Für Lunge, Zoo und Kaiser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Für Lunge, Zoo und Kaiser

    So, liebe Gemeinde. Münzen gibt es nicht zu sehen, denn die habe ich gleich wieder auf dem Acker verloren.

    Dafür die beiden Medaillen und das Pferdchen; alle noch nicht fertig gestriegelt.

    Auf der einen Medaille steht >>LUNGE KRÄFTIG<< und der frohe Spruch >>DER APPARAT DIR PROMPTE AUSKUNFT SCHAFFT. OB GROSS OB KLEIN IST DEINER LUNGE KRAFT<<

    Hat jemand ne Idee, wie ich das einzuordnen habe?


    LG Aquila
    Angehängte Dateien
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • gerohoschi
    Heerführer


    • 24.07.2005
    • 1830
    • DDR

    #2
    Naja, Bilder 1+2: Dienstzeiterinnerungsmedaillenextremkaiserwilhelmv erehring- Teil... Kaiser Wilhelm I. dt. Kaiser (ab 1871) und König über Preussen. Bilder 2+3: Genesungserinnerung eines Lungenkranken? Souvenir?
    Trotzdem schöne Teilchen...
    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Hey, die "Lunge kräftig" ist wohl ein Jeton....wofür genau, weiß ich nicht. Andere Jetons mit dem Spruch verweisen immer auf Robert Koch, der ja Tuberkulose, diese schlimme Lungenkrankheit erforscht hat. Wahrscheinlich gab es da mal einen Testapparat, der die Lungenfunktionen überprüfen sollte. Also, eine Art Erinenrungs/Werbungsmarke, denke ich.

      HIER mal ein Jeton, den ich bei ebay finden konnte.

      Kommentar

      • Findenwoller
        Anwärter


        • 12.03.2009
        • 19
        • Bayern

        #4
        Lustige Medaille

        Kommentar

        • corsa
          Heerführer


          • 21.06.2004
          • 1310
          • Berlin

          #5
          <Wahrscheinlich gab es da mal einen Testapparat, der die Lungenfunktionen <überprüfen sollte. Also, eine Art Erinenrungs/Werbungsmarke, denke ich.

          So ist es, war allerdings kein medizinisches Equipment, sondern eher eine Art Jahrmarktsspiel.

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Naja, so ohne war das damals wohl nicht, wo die TBC einen Haufen der Arbeitskräfte hinweggerafft hat... War wohl sowas wie ein Lungentest mit dem bekannten Bällchen, welches in der Schwebe gehalten werden musste, aber das hatte schon seinen Sinn, wie man nämlich aus den Bootshausfunden aus Herculaneum weiß, litten sehr viele Menschen schon in frühester Zeit an dieser Krankheit, erst mit dem Penicillin und Höhenkuren wurde diese schlimme Krankheit fast ausgemerzt, wobei die wieder auf dem Vormrsch ist, denn in Osteuropäischen Ländern bilden sich oft antibiotikaresistente Infektionsstämme, weil die Medikamentendosis nicht bis zum Schluss eingenommen wird, sei es aus Medikamentenmangel, oder wie auch hier, nachdem erste Linderungen des Leidens festgestellt werden, wird das Antibiotikum nicht wieter eingenommen, mit dem Effekt, dass sich der Erreger formiert und gegen das Antib. resistent wird, als die Vernunft walten lassen und die Packungen immer bis zum Schluss aufbrauchen.
            Soweit meine Belehrung, off topic wie üblich
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Naja, so ohne war das damals wohl nicht, wo die TBC einen Haufen der Arbeitskräfte hinweggerafft hat... War wohl sowas wie ein Lungentest mit dem bekannten Bällchen, welches in der Schwebe gehalten werden musste, aber das hatte schon seinen Sinn, wie man nämlich aus den Bootshausfunden aus Herculaneum weiß, litten sehr viele Menschen schon in frühester Zeit an dieser Krankheit, erst mit dem Penicillin und Höhenkuren wurde diese schlimme Krankheit fast ausgemerzt, wobei die wieder auf dem Vormarsch ist, denn in osteuropäischen Ländern bilden sich oft antibiotikaresistente Infektionsstämme, weil die Medikamentendosis nicht bis zum Schluss eingenommen wird, sei es aus Medikamentenmangel, oder wie auch hier, nachdem erste Linderungen des Leidens festgestellt werden, wird das Antibiotikum nicht wieter eingenommen, mit dem Effekt, dass sich der Erreger formiert und gegen das Antib. resistent wird, als die Vernunft walten lassen und die Packungen immer bis zum Schluss aufbrauchen.
              Soweit meine Belehrung, off topic wie üblich
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              Lädt...