte ich euch mal meine blei und zinn funde zeigen , hab so einieges ausprobier und naja , ich find die sachen sehr gelungen fürs erste . und es ist wahr , die technik macht es möglich . seht selbst
    hab mich mal wieder selbst übertroffen ! in den nähsten tagen werd ich noch ein bericht dazu schreiben wie ich was gereinnigt hab .

    gruß marius
    Angehängte Dateien
    Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Hast Du die gesamte Bleipatina abgekratzt? Oder wie hast Du die entfernt?

    Sieht mir persönlich etwas zu neu und glänzend aus, auch wenn Schutzlacke natürlich manchmal schon Vorteile haben.

    Hoffe, Du hast nicht zuviel Bleipatina eingeatmet!


    LG

    Kommentar

    • peecko
      Heerführer


      • 04.04.2007
      • 1965
      • Nrw
      • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

      #3
      grad bei blei und zinn mag ich es doch etwas gläntzend , sieht fast aus wie neu . mit einer guten maske und schlutzbrille geht das einbandfrei .bin ja noch am üben wie ich welche funde (wie) sauber mach. bei silber werd ich immer vorsichtiger!
      Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Zitat von peecko
        grad bei blei und zinn mag ich es doch etwas gläntzend , sieht fast aus wie neu . mit einer guten maske und schlutzbrille geht das einbandfrei .bin ja noch am üben wie ich welche funde (wie) sauber mach. bei silber werd ich immer vorsichtiger!
        ...hast Du die Sachen denn gedremelt oder geschliffen? Gibt´s da keine chemische Lösung?


        LG

        Kommentar

        • peecko
          Heerführer


          • 04.04.2007
          • 1965
          • Nrw
          • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

          #5
          leider werden meist bei chemireiniegung die meisten sachen matt anstatt gläntzend also hillft da nur der dremel und ein satz feiner bürsten !!die paar sachen haben nicht etwa 22 euro an bürsten gekostet ! naja es lohnt sich wenigstens für mich !
          Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von peecko
            leider werden meist bei chemireiniegung die meisten sachen matt anstatt gläntzend also hillft da nur der dremel und ein satz feiner bürsten !!die paar sachen haben nicht etwa 22 euro an bürsten gekostet ! naja es lohnt sich wenigstens für mich !
            nein, sind ja auch super Ergebnisse. Lediglich ist das Aussehen (bei solchen Funden...nicht unbedingt bei MA oder Antike) echt einfach nur geschmackssache.

            Sieht gut aus... weiter so.

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Hallo
              Ist das auf dem Bild4 circa auf 8Uhr ein Plombe??
              Sieht aus wie ein Blei oder Zinnknopf mit dem Blumenmotiv.
              Wenns keine Plombe ist, hier auf der verlinkte Seite sind etliche Bleiköpfe dieser Art betimmt und datiert.Einfach unten in der Leiste auf Knöpfe clicken.

              Kommentar

              • peecko
                Heerführer


                • 04.04.2007
                • 1965
                • Nrw
                • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                #8
                moin,
                nicht alle meine funde werden so gründlich gerreiniegt , bei münzen und vielen anderen seltenen sachen bleibt die patina so wie sie ist . ich mach sie nur mit warmen wasser und etwas spüli sauber !! aber bei blei und zinn versuch ich das bester raus zu kriegen .

                gruß
                Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                Kommentar

                • peecko
                  Heerführer


                  • 04.04.2007
                  • 1965
                  • Nrw
                  • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                  #9
                  leider lässt sich deine seite nicht öffnen aber ja es ist eine plombe mit ne blume drauf !
                  Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                  Kommentar

                  • sebastian1001
                    Ritter


                    • 04.09.2008
                    • 415
                    • NRW (Kreis Mettmann)
                    • Tesoro Vaquero 2 Germania

                    #10


                    Probiers mal hiermit....
                    TechnoBase.FM - We aRe oNe
                    -----------------------------

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Es ist kein Knopf, sondern eine Plombe. Ich habe die auch schon ein paar Mal gefunden, kann die jedoch auch noch nicht zuordnen. So alt wird sie nicht sein- bei www.faekalienfelder.de.vu find ich sie auch nicht.


                      LG

                      Kommentar

                      Lädt...